Die Kreischheitskämpferin
Songtext
von Matthias_B
Anmerkung von Matthias_B:
https://de.yahoo.com/nachrichten/friedensnobelpreistr%C3%A4gerin-dr%C3%A4ngt-venezuelas-pr%C3%A4sidenten-maduro-053500585.html
Kommentare zu diesem Text
Maduro, der gewählte Präsident ... nachdem er seiner Kontrahentin die Kandidatur verboten und obendrein dann noch das Wahlergebnis gefälscht hat?
Was soll denn "gewählt" unter diesen Umständen bedeuten?
Was soll denn "gewählt" unter diesen Umständen bedeuten?
Es wäre zwar Whataboutism, aber auch EU-Länder verbieten neuerdings Kandidaturen.
Warum nicht auch mal die andere Seite anhören, Graeculus. Es ist nicht alles Schwarz Weiß - aber eine Täter-Opfer-Umkehrung wirkt tatsächlich fast so wie Schwarz-Weiß - zumindest in diesem Fall.
Es gibt mehr als einen "gewählten" Präsiodenten auf der Welt, ich weiß. Maduro ist nur einer von ihnen. Der Witz ist der, daß Matthias_B dieses Gedicht eben nicht als Witz deklariert hat, sondern als Songtext.
Vielleicht kann man sich wenigstens auf zwei Kriterien für eine echte Wahl einigen: 1. Sie muß auch für die Opposition frei sein (Kandidat, Wahlkampf), 2. die Stimmen müssen ehrlich gezählt werden.
Vielleicht kann man sich wenigstens auf zwei Kriterien für eine echte Wahl einigen: 1. Sie muß auch für die Opposition frei sein (Kandidat, Wahlkampf), 2. die Stimmen müssen ehrlich gezählt werden.
Wenn die Opposition keinen Auftrag von einer dritten Macht hat, ist 1. für mich okay. Zu zweitens, nun ja, Graeculus, vielleicht sind wir dahingehend beide ein wenig zu naiv. Wer weiß, was da so alles hinter den Kulissen gespielt wird.
Der Einfluß einer dritten Macht: Falls er verdeckt stattfindet, ist es Wählertäuschung, daher nicht o.k.; falls er hingegen offen erfolgt, ist es Sache der Wähler, das zu beurteilen.
Aber auf jeden Fall muß jede Regierung sich in periodischen Abständen vor dem Souverän, dem Volk verantworten. Dessen Abstimmung muß frei sein und in geheimer Wahl erfolgen.
Die Wahlmanipulation in Venezuela erscheint mir offensichtlich, denn die Maduro-Regierung hat sich geweigert, die Wahlunterlagen offenzulegen. In einer Situation, in der zumindest Umfragen und von der Opposition vorgenommene Zählungen einen Sieg dieser Opppositon erkennen ließen. Da hätte es eine unabhängige Nachprüfung geben müssen.
Aber auf jeden Fall muß jede Regierung sich in periodischen Abständen vor dem Souverän, dem Volk verantworten. Dessen Abstimmung muß frei sein und in geheimer Wahl erfolgen.
Die Wahlmanipulation in Venezuela erscheint mir offensichtlich, denn die Maduro-Regierung hat sich geweigert, die Wahlunterlagen offenzulegen. In einer Situation, in der zumindest Umfragen und von der Opposition vorgenommene Zählungen einen Sieg dieser Opppositon erkennen ließen. Da hätte es eine unabhängige Nachprüfung geben müssen.