Alle 63 Textkommentarantworten von Sturmhexe

07.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine Woche Wien: "Im www haben wir uns damals kennengelernt, und haben auch lange den Kontakt gehalten... Nur jetzt ist da leider keine e-mail adresse mehr, die ich anschreiben kann... Und St. Petrus stellt keine Anrufe durch."

07.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine Woche Wien: "Die hab ich in der woche nicht gegessen... Lach, es gab so viel himbeertorte! Und ja, diese freundin vermisse ich sehr. Zum Glück gibt es die Erinnerungen..."

07.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  zeit: "*hochrote ohren* Das Gedicht hat seinen Titel erst mit dem Online-Stellen auf kv erhalten, besaß vorher keinen. Sandkorn für Sandkorn ... wie bei einer Sanduhr. Ich frage mich gerade selbst, ob der Cherub da in einer überdimensionierten Sanduhr steckt. Oh je, Heike, was hab ich mit dem Titel jetzt nur angerichtet?"

25.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ozymandias: "Danke, tigujo ;-)"

24.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schrei: "und nu isset komma da... :-)"

24.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schrei: "neee... Klotzkopfkinder :-), eins wollte gar nicht raus, eins mit der Stirn zuerst und eins hatte sich einen dekorativen aber nicht ungefährlichen Schal umgelegt... Aber naja.. alles überlebt... irgendwie.. und nu ganz sicher: NIE MEHR!!!"

24.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schrei: ";o)"

24.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schrei: "... siehst du, und das ist der Grund, warum Frauen, wenn sie in den Wehen liegen, Männer hassen: die wissen einfach alles besser!!!! *feix* a) zum fast: ich sag nur Dammriss und nix weiter b) und klar soll man zunächst hecheln, aber bei den Presswehen hechelt man nicht mehr, da presst man, und atmet dabei relativ wenig... würd sagen: wir unterhalten uns nach deiner nächsten eigenen Entbindung weiter über das Thema ;o) Und ob man tweets, haiku oder welche Textform mag oder nicht... das ist doch einfach Geschmackssache, der eine mag Himbeereis, der andere isst nur Vanille... jedem nach seinem Geschmack eben. Und mir macht derzeit das Experimentieren mit Tweets Spaß. Ach ja... die Formulierung "Es ist ein Junge/Mädchen" ist so gang und gäbe, dass ja sogar die Werbung daraus schon "Es ist ein Sony!" gemacht hat. Im übrigen finde ich die Version "Schreien vor Wut, den Männern fluchen. Nie wieder! So weh tat es, zerriss sie. Sie hielt den Atem an. Dann endlich: Es ist ein Junge!" ziemlich verschwurbelt und nicht mein Stil, vor allem nicht in einer Kurzgeschichte. Für ein Prosagedicht mag es vielleicht gehen, aber nicht in einer Kurzgeschicht. Aber wie gesagt: Geschmackssache. Trotzdem danke für die Zeit, die du in meinen Text investiert hast. Auch wenn ich nicht mit dir übereinstimme, weiß ich jetzt um so genauer, warum ich diesen Text so geschrieben habe, wie ich es tat."

24.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schrei: "... Ich hasse mein eipädd dauernd doppelte kommentare, die man nicht löschen kann... Vielleicht ein thema für den nächsten tweet... Lach (Antwort korrigiert am 24.04.2012)"

24.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schrei: "Hast du Kinder? Ich hab bei meinem dritten vor Wut geschrien (unter anderem weil kein anästhesist für eine periduale zur verfügung stand)... Und Ärzte, die den "zeugungsschmerz" als vergleich zu wehen anführen, die hasst man dann gleich mit... Da ist nix übertrieben gaaaaaaaar nix! Aber danke für das ansonsten nette feedback..."

Diese Liste umfasst nur von Sturmhexe abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Sturmhexe findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/7

Sturmhexe hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram