ERZÄHL KEINE ROMANE! - FASS DICH KURZ...
Bonmot
von harzgebirgler
Anmerkung von harzgebirgler:
*"Herkunft:
umgangssprachlich; Als Roman wurde im Frankreich des 12. Jahrhunderts jeder schriftliche Text bezeichnet, der in der Volkssprache (lingua romana) und nicht in der gelehrten lateinischen Sprache (lingua latina) verfasst war. Im 13. Jahrhundert wird diese Bedeutung auf epische Prosaerzählungen eingeengt und gelangt in dieser Form im 30jährigen Krieg nach Deutschland. Kennzeichen der aus dem Epos hervorgegangenen Gattung ist ihre umfassende Anlage und Länge. Die redensartliche Bedeutung "Weitschweifigkeit" bezieht sich auf diese epische Breite."
https://www.redensarten-index.de