
vor jahrmilliarden als es mal urknallte
entstand aus irrer dichte dann das all
worin sich irre was zusammenballte
wie letztlich bei der erde auch der fall
die dreht sich um sich selbst und um das klärchen
das gleichfalls rund sich um sich selber dreht
und krümmt uns dabei gott sei dank kein härchen
weil alles wohlgefügt vonstatten geht
im sonnensystematischen umrunden
des zentrums unsrer heimatgalaxie,
der milchstrasse – dazu braucht es an stunden
rund zwei billionen *, eine zeit die wie
im flug vergeht für uns zwar nie im leben
hingegen wohl nach kosmischen maßstäben...
* Ein galaktisches Jahr (GJ) bezeichnet den vollständigen Umlauf des Sonnensystems um das Zentrum der Milchstraße. Seine Dauer wird heute allgemein mit ca. 225 Millionen Jahren angesetzt. (Wikipedia)
**
schier unverzichtbar ist am klo die brille
da blickt der pott voll durch mit zwar nicht gern
doch kümmert niemanden des pottes wille
auf den setzt man sich mit blankem hintern
einst rief der pott zum stuhlgänger nach oben
"du hast ja hämorrhoiden volles rohr
als wenn plebejer echt den aufstand proben
so kommt mir das selbst ohne brille vor!"
der stuhlgänger ward kreidebleich vor schrecken
und ging erst einmal zu dem stuhl nicht mehr
ließ aber immerhin die dinger checken
ja sie sogar entfernen was ihm sehr
viel lob einbrachte von des pottes seite
den er vom blick auf auswüchse befreite...
**
das heikle ist am sprechen dass die sprache
die eine/r spricht nicht alle welt versteht
wir sagen beispielsweise auf deutsch “brache”
wenn es um unbestelltes ödland geht
für engländer muss man das übersetzen
und selbstverständlich nicht allein für die
sonst kriegte wer worüber wir da schwätzen
weil er deutsch kaum versteht mit leider nie
nein bahnhof sind die meisten am verstehen
wie wir bei fremden sprachen auch zumeist
doch schwer nur ist im grunde einzusehen
warum so brachland englisch “fallow” heißt
denn EINEN sprachursprung * hat's wohl gegeben
den zu erhell'n wir noch vergeblich streben...
* Monoglottogenese
**

hermine saß im garten unterm baume
auf ihrer lieblingsbank und harrte sein
hielt schwer nur ihre ungeduld im zaume
so sehnte sie sich nach dem stelldichein
ihr herzensschatz ließ aber auf sich warten
denn kam von einer anderen kaum los
die saß nun allerdings nicht wo im garten
ihm auch im nacken nicht nein auf dem schoß
noch immer so als wollt' sie wurzeln schlagen
energisch legte er sie dann kurz flach
um ihr sogleich ganz flott adieu zu sagen
und eilte zu hermine aber ach
die grollte – wollte nichts mehr von ihm wissen
geplagt jedoch schnell von gewissensbissen...
**

auf seinen charme hielt er sich was zugute
und legte sich ins zeug auch immer schwer
doch bei ner toughen schnalle namens ute
verfing solch schwerenöterei nicht sehr
die wollte nicht nur eine sein von vielen
ihr schwebte schon seit je was festes vor
so kerls die stets nach neuen zielen schielen
die rissen sie vom sitz selten empor -
um ihn auf dauer nun an sich zu binden
weil er schon echt ein tolles mannsbild war
die ja bekanntlich nicht so oft zu finden
schleppt' sie ihn kurzerhand vorn traualtar
wogegen er sich auch nicht groß verwahrte
weil schönheit sich bei ihr mit „kohle“ paarte...
**
es presst die presse worte sowie bilder
auf das papier und das geschieht mit druck
das ist auch ein recht fester und kein milder
und manches druckwerk ist sogar echt schmuck
das sind dann quasi drucke, bibliophile,
da geben sammler richtig geld für aus
signiert und nummeriert sind gleichfalls viele
solch druckerzeugnis ist ein augenschmaus
die presse ist normal eine maschine
und walzen sind bei der schnell am rotier’n
und machen stets trotz druck die beste miene
doch druckern kann druck laune ruinier’n -
den kriegen sie zum beispiel mal "von oben"
wenn fehlerteufel im getriebe toben...
**

der schädel den der basquiat einst malte
ganz wuchtig hingeklotzt fast wie gehau'n
ist toll und hundertzehn millionen zahlte
echt wer für dieses bild wo blaue brau'n
mit rot schwarz weiß und gelb krass harmonieren
von haar stirn nase kinn mund rachenraum
ein aufschrei ist's und kann zu tränen rühren
doch zeigt das bild zugleich auch einen traum
von aller menschen gleichheit für die farbe
der haut doch ins gewicht gar nimmer fällt
es schreit der farb'ge maler selbst: „ich darbe
weil vorurteil das leben mir vergällt!“ -
ist dann ja auch noch jung an jahr'n gestorben
vom kunstmarkt seinerzeit wenig umworben...

**
nicht viel fehlt ihm ja an fünf kilometern
so hoch ist der mont blanc fast – echt schon krass
das imponiert selbst staubsaugervertretern
mit internationalem reisepass
es lockt der berg ja jahr für jahr in scharen
so alpinisten an seit balmats zeit
von denen viele oben auf ihm waren
manchmal sogar im winter wenn es schneit
gefährlich sind am weissen berg lawinen
die kommen aus dem nichts und machen platt
was in den weg dann plötzlich gerät ihnen
und manch wer mit dem leben bezahlt hat:
gleich neun auf einen schlag vor ein'gen jahren
die dann am bergbesteigen nie mehr waren...
**
URALTE BIRNE

schon hundertdreissig jahre leuchtet eine:
die langlebigste glühbirne der welt -
das ist weiß gott nun wirklich keine kleine
leistung oh nein die feuerwache hält
wo diese birne brennt ganz große stücke
auf so ein kleinod weil es glüht und glüht
der’n webcam gewährt weltweit darauf blicke
wie man - folgt nur dem link * - echt unschwer sieht
die wahnsinnsbirne war bereits am glühen
da hat herr edison noch voll gelebt
der sich auch ruhm erwarb durch sein bemühen
um tonaufzeichnung, die musik aufhebt
und sie bewahrt für nachfolgende zeiten -
caruso tat der dann den weg bereiten...
https://de.wikipedia.org/wiki/Centennial_Light
**

"es haben foren was von haifischbecken"
bemerkte ed zu ben der sogleich nickt’
"worinnen oft viel scheinheilige stecken
die treiben dort ihr unwesen geschickt:
markieren gern die kreuzbiederen leute
doch haben stets nur sich im eitlen sinn
gar manche fallen ihnen leicht zur beute
von denen ich weiß gott kaum einer bin!"
"wir halten die auch nie für tolle hechte
uns macht ja eh kein x wer vor fürn u
bloß dass man die je zur besinnung brächte
glaubt weder winnie puh noch winnetou"
entgegnet’ ben mit beipflichtendem grinsen
„so gingen ganze for’n schon in die binsen!"...
********