Der Satz des Lotharius

Epos zum Thema Inspiration

von  LotharAtzert

"Geschöpf" bezieht sich auf Geschöpftes. Da du aber den Begriff des schöpferischen Prinzips ablehnst und nur durch Logik erkennen willst, was Verstand ist und was nicht, solltest du auch so konsequent sein und nicht von uns Lebenden als Geschöpfe zu sprechen.

Der Schöpfer schöpft aus dem (Neptuns) Ozean des Unbewußten, auch wenn uns das nicht bewußt sein sollte. Und je nach Geschöpftem wird dieses zur Schicksalsgestalt gefügt.

lierbs grüßle
Lotharius

Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 Augustus (02.10.21)
Streng genommen ist alles geschöpft, auch der dümmste Gedanke. Selbst das Vakuum ist geschöpft.
Auch ein Atzert wird nach dem Leben geschöpft, der Tod stellt ja die vollständige Entropie des Lebens dar, aber auch diese Entropie wird geschöpft.


Salve

 LotharAtzert meinte dazu am 02.10.21:
Du wirfst immer Brocken ins Meer, o Zyklop. Wer ist der Strengnimm?
Saturn ist vollkommene, auskristallisierte Ordnung. Er regelt nicht, wie Merkur, er ordnet an.

Salve
Teichhüpfer (63)
(05.01.25, 09:38)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 LotharAtzert antwortete darauf am 05.01.25 um 13:36:
Nunja Teichi - wir sind beides Geschöpfe und manchmal auch schöpferisch, so wills mir jedenfalls erscheinen.

Da steckt auch der Schopf mit im Wort, an dem sich Münchhausen aus dem Sumpfloch zog.  :happy:
Teichhüpfer (63) schrieb daraufhin am 05.01.25 um 15:29:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: