Tayo - Die Jagd
Roman zum Thema Rassismus
von AutortamerYazar
Anmerkung von AutortamerYazar:
Ich möchte auf die verheerenden Auswirkungen von Rassismus aufmerksam machen.
Meine Romane sind beim Amazon Kindle-Shop erhältlich!
Kommentare zu diesem Text
Stelzie (55)
(15.09.20)
(15.09.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76)
(15.09.20)
(15.09.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Die Geschichte spielt sich im Stadtbezirk East New York bei Brooklyn ab. In der USA sind die Strafrahmen viel härter als hier in Deutschland.
Und was die Sklaverei betrifft, Jesus und Mohammed haben keine Sklaverei betrieben. Im Gegenteil, sie haben Sklaverei aufgehoben. Ich empfehle dir meinen Roman "Die Erlösung der Seele" zu lesen, dann wirst du die Botschaft von der Bibel und dem Koran besser verstehen.
Aber trotzdem Danke für deinen Kommentar.
Grüße
Und was die Sklaverei betrifft, Jesus und Mohammed haben keine Sklaverei betrieben. Im Gegenteil, sie haben Sklaverei aufgehoben. Ich empfehle dir meinen Roman "Die Erlösung der Seele" zu lesen, dann wirst du die Botschaft von der Bibel und dem Koran besser verstehen.

Aber trotzdem Danke für deinen Kommentar.
Grüße
Graeculus (76) antwortete darauf am 15.09.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Das ist ein langes Thema die wir lieber am Tisch diskutieren sollten und nicht hier.
Und wichtig ist nicht, wer an was glaubt, sondern das wir uns gegenseitig respektieren!
Jeder soll sein gegenüber so behandeln, wir er selbst behandelt werden möchte.
Dann werden wir alle glücklich leben können
Und wichtig ist nicht, wer an was glaubt, sondern das wir uns gegenseitig respektieren!
Jeder soll sein gegenüber so behandeln, wir er selbst behandelt werden möchte.
Dann werden wir alle glücklich leben können
Sinngemäß nach Douglas Adams: Jesus wurde an ein Kreuz genagelt weil er gesagt hat, wie toll er sich die Welt vorstellt, wenn alle mal nett zueinander sind.
So ist es leider. Trotzdem sollten wir nicht aufhören, an das Gute zu glauben und das Böse zu verhindern.
Sehr, um nicht zu sagen zu dialoglastig, hier und da verwundert mich auch der seltsame Zeilenumbruch.
Kommentar geändert am 16.09.2020 um 11:31 Uhr
Hi Dieter. Der Zeilenumbruch ist ausversehen passiert, als ich den Text hier posten wollte. Im Roman ist dies nicht der Fall.
Das dir ausgerechnet der Zeilenumbruch aufgefallen ist und nicht die Botschaft dahinter, wundert mich ehrlich gesagt
Naja. Trotzdem danke für dein Kommentar.
Das dir ausgerechnet der Zeilenumbruch aufgefallen ist und nicht die Botschaft dahinter, wundert mich ehrlich gesagt

Naja. Trotzdem danke für dein Kommentar.
Zunächst springen einem natürlich Unzulänglichkeiten in der Form ins Gesicht. Inhalt kommt erst viel später. Ich würde die allzu banalen Dialoge ersetzen, das würde den Text sicherlich erheblich verbessern. Allzu viele Dialoge sind ein Zeichen schlechter Trivialliteratur.
Jeder Autor hat einen anderen Schreibstil. Was meine Schreibweise betrifft, lerne ich immer mehr dazu. Ich bin offen für Kritik und danke dir für deine Tipps..
@AutortamerYazan du wirst dich an DR gewöhnen müssen. Ein fehlendes Komma macht für ihn einen Text "unlesbar" und bei komischen Zeilenumbrüchen kann er sich dann schon nicht mehr auf den Inhalt konzentrieren.
Antwort geändert am 17.09.2020 um 12:26 Uhr
Judas, um mich geht es hier nicht. Es ist vielmehr sehr bedauerlich, dass Autortameryazar so ein unglaublich schlampiges Lektorat für seinen Text bekommen hat. Tamer, schick' uns wo der wohnt - Judas und ich beaten den, bis er Strassenpizza produziert!!!
Ich habe es schon einmal erwähnt, das der Zeileumbruch durch mein Fehler passiert ist. Als ich den Text hier einfügen wollte, ist es passiert. In meinem Roman gibt es kein Zeilenumbruch.
Ich bin mit der Arbeit des Lektorats sehr zufrieden!
Ich bin mit der Arbeit des Lektorats sehr zufrieden!
Doch, Dieter, es geht um dich.
Graeculus (76) meinte dazu am 17.09.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ich fand den Zeilenumbruch nur befremdlich, so etwas ist natürlich kein Weltuntergang.
Aber wenn selbst ich, kein Lektor, in diesem kurzen Romanauszug solche eine Menge Fehler finde, dann war das Lektorat miserabel, das muss man einfach mal als Fakt feststellen.
Aber wenn selbst ich, kein Lektor, in diesem kurzen Romanauszug solche eine Menge Fehler finde, dann war das Lektorat miserabel, das muss man einfach mal als Fakt feststellen.
Graeculus (76) meinte dazu am 17.09.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Wir Menschen haben nicht umsonst einen Verstand von Gott bekommen. Wer seinen Verstand benutzt und nachdenkt, wird merken das nichts auf dieser Erde aus Zufall enstanden sein kann! Menschen die nicht an Gott glauben wollen, sollten sich selbst die Frage stellen, wie der erste Mensch entstanden ist? Alle Menschen kommen als Säuglinge auf die Welt, wie ist der erste Mensch entstanden und wer hat ihn ernährt, das sprechen beigebracht??
Graeculus (76) meinte dazu am 17.09.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ich möchte hier keine predig halten. Aber das schöne am Leben ist ja, dass jeder irgendwann sterben und die Wahrheit sehen wird. Nicht umsonst hat Gott den Tod erschaffen. Der Tod ist nichts anderes, als ein Übergang von Diesseits zum Jenseits. Und Gott wartet auf uns alle! 
Naja, mehr möchte ich dazu nichts sagen. Gott hat jedem die Freie Wahl gegeben, ob er glauben möchte oder nicht. Ich habe mich entschieden zu glauben, denn schließlich habe ich mit dem Glauben nichts zu verlieren. Es leitet mich zu gute Taten und hält mich von schlechten Taten ab...
Naja, mehr möchte ich dazu nichts sagen. Gott hat jedem die Freie Wahl gegeben, ob er glauben möchte oder nicht. Ich habe mich entschieden zu glauben, denn schließlich habe ich mit dem Glauben nichts zu verlieren. Es leitet mich zu gute Taten und hält mich von schlechten Taten ab...
Antwort geändert am 17.09.2020 um 23:56 Uhr
Mich halten meine Moral und mein gesunder Menschenverstand von schlechten Taten ab. Und nu?
Sehr schön, weil es dir vielleicht zu gut geht. Würdest du auch weiterhin so bleiben, wenn dich harte Schicksale treffen würden und du keinen gesunden Menschenverstand mehr hättest? Die meisten Menschen suchen erst nach Gott, nachdem es ihnen schlecht geht. Solange es einen Menschen gut geht, möchte er von Gott nichts wissen. Wenn du in einem Flugzeug sitzt und der Flieger im Himmel plötzlich Probleme macht, dann wirst du merken, ob du dich an deinen Verstand wendest, oder an Gott
Angesicht der vielen Scheiße, die mich getroffen hat, würde ich sagen: ja ich wende mich auch weiter an den gesunden Menschenverstand.
Und wenn der Flieger im Himmel plötzlich Probleme macht, dann fang ich nicht an zu beten sondern denke eher 'Der Pilot kriegt das schon auf die Reihe'. Das Szenario hatte ich sogar schon! Da sind wir beim Landeanflug durch eine Sturmfront durch und da hatte man mal am eigenen Leib Schwerelosigkeit erfahren. Da hatte ich aber kein Vertrauen in irgendeinen Gott, sondern in die Maschine und den/die Piloten.
Warum für Gott danken, wenn es menschlicher Verstand (Technologie) und menschliches Können (Pilot) waren, die für ein sicheres Landen verantwortlich waren?
Ich hab kein Problem mit Leuten, die an Gott glauben, sollen sie tun. Aber genauso wie ich das akzeptiere müssen die akzeptieren, wenn jemand es nicht tut.
Und wenn der Flieger im Himmel plötzlich Probleme macht, dann fang ich nicht an zu beten sondern denke eher 'Der Pilot kriegt das schon auf die Reihe'. Das Szenario hatte ich sogar schon! Da sind wir beim Landeanflug durch eine Sturmfront durch und da hatte man mal am eigenen Leib Schwerelosigkeit erfahren. Da hatte ich aber kein Vertrauen in irgendeinen Gott, sondern in die Maschine und den/die Piloten.
Warum für Gott danken, wenn es menschlicher Verstand (Technologie) und menschliches Können (Pilot) waren, die für ein sicheres Landen verantwortlich waren?
Ich hab kein Problem mit Leuten, die an Gott glauben, sollen sie tun. Aber genauso wie ich das akzeptiere müssen die akzeptieren, wenn jemand es nicht tut.
Und wer gab den Piloten die Augen, damit sie sehen? Wer gab dir ein Gehirn? Ist das alles zufällig entstanden?? Naja, Judas, ich akzeptiere deine Denkweise. Alles gut
Hallejuja!
Wer gab den Piloten die Augen... ohje. Zellteilung gab sie ihnen. Und ein genetischer Code. Innerhalb ihrer DNA.
Ja, die Chance ist verdammt hoch, dass das alles zufällig entstanden ist!
Ich verstehe ja, dass es bei all dem seltsamen Kram im Universum schwer ist, zu glauben, alles sei nur Zufall. Da kann ich verstehen, warum man sich - als Menschheit - so einen Allmächtigen erdenkt, der als Erklärung her hält.
Vielleicht hat damals auch nur ein Alien in's Wasser auf der Erde gespuckt und somit entstand die Ursuppe.
Wer weiß?
Ja, die Chance ist verdammt hoch, dass das alles zufällig entstanden ist!
Ich verstehe ja, dass es bei all dem seltsamen Kram im Universum schwer ist, zu glauben, alles sei nur Zufall. Da kann ich verstehen, warum man sich - als Menschheit - so einen Allmächtigen erdenkt, der als Erklärung her hält.
Vielleicht hat damals auch nur ein Alien in's Wasser auf der Erde gespuckt und somit entstand die Ursuppe.
Wer weiß?
Antwort geändert am 18.09.2020 um 16:26 Uhr
Graeculus (76) meinte dazu am 18.09.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Code? Zufall? Das ist kein gesundes Menschenverstand. Es ergibt keinen Sinn. Aber lassen wir es dabei, schließlich sind wir hier nicht in der Kirche
Code? Zufall? Das ist kein gesundes Menschenverstand. Es ergibt keinen Sinn. Aber lassen wir es dabei, schließlich sind wir hier nicht in der Kirche
Code? Zufall? Das ist kein gesunder Menschenverstand. Es ergibt keinen Sinn. Aber lassen wir es dabei, schließlich sind wir hier nicht in der Kirche
Doch, es ergibt Sinn, wenn man sich einfach mal damit befassen würde...
die menschliche DNA ist ein Code. Wie beim Programmieren. Wie am Computer. Zufall führte zu Zellklumpen, aber erst Auslese hat funktionierenden Code nützlich werden lassen. Wie am Computer beim Programmieren. Das Hauptproblem als Agnostiker/Atheist am Argumentieren mit Gläubigen ist, dass man als Nicht-Gläubiger von Natur aus zweifelt - was gut so ist! Denn nur Dank Zweifel entstanden Fragen nach allem (!) und daraus Forschung und Erkenntnis. Der Gläubige hat für alles immer seine Antwort parat: es war Gott. So. Basta.
Eine Schande, denn es tötet die Neugier.
Heißt: wir haben noch längst nicht alle Antworten auf die Frage nach der Herkunft des Lebens. Und wahrscheinlich mehr Fragen als Antworten. Der Gläubige pachtet alle Antworten auf alle Fragen für sich.
die menschliche DNA ist ein Code. Wie beim Programmieren. Wie am Computer. Zufall führte zu Zellklumpen, aber erst Auslese hat funktionierenden Code nützlich werden lassen. Wie am Computer beim Programmieren. Das Hauptproblem als Agnostiker/Atheist am Argumentieren mit Gläubigen ist, dass man als Nicht-Gläubiger von Natur aus zweifelt - was gut so ist! Denn nur Dank Zweifel entstanden Fragen nach allem (!) und daraus Forschung und Erkenntnis. Der Gläubige hat für alles immer seine Antwort parat: es war Gott. So. Basta.
Eine Schande, denn es tötet die Neugier.
Heißt: wir haben noch längst nicht alle Antworten auf die Frage nach der Herkunft des Lebens. Und wahrscheinlich mehr Fragen als Antworten. Der Gläubige pachtet alle Antworten auf alle Fragen für sich.
Antwort geändert am 18.09.2020 um 16:42 Uhr
Wer glauben möchte, dem zeigt Gott seine Wunder. Wer nicht glauben möchte, deren Herzen führt Gott zum Finsternis. So wie ein Computer nicht von alleine entstanden ist, so ist das menschliche DNA auch nicht von alleine entstanden. Wäre das so wie du es sagtst Judas, so hätten alle Menschen die gleichen DNA. Alle Menschen haben sogar verschiedene Fingerabdrücke, das sind alles Dinge, die uns die Kraft Gottes zeigt. Gott kann man mit dem Verstand nicht vorstellen, den Er ist der Allmächtige, weit über unseren Verstand.
Graeculus (76) meinte dazu am 18.09.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Judas, ich empfehle dir meinen Roman " Die Erlösung der Seele" zu lesen. Dort wirst du genug Antworten finden, warum es einen Gott geben muss!
Nein danke.
Ich glaube nicht an Zufälle. Der Mensch und das gesamte Universum ist so perfekt entstanden, dass kein Zufall dahinter stecken kann. Wollt ihr mir sagen, dass der erste Mensch aus Zufall entstanden ist? Wäre es so, warum gibt es heute nicht die Zufälle? Ein Zufall hat uns erschaffen, ein Zufall ernährt uns, ein Zufall hat uns alle Möglichkeiten zum Leben gegeben. Und das soll ein gesunder Menschenverstand sein???
Judas nicht sauer auf mich sein. Wir diskutieren nur.
Bin ich nicht, keine Sorge
Gut
Graeculus (76) meinte dazu am 18.09.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ich unterstelle niemanden etwas und respektiere jede Meinung. Wir tauschen nur unsere Meinungen
Graeculus (76) meinte dazu am 18.09.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.