WIE QUASI EINST JONA IM WAL – nur mythisch nicht, sondern real...

Text zum Thema Aktuelles

von  harzgebirgler

Vor der Küste des chilenischen 🇨🇱 Teils von PATAGONIEN hat jüngst ein waschechter 🐋 BUCKELWAL doch tatsächlich einen 🚣 JUNGEN MANN SAMT SEINEM PACKFLOß verschluckt,
bevor er ihn Sekunden später wieder unbeschadet ausspuckte und das Schlauchboot gleich hinterher.

Der Vater des vermeintlichen Appetithappens hielt das Geschehen mit der Handy-Kamera fest...

wCiWnRHTnB8qgAAAABJRU5ErkJggg==


https://de.euronews.com/video/2025/02/13/buckelwal-verschluckt-kajakfahrer-im-chilenischen-patagonien

:O


jona & der wal


SqFOggX0P6Ccou7aR2lN7IUn9P4+7HPWvhZnxAAAAAElFTkSuQmCC

Pieter Lastman (1583-1633) Jona und der Wal



jona war einst ein prophet
wie's im buch der bücher steht*
und er soll nach ninive
aber sticht per schiff in see
dahin wo die stadt nicht liegt
weshalb gott die krätze kriegt

sendet sturm und schiff versinkt
fast denn jona nein der springt
weil er schuld hat nicht ins meer
nein man schmeißt ihn wirklich sehr
wütend über bord und schau
schon ists windstill himmelblau
 
jona treibt pitschnass im meer
und bald kommt ein wal daher
der sich jona einverleibt
wie die bibel sagt und schreibt...
jona denkt !verdammt noch mal
gott ich bin im maul vom wal


ja verdammt was will das tier
denn um gottes will’n von mir
stinkt wie hulle aus dem schlund
[jona atmet durch den mund]!
und er drängt den fisch "!los schwimm
möglichst nicht in richtung krim

spuck mich an der küste aus
bin doch echt kein walfischschmaus
ist für dich ein kinderspiel
israel wär schön als ziel!"
und der wal bringt ihn an land
was selbst gott nicht übel fand...




Anmerkung von harzgebirgler:

* Biblische Geschichte "Jona und der Wal"
Gott erteilt Jona den Auftrag der Stadt Ninive den Untergang zu verkündigen. Doch Jona fürchtet diese Aufgabe und begibt sich auf die Flucht. Daraufhin schickt Gott einen gewaltigen Sturm und das Schiff des flüchtenden Jona gerät in Seenot. Das Unwetter beruhigt sich erst, als die Seeleute Jona über Bord geworfen haben und er von einem großen Fisch verschlungen wurde. Im Leib des Fisches fleht Jona um Gnade und nach drei Tagen gibt Gott ihn aus seiner Gefangenschaft frei. Nun gehorcht Jona und verkündigt der Stadt Ninive die göttliche Botschaft. Doch König und Einwohner wenden sich von ihrem Unrecht ab und erflehen Gnade, die Gott ihnen gewährt und so bleibt die Stadt letztlich verschont.
(vgl. Buch Jona 1,1 - 2,11)
https://www.khm.at/Archiv/Ausstellungen/landschaft2/data/angesicht/see/kunst/jona.htm

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Zur Zeit online: