Alle 48 Textkommentarantworten von Remy

19.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein bisschen fettleibig & ein bisschen arm: "Ich weiß leider nicht, was unter "KaVau" zu verstehen ist, aber sicherlich etwas Amüsantes. Danke für den Kommentar und das Lesen! LG"

19.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein bisschen fettleibig & ein bisschen arm: "Dieser Kommentar hat sehr dazu beigetragen, meine gute Laune zu heben, Dankeschön! :) LG"

18.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein bisschen fettleibig & ein bisschen arm: "Danke für den Kommentar, für das Lesen und für die Wortschatzerweiterung, matwildast! :) PS: Ihr Steckbrief beweist, ich sollte ihn folgen, immerhin kommen sie aus Frankreich, mögen Musil und Hoffmann. LG."

17.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das schwere Schicksal einer Romanfigur: "Dankeschön! Und danke für den Hinweis, hab's editiert! :)"

17.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das schwere Schicksal einer Romanfigur: "Editiert."

16.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Märchen vom Wurstbrot: "Autobiographisch? Teils, teils. Es ist stets sinnvoller, den Erzähler von meiner Person zu trennen, weil ich i.d.R. Reales mit mehr fiktiven Ansätzen zusammenmische. Ja, richtig, es wirft kein gutes Licht auf die Mutter. Wie Frauen mit solchen Männern zusammenleben können, das fragen sich viele von uns täglich oder nicht? Ja, natürlich gibt es überall auf der Welt Arschlöcher, das sehe ich ebenso. Der Text ist bewusst provokant und verallgemeinernd geschrieben. Ebenso werden viele Hyperbeln benutzt, bspw. "Der Flüchtling kann seinen Blick nicht abwenden, aber von der Seite sehen seine müden Augen aus, als begreife er, dass Krieg nicht der schlimmste Anblick auf Erden sei." Das darf man einfach nicht ernst nehmen und genauso darf man dann die Provokationen der Verallgemeinerung der Deutschen nicht zu ernstnehmen, gerade weil diese Ernsthaftigkeit und Spießhaftigkeit doch auf die Schippe genommen und kritisiert wird. Wenn man sich deshalb mokiert, bestätigt man beinahe den Text. Und nochmals möchte ich betonen, Arschlöcher gibt es überall auf der Welt, in jedem Land, in jeder Stadt, in jedem Umfeld. Danke für deinen Kommentar und das Lesen. PS: Der Text ist auch "älter", ich würde ihn heute anders schreiben, da ich auch andere Ansichten vertrete. Antwort geändert am 16.12.2017 um 14:35 Uhr"

15.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Mann ist des Weibes Wolf: "Herzlichen Dank, Herr Rattenripper, nicht nur für diese Empfehlung, auch für die anderen. Haha, und dabei lese ich nie Psychothriller, vielleicht weil die Besten in meinen Träumen zu finden sind. Und auch dir Dankeschön, Stefanie, und wahrscheinlich werden wir es nie erfahren, aber es ist nicht auszuschließen, da wir Männer Tiere sind. Antwort geändert am 18.12.2017 um 18:40 Uhr"

14.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In Geleit meines Todes: "Herzlichen Dank! Und doch, wenn ich die Gefahr erahne, gibt's ne Metamorphose und man nennt mich Gans! °grins°"

14.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zwischen den Regalen: "Sie haben recht, vielen Dank für den Hinweis!"

14.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zwischen den Regalen: "Ich bin ja noch jung! Mit pubertär kann ich mich nicht anfreunden, nennen wir es doch jugendlich. Haha. Wenn man als erster während seiner Schulzeit die Sporthalle betreten hat, dunkel, vollkommen leer, dadurch trist. Danke fürs Lesen und Kommentieren. LG"

Diese Liste umfasst nur von Remy abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Remy findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/5
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram