François de La Rochefoucauld: Reflexionen

Werbetext zum Thema Charakterisierung/ Charakteristik

von  Jack

Dieser Text ist Teil der Serie  Wer öfter liest, ist schneller tot

Die Reflexionen oder Sentenzen und moralische Maximen sind eine Aphorismensammlung des barocken französichen Adligen. Noch als Jugendlicher las ich den Aphorismus darüber, dass nur harte Menschen wirklich zart sein können, und kehrte immer wieder zu seinen Lebensweisheiten zurück. Das letzte Wort im unterschätzten Film Ridley Scotts "The Counselor" (2013) lautet "Nichts ist grausamer als ein Feigling" und könnte ein Spruch des französischen Moralisten sein.

"Gerechtigkeitsliebe ist bei den meisten Menschen nur die Besorgnis, Ungerechtigkeit zu erleiden", schrieb der Herzog. Bissige, entlarvende Sprüche: das ist sein Stil. Hier sind noch mehr Perlen:


Man begeht öfter aus Schwäche als vorsätzlich Verrat.


Die Welt belohnt öfter den Schein von Verdienst als das Verdienst selbst.


Schwache Menschen können nicht aufrichtig sein.


Wahre Freundschaft verdrängt den Neid, wahre Liebe die Koketterie.


Man erkennt leichter die Menschen im allgemeinen als einen Menschen im besonderen.


Kurzweilig, bissig und heiter. Und ein Beweis, dass Weisheiten nicht zwangsläufig östliche Weisheiten sein müssen, es gibt auch westliche.



Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 Aron Manfeld (31.03.25, 19:13)
Nicht übel, lieber Jack, aber an Deine Weisheiten reicht nicht einmal er ansatzweise heran.

 Jack meinte dazu am 31.03.25 um 22:24:
Seine Zeitgenossen waren nur leicht dekadente Franzosen der frühen Neuzeit, meine sind die letzten Deutschen.
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: