Die Ukraine noch unterstützen - Teil II - oder Wann ist ein Krieg ein guter Krieg?- Essay

Betrachtung zum Thema Politik

von  pentz


Erstaunlich, glaubt man den Schuldigen herausgefunden zu haben im Dschungel geschichtlichen Dickichts, tut sich plötzlich eine Tür auf und man blickt darauf mit einem anderen Blick.

Zum Beispiel bei der Teilung zwischen Österreich und Deutschland dachte ich, dass das Napoleon Bonaparte verursachte. Aber denkste, dafür gab es noch andere Ursachen, die später 1860 herum zu finden sind und auf der Politik Bismarcks beruhte.

Dann der Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71. Die Emser Depesche, die Fürst Bismarck so manipuliert veröffentlicht hat, dass absehbar war, dass die Franzosen den Preußen et al. den Krieg erklären würden. Die Folge des Sieges war zum ersten Mal eine geeinte Deutsche Nation.

Kann sein, dass natürlich noch weitere Einflüsse auf den Ausbruch des Krieges verantwortlich ist und die Schuld nicht allein bei dem Reichskanzler zu finden ist.

Und doch! Krieg, wenn Unruhe in der eigenen Gesellschaft herrscht, scheint stets ein gutes Mittel zur Einigkeit darzustellen. Das soll auch schon Napoleon der II. oder der Wievielte öfter praktiziert haben.

Wichtig ist stets und die Kunst der Politik, den Krieg als "Verteidigungskrieg" hinstellen zu können. Das ist der sogenannte Casus Belli (guter Grund zu kämpfen).


Das Problem der Beurteilung des Interessierten ist dabei: An welche Informationen komme ich bzw. von welcher Propaganda werde ich beeinflusst.

Die Kubakrise entwickelte sich nicht aus dem Umstand, dass die Sowjets vor der Haustür der USA Atomwaffen stationierten, sondern dass die USA dies vor der der Sowjetunion taten, in der Türkei. Das eine verursachte das andere.

In der Ukraine waren vor der kriegerischen Aggression amerikanische Militärs zugange, zum Beispiel kein geringerer als der Sohn des späteren Präsidenten Joe Biden. Nunmehr haben die Amerikaner dieses Territorium verlassen, nachdem sie in der Lesart der Russen, den Krieg provoziert haben, zahlen keinen Cent mehr für deren Verteidigung, lassen sich im Gegenteil jede Patrone von den Ukrainern und Europäern bezahlen, die am meisten betroffen sind, weil näher an der Ukraine liegend als die Amerikaner. Wie sagte Donald Trump sinngemäß: „Der Ukrainekrieg ist für uns keine Bedrohung. Zwischen Europa und den Staaten liegen Tausende Kilometer Atlantik.“

Dem Herrn Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyi kam der Krieg auch rechtzeitig. Zuvor war publik geworden, dass er Geld auf einem Steuerparadies-Insel deponiert hatte.




Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: