Reaktion
Text
von Quoth
Anmerkung von Quoth:
Aus aktuellem Anlass
Kommentare zu diesem Text
Du weißt doch: "He who can does, he who cannot teaches." (George Bernard Shaw)
Deshalb frage ich mich oft, warum man glaubt, aus guten Fußballspielern müssten gute Fußballlehrer werden ... 

Antwort geändert am 28.01.2023 um 11:02 Uhr
Ab 50ig sollte jeder Facharbeiter zum "Schreibtisch" umschulen können.
Dachdecker, Straßenbauer stehen oft bei 30°C im Schatten in der Sonne und der zusätzlich heiße Teer lässt dann nur noch heulen. Viele haben bereits Bandscheiben OP's und Herzprobleme.
Schreibtisch-Jobs sind rar. Ich würde heute keinen Facharbeiter-Beruf mehr erlernen. Viele Frauen arbeiten Akkord. Mit 50ig eine Folter für den Körper. Dazu noch Kinder und Familie. Alles selbst erlebt und eine Stunde ist eine Stunde und keine 3/4 Stunde.
Der aggressive Kapitalismus kennt da keine Gnade außer den Rausschmiss. Sie sollen heulen und so laut wie möglich. Ich wäre sogar dafür, dass auch mal gebissen wird.
Aber Dein Text ist gut geschrieben.
Herzlichst
Alma Marie
Dachdecker, Straßenbauer stehen oft bei 30°C im Schatten in der Sonne und der zusätzlich heiße Teer lässt dann nur noch heulen. Viele haben bereits Bandscheiben OP's und Herzprobleme.
Schreibtisch-Jobs sind rar. Ich würde heute keinen Facharbeiter-Beruf mehr erlernen. Viele Frauen arbeiten Akkord. Mit 50ig eine Folter für den Körper. Dazu noch Kinder und Familie. Alles selbst erlebt und eine Stunde ist eine Stunde und keine 3/4 Stunde.
Der aggressive Kapitalismus kennt da keine Gnade außer den Rausschmiss. Sie sollen heulen und so laut wie möglich. Ich wäre sogar dafür, dass auch mal gebissen wird.
Aber Dein Text ist gut geschrieben.
Herzlichst
Alma Marie
Nein, mir ging es nur um die Reaktion auf die Empfehlung der Ständigen wissenschaftlichen Kommission (SWK) zur Bekämpfung des Lehrerkräftemangels. Si tacuissent, philosophi fuissent!
Dein letzter Satz bezieht sich aber nicht auf mich? 
Falsche Politik führt zu falschen Maßnahmen. Mit Ärzten ist es das gleiche Problem. Aber lieber einen Lehrer als "Quereinsteiger" als einen Arzt. Der Pfusch im Handwerk ist ja hinlänglich bekannt. Kommissionen gibt es genug, aber welches Ministerium kümmert sich wirklich vorausschauend um Zukunft?

Falsche Politik führt zu falschen Maßnahmen. Mit Ärzten ist es das gleiche Problem. Aber lieber einen Lehrer als "Quereinsteiger" als einen Arzt. Der Pfusch im Handwerk ist ja hinlänglich bekannt. Kommissionen gibt es genug, aber welches Ministerium kümmert sich wirklich vorausschauend um Zukunft?
Nein, der war auf die Vertreter:innen von GEW und Philologenverband bezogen.
Die Empfehlung, dem Burnout mit Achtsamkeitstraining und Yoga entgegenzuwirken, hätte die Kommission wohl besser weggelassen!
Die Empfehlung, dem Burnout mit Achtsamkeitstraining und Yoga entgegenzuwirken, hätte die Kommission wohl besser weggelassen!

Hallo Quoth,
dir geht es vermutlich um die "faulen" Lehrer.
Deinem Text entnehme ich, dass du nicht, was es heißt, in großen Klassen zu unterrichten, die über 50 % Migrationsanteilige + Inclusionskinder aufweisen.
Bedauerlich.
dir geht es vermutlich um die "faulen" Lehrer.
Deinem Text entnehme ich, dass du nicht, was es heißt, in großen Klassen zu unterrichten, die über 50 % Migrationsanteilige + Inclusionskinder aufweisen.
Bedauerlich.
Es geht um eine Notlage, AchterZwerg, der ganzen jetzt schulpflichtigen Generation drohen massive Bildungsverluste, es muss etwas geschehen. Dass die Empfehlungen der SWK nicht durch die Bank praktikabel sind, ist klar, aber das Geheul der Interessenvertreter ist auch absolut kontraproduktiv.