unbedeutender Wetterbericht

Protokoll zum Thema Wetter

von  tulpenrot

Ich schaue aus dem Wohnzimmerfenster zur Gartenseite hinaus. Draußen scheint die Sonne. Es ist hell und sommerlich warm. Einige Rosensträucher sind schon verblüht, andere können die Last der Blüten kaum tragen und haben ihre Stängel hinabgeneigt. Viel hat mein Garten nicht mehr zu bieten.
Ein paar Schritte weiter, vom gegenüberliegenden Fenster des Esszimmers aus, sieht es unheimlich und dunkel aus. Donner grollen furchterregend. Die Amseln singen dennoch, schimpfen zwischendurch und jagen sich gegenseitig, wie es auch die Spatzen tun. Das ist etwas verwunderlich. Es stört die Idylle. Ob das etwas zu bedeuten hat? Ich will wissen, was sich da abspielen wird, und setze mich vor meinen Laptop.

 

"Achtung: Unwetter erkannt" meldet prompt die Wetterseite im Internet. "Ankunftszeit 11.25 Uhr" und ein signalroter Kreis umrundet auf der Karte meinen Wohnort.

Meine erste pragmatisch gefärbte Reaktion: Noch ist Platz in dem Bach, der neben meinem Garten fließt. Der Uferrand ist noch lange nicht erreicht. Beruhigend.

Doch das Unwetter verspätet sich. Um 11.40 Uhr soll es kommen, wird jetzt angezeigt. Es ist aber schon 11.53Uhr.

Und nun ist es sogar schon 12 Uhr. Die Vögel sind stiller, flattern nicht mehr wild umeinander. Ein milder Sommerregen tropft leise vor sich hin. Das Unwetter hat sich anscheinend zuvor abgeschwächt, bevor es sich hier bei uns entladen konnte.
12.15 Uhr. Die Wetterkarte sieht unordentlich aus. Die Unwetterkreise mit den Sturmtrackinganzeigen wissen offensichtlich nicht, was sie wollen. Manche - die meisten - ziehen nach rechts, aber einige wenige ziehen genau in die entgegengesetzte Richtung, nach links. Was soll das werden?

 

Es wurde nichts Besonderes daraus. Es hat einen heftigen Schauer gegeben, ein paar schüchterne Blitze und dazu ein bisschen Donner. Heute Nachmittag ist es sehr warm und sonnig, wie im Hochsommer.

So war es schon oft hier. Die Unwetter finden bisher anderswo statt.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AZU20 (28.06.24, 15:14)
Das sollte auch so bleiben. LG

 tulpenrot meinte dazu am 28.06.24 um 21:01:
Das wünsche ich auch - eigentlich jedem!
Danke und viele Grüße aus dem Studierstübchen.
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram