Den Übermenschen erden

Groteske zum Thema Eifersucht

von  Jack

Dieser Text ist Teil der Serie  Zhuang Jack

Wenn man die Geschichte der Menschheit mit einer individuellen Lebensgeschichte vergleicht, ist der erwachsene Überzenitler im „Dunklen Mittelalter“ (hier dürft ihr das historisch widerlegte Vorurteil behalten), euer Eso-Guru am Beginn der Industriellen Revolution und meine bescheidene Wenigkeit im Jahr, in dem die KI die „Singularität“ (Ray Kurzweil) erreicht und vielleicht die Weltherrschaft übernimmt.


Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 hehnerdreck (18.05.25, 09:19)
Und die KI wird zweifellos nichts anderes im Sinn haben, als das Glück der Menschheit (Ironie off) ... oder? Welche möglichen Auswüchse in der Gesellschaft werden wir dann beobachten können, wenn es gut oder und schlecht läuft? Das dürfte die Sci-Fi-Autoren beschäftigen. Und eine KI könnte möglicherweise auch Zukunftsromane darüber schreiben, darunter auch einige Dystopien, die uns in Staunen versetzen könnten.

 Jack meinte dazu am 18.05.25 um 17:35:
Abgesehen davon, dass es ein groteskes Gleichnis ist, ist auch mir das „Glück der Menschheit“ egal, wenn es innerhalb einer Simulation stattfinden soll.

Diese Welt ist nicht Disneyland, sondern ein Purgatorium.
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: