Alle 1.703 Textkommentarantworten von Bluebird

12.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sommer: "Sehr gut! Ich bleibe aber trotzdem bei meiner Version -D"

10.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine grundsätzliche Entscheidung: "Der von dir kritisierte Teil stammt aus meiner Feder. Ich habe ihn korrigiert"

08.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Namensschild am Gartenzaun: "Danke! Das war ein Versehen, wie es mir - leider - häufiger geschieht. Da muss ich dran "arbeiten""

07.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der rettende Engel: ""Geschmackssache", würde ich sagen!"

05.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Frischen Mut fassen: "Vielleicht schreibe ich bei Gelegenheit mal etwas darüber (Bundeswehr)"

05.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zwei Schritte - ein Wunder: "Danke für den "Regel-hinweis" und die Bezeichnung "Schauer" für Hafenarbeiter (kannte ich nicht) : http://de.wikipedia.org/wiki/Schauerleute Du scheinst dich in dem "Gewerbe" genauer auszukennen!? (Antwort korrigiert am 05.07.2013)"

04.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Monat mit Hermann Hesse: "Danke! Habe es korrigiert!"

04.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Monat mit Hermann Hesse: "Sagen wir mal so. Hesses Werke haben - meiner Ansicht nach - eine gewisse "Grundmelancholie". Und in Wikipedia fand ich jenen Satz über ihn: "und um Abstand zu gewinnen, brach Hesse mit Hans Sturzenegger 1911 zu einer großen Reise nach Ceylon und Indonesien auf. Die erhoffte spirituell-religiöse Inspiration fand er dort nicht, dennoch beeinflusste die Reise sein weiteres literarisches Werk stark " Solche buddhistisch-asketischen Tendenzen meine ich starlk gespürt zu haben, zumal ich gleichzeitig auch noch in einer Hesse-biographie gelesen hatte. Aber ich würde im Zweifelsfalle dann deinem letzten Satz zustimmen -D (Antwort korrigiert am 04.07.2013)"

04.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Monat mit Hermann Hesse: "Im Englischen gibt es das "Time-out" (bei manchen Ballspielen) Da wird die "Spielzeituhr" angehalten. Die Analogie ist natürlich eine "Unterbrechung" (break) beim "Spiel des Lebens". Es hinkt etwas, ich weiss. Ich liebe das Wort "Müßiggang", habe ich mich jahrelang doch lustvoll als einen solchen "Gänger" bezeichnet. Mittlerweile sind mir an so einer Grundausrichtung aber doch erhebliche Zweifel gekommen. Ich würde mich nun eher einen "Langsam-geher" nennen -D Nichtsdestotrotz, jener Januarmonat hatte etwas von einer "Notbremse". (Den Satz habe ich leider gestrichen, werde ich jetzt aber einfügen.) Und der Monat war nicht so vergnüglich, dass ich das Wort "Müßiggang" dafür verwenden wollte."

04.07.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die vier Betrachtungen, die den Geist auf das Wesentliche richten von  LotharAtzert: "Ich nehme mal an, dass Du noch ähnlich "veranlagte" Texte veröffentlichen willst/ wirst. Es empfiehlt sich einen mehrteiligen Text/Gesamtwerk mit einem OBERTHEMA ( z.B "Mein Buddhishus") anzulegen, unter die du die Einzeltexte dann einordnen kannst. Das ist ein richtig guter TOOL hier im KV, von dem ich selber ausgiebig Gebrauch mache."

Diese Liste umfasst nur von Bluebird abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Bluebird findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 169/171
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram