Wohin Sturheit führen kann

Lebensweisheit

von  uwesch

Sie versuchte es immer wieder ihm klar zu machen, dass er sich mal etwas mit der Psychologie zwischen Menschen beschäftigen sollte um nicht überall anzuecken. Doch er war stur, fand sich selbst völlig in Ordnung und könne allein auf der Welt gut zurechtkommen - jedenfalls wenn die Einsamkeit nicht zu sehr nervte. Eines Tages beschloss er sich eine Klarinette zu kaufen und nahm Unterricht bei einem bekannten Musiker in dem Glauben, dass er es schnell lernen würde dem Instrument und seinen Fähigkeiten zu trauen. Doch das war eine totale Fehleinschätzung und er gab seiner Ungeduld freien Lauf, knallte das Instrument auf den steinernen Boden, sodass es wild zerbarst und damit das hölzerne Ende fand.

Er gab so alle Chancen auf größere Resonanz in seinem Freundeskreis auf und wurde Einzelgänger.

 



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (14.04.25, 17:07)
Manch Einzelgänger wird ein Genie.

Das siehst du beispielsweise an Pessoa, dem blassen unscheinbaren Männlein, welches diesmal den Gegenstand des literarischen Rätsels (Ekki) darstellt. ;)

 uwesch meinte dazu am 14.04.25 um 17:55:
Als Einzelgänger hat man halt den Vorteil, dass sich keiner einmischt, aber den Nachteil keine guten Tipps zu bekommen. Das gilt es abzuwägen.
Es gibt sicher verschiedene Wege zu <Genialität> 
Dank für Deine Empfehlung und LG Uwe
Zur Zeit online: