Der Schreibdepp

Bild

von  Wastl

Er schreibt nicht aus Liebe zum Schreiben, sondern aus dem Bedürfnis heraus, Qualität zu demonstrieren. Er fühlt sich von jeder Seite bedroht und ist überzeugt, dass sein Wert als Mensch nur allein von seiner Schriftkunst abhängt. Er fürchtet, irgendwo stünde ein speziell für ihn gebautes Schafott bereit, um ihm den Kopf abzuschlagen, sobald die Massen meinen, er könne nicht gut genug schreiben.

Er ist ein armseliges Wesen, das glaubt, durch endloses Schreiben der Hinrichtung zu entgehen – solange er nur fortwährend schreibt und dabei ausschließlich das bedient, was man von ihm lesen will. Er schreibt nie so, wie er will, sondern nur, wie er glaubt, dass es den Lesern gefällt. Ein armes Schwein, dieser Schreibdepp.


Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 Citronella (24.11.25, 15:16)
Da ist es doch beruhigend, dass es bei kV ausschließlich Autoren gibt, die aus "Liebe zum Schreiben" schreiben, nicht wahr? Qualität muss da nicht auch noch sein. 

Liebe Grüße
Citronella

 Moppel (24.11.25, 15:31)
ziemlich hirnrissige Intention solch eines Schreibenden, Wastl. Denn schließlich sind in allen Lyrikforen nur Amateure unterwegs. der eine mit etwas mehr, der andere mit weniger Begabung Grins von M.

 niemand meinte dazu am 24.11.25 um 15:38:
Wobei sich das Schreiben von manchem "Amateur" durchaus mit so manchem Nicht-Amateur auf eine Stufe stellen lässt, meiner Meinung nach.Denn solch ein "Nicht-Amateur" lebt nicht selten von der Gnade
einer ihm zugetaner Gruppe der selbsternannten Intellektuellen und
von der Gnade eines Verlages, welcher glaubt aus solcher Gruppe
Gewinn ziehen zu können.   8-)   Nicht alles ist nämlich Gold was da so in bestimmten Kreisen zu glänzen versucht.
LG Irene

 Moppel antwortete darauf am 24.11.25 um 16:04:
eben-t, liebe Irene :D
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: