Lieber Raaabe

Kindergedicht zum Thema Tod

von  Alazán

„Lieber Raaabe, bring mich fort,
lieber Raaabe an den Ort
süßer Träume, bar der Qual
winternachts im Jahr des Hal.

Lieber Raaabe, komm an Bord,
lieber Raabe, siehst Du dort:
Büßerbäume nah am Tal,
Löwenteiche klar die Zahl?

Bienen lieben Madas Mahl,
wachen über Haar und Pfahl.
Lieber Raaabe, der vergaß:
Tief ists, wo ich niedersaß

Dummer Raaabe, sieh das As,
dummer Raabe, der mich fraß,
Hatte niemals eine Wahl
Tanze mit der Schar im Saal
aus Eis."



Anmerkung von Alazán:

Verfasst für das Fantasy-Pen&Paper-Rollenspiel DSA "Das Schwarze Auge". Dort steht der Rabe für den Totengott Boron. Die Löwen- oder Leuenteiche liegen im slawisch geprägten "Bornland". Mada ist ein Begriff für den Mond, gleichzeitig eine Göttin, die Magie in die Welt brachte. Weitere Symbole in diesem Kontext erschließen sich Kenner*innen der Materie.

Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: