Wohin zu viel Kreativität führen kann
Lebensweisheit
von uwesch
Kommentare zu diesem Text
Das mit den Ideen ist so eine Sache. Das kann wuchern und braucht Kontrolle.
Ich kenne das selber. Manchmal ist es gut, wenn man jemanden mal drüberschauen lässt, jemanden der unabhängig ist und Abstand hat. Besonders merkt man so einen "Wildwuchs" im Theater. Da werden Stücke mit Regieeinfällen überfrachtet und dem Publikum serviert, das dabei völlig
überfordert zu sein scheint. Mancher Regie wünschte man dann doch einen Kontrolleur. "Eindampfen" sagte mal jemand und das kann man auch auf das Gebiet der Schreiberei ausweiten. Ich mache immer einen Test indem ich meinem Mann eines meiner Elaborate vors Auge halte. Wenn der sagt ich sollte "eindampfen" weiß ich, dass ich mich vergaloppiert habe.
LG Irene
Ich kenne das selber. Manchmal ist es gut, wenn man jemanden mal drüberschauen lässt, jemanden der unabhängig ist und Abstand hat. Besonders merkt man so einen "Wildwuchs" im Theater. Da werden Stücke mit Regieeinfällen überfrachtet und dem Publikum serviert, das dabei völlig
überfordert zu sein scheint. Mancher Regie wünschte man dann doch einen Kontrolleur. "Eindampfen" sagte mal jemand und das kann man auch auf das Gebiet der Schreiberei ausweiten. Ich mache immer einen Test indem ich meinem Mann eines meiner Elaborate vors Auge halte. Wenn der sagt ich sollte "eindampfen" weiß ich, dass ich mich vergaloppiert habe.

LG Irene
Ich stoße mich daran nicht im Netz, eher am Buchmarkt. Denke, bei manchen ist das der Drang, etwas zu hinterlassen, wenn sie (ver)schwinden. Wir (ver)schwinden sowieso alle, zumeist in der tiefen Versenkung.
:) Wir verschwinden sowieso - klar, ich bin immerhin schon 81 Jahre alt
Danke Euch für die Kommentare und LG Uwe

Danke Euch für die Kommentare und LG Uwe
Antwort geändert am 14.04.2025 um 11:04 Uhr
Das hat bei mir zur Folge, dass ich einige Autoren nicht mehr lese, weil ich mich vor ihrer Geschwätzigkeit fürchte.
LG
Ekki
LG
Ekki