Geduldsversion 3.0 kann gestartet werden...
Tagebuch zum Thema Alltag
von AnneSeltmann
Kommentare zu diesem Text
Das kenne ich als jemand, der aus den Tiefen des analogen Zeitalters kommt und widerwillig dem Neuen zugewandt ist.
Es war früher vieles anders und manches schöner.
Es war früher vieles anders und manches schöner.
Ach, das ist alles überspitzt geschrieben! Ich bin ja für alles Neue zu haben und komme ja gut zurecht. Nur manchmal könnte ich...
Hieß es nicht, man solle sich den Herausforderungen des Lebens stellen. Ich persönlich glaube ja, dass jemand das komplett missverstanden hat und aus jeder einfachsten Alltagsbeschäftigung ein Labyrinth der Möglichkeiten fabriziert.
Aber ja, ich stelle mich dem, aber manchmal muss der Frust auch raus.
Lach, in Kürze wird es wohl KI generiertes Stressmanagement für KI generierten Stress geben. Sichern Sie sich ihre Aktienanteile noch heute, WWW.GewohnheitmitbeschrankterHaftkraftDOTYumm
Antwort geändert am 22.11.2025 um 15:34 Uhr
Dieser Text wurde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einem GPT-Modell wie GPT-3.5 oder GPT-4 generiert. Erstens die übertriebene Ironie und Hyperbolik. Formulierungen wie „300Drölf Versuche“ oder „Technikgötter beschwören“ sind klassische KI-Übertreibungen.
Zweitens die strukturierte Linearität: Passwortprobleme, dann Geräte, dann iPhone 17 Pro, dann Scanner, dann philosophische Pointe. Drittens die generischen Details und plausiblen Falschinformationen. Beispiele wie „Äpfelchen Uhr“, der Staubsaugerroboter oder der Kühlschrank, der wissen will, wann ich einkaufen gehe, zeigen, dass die KI Realität simuliert. Sie ist plausibel, aber pragmatisch absurd.
Viertens die Meta-Kommentare und Meme-Einschübe wie „zwinker.gif“ oder „ironischerweise“ sind typische Self-Referencing-Marker von GPT-Modellen, die Menschlichkeit vortäuschen. Fünftens die lexikalischen Wiederholungen und die künstliche Idiomatik, jeder Satz beginnt wie eine Checkliste mit „Für“, syntaktisch korrekt, aber semantisch austauschbar, sind ein eindeutiges Merkmal von Transformer-Modellen.
Grammatikalisch perfekt, semantisch absurd, dramaturgisch linear, genau die Art von Text, die GPT-Modelle wie GPT-3.5 oder GPT-4 erzeugen.
Dieser Kommentar wurde zu 65% von GPT-5 mini erstellt.
Für besseres Prompten kontaktiere mich gerne. Ich biete da Workshops an und kann dir auch sagen welche Modelle du für welche Aufgaben verwenden solltest.
Liebe Grüße
Zweitens die strukturierte Linearität: Passwortprobleme, dann Geräte, dann iPhone 17 Pro, dann Scanner, dann philosophische Pointe. Drittens die generischen Details und plausiblen Falschinformationen. Beispiele wie „Äpfelchen Uhr“, der Staubsaugerroboter oder der Kühlschrank, der wissen will, wann ich einkaufen gehe, zeigen, dass die KI Realität simuliert. Sie ist plausibel, aber pragmatisch absurd.
Viertens die Meta-Kommentare und Meme-Einschübe wie „zwinker.gif“ oder „ironischerweise“ sind typische Self-Referencing-Marker von GPT-Modellen, die Menschlichkeit vortäuschen. Fünftens die lexikalischen Wiederholungen und die künstliche Idiomatik, jeder Satz beginnt wie eine Checkliste mit „Für“, syntaktisch korrekt, aber semantisch austauschbar, sind ein eindeutiges Merkmal von Transformer-Modellen.
Grammatikalisch perfekt, semantisch absurd, dramaturgisch linear, genau die Art von Text, die GPT-Modelle wie GPT-3.5 oder GPT-4 erzeugen.
Dieser Kommentar wurde zu 65% von GPT-5 mini erstellt.
Für besseres Prompten kontaktiere mich gerne. Ich biete da Workshops an und kann dir auch sagen welche Modelle du für welche Aufgaben verwenden solltest.
Liebe Grüße
Übrigens schmeißt der solche Kacktexte nur raus, wenn du durch deine Bildgenerierung schon deine Anfragen für das GPT-4 Turbo Modell überschritten hast. Da du mit OpenAI arbeitest empfehle ich dir ein Upgrade auf Plus. Free 16k Tokens pro Konversation. Plus 32K Tokens.
Du musst es ja wissen!
Du hast überhaupt keine Ahnung, welchen Wortschatz ich habe und dazu gehört z.B. Drölfhundert. Diese Wort benutze ich seit mehr als 40 Jahren.
Und dass Einzige was ich hier eingesetzt habe, ist ein KI Bild, alles andere entspricht meinem Wortschatz!!!
Im übrigen ist der Zwinker-Smilie aus meinem Blog!
Ich fühle mich von dir gespamt!
Du hast überhaupt keine Ahnung, welchen Wortschatz ich habe und dazu gehört z.B. Drölfhundert. Diese Wort benutze ich seit mehr als 40 Jahren.
Und dass Einzige was ich hier eingesetzt habe, ist ein KI Bild, alles andere entspricht meinem Wortschatz!!!
Im übrigen ist der Zwinker-Smilie aus meinem Blog!
Ich fühle mich von dir gespamt!
Der Smiley ist nicht aus deinem Blog, oder wirfst du dem Webmaster vor, dass er sich an deinem Zeug bedient?
Was soll ich auch auf deinem Blog? KI-Texte lesen kann ich hier auch.
Aber danke für den Hinweis auf deinen Blog. lol, wer auch immer das für dich gebaut hat, Gott strafe diesen Menschen.
Was soll ich auch auf deinem Blog? KI-Texte lesen kann ich hier auch.
Aber danke für den Hinweis auf deinen Blog. lol, wer auch immer das für dich gebaut hat, Gott strafe diesen Menschen.
Einspruch, Gerüchten zufolge konnte Gott( welcher auch immer) vor drei Monaten der Strafkolonie auf bisher ungeklärte Weise entkommen und ein religiös bestätigter Nachfolger noch nicht gestellt werden, mit freundlichen Grüß Chen Si Ri ohne Chat Pfui Tea
Dachte der ist zum Gratisbratwurstessen gerannt.
Ich befürchte er verbringt den Rest seiner Ewigkeit vegan, jetzt wo sogar die Geflügelwurst Grippe bekommt.