Alle 1.698 Textkommentarantworten von Bluebird

05.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zwei Schritte - ein Wunder: "Danke für den "Regel-hinweis" und die Bezeichnung "Schauer" für Hafenarbeiter (kannte ich nicht) : http://de.wikipedia.org/wiki/Schauerleute Du scheinst dich in dem "Gewerbe" genauer auszukennen!? (Antwort korrigiert am 05.07.2013)"

04.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Monat mit Hermann Hesse: "Danke! Habe es korrigiert!"

04.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Monat mit Hermann Hesse: "Sagen wir mal so. Hesses Werke haben - meiner Ansicht nach - eine gewisse "Grundmelancholie". Und in Wikipedia fand ich jenen Satz über ihn: "und um Abstand zu gewinnen, brach Hesse mit Hans Sturzenegger 1911 zu einer großen Reise nach Ceylon und Indonesien auf. Die erhoffte spirituell-religiöse Inspiration fand er dort nicht, dennoch beeinflusste die Reise sein weiteres literarisches Werk stark " Solche buddhistisch-asketischen Tendenzen meine ich starlk gespürt zu haben, zumal ich gleichzeitig auch noch in einer Hesse-biographie gelesen hatte. Aber ich würde im Zweifelsfalle dann deinem letzten Satz zustimmen -D (Antwort korrigiert am 04.07.2013)"

04.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Monat mit Hermann Hesse: "Im Englischen gibt es das "Time-out" (bei manchen Ballspielen) Da wird die "Spielzeituhr" angehalten. Die Analogie ist natürlich eine "Unterbrechung" (break) beim "Spiel des Lebens". Es hinkt etwas, ich weiss. Ich liebe das Wort "Müßiggang", habe ich mich jahrelang doch lustvoll als einen solchen "Gänger" bezeichnet. Mittlerweile sind mir an so einer Grundausrichtung aber doch erhebliche Zweifel gekommen. Ich würde mich nun eher einen "Langsam-geher" nennen -D Nichtsdestotrotz, jener Januarmonat hatte etwas von einer "Notbremse". (Den Satz habe ich leider gestrichen, werde ich jetzt aber einfügen.) Und der Monat war nicht so vergnüglich, dass ich das Wort "Müßiggang" dafür verwenden wollte."

04.07.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die vier Betrachtungen, die den Geist auf das Wesentliche richten von  LotharAtzert: "Ich nehme mal an, dass Du noch ähnlich "veranlagte" Texte veröffentlichen willst/ wirst. Es empfiehlt sich einen mehrteiligen Text/Gesamtwerk mit einem OBERTHEMA ( z.B "Mein Buddhishus") anzulegen, unter die du die Einzeltexte dann einordnen kannst. Das ist ein richtig guter TOOL hier im KV, von dem ich selber ausgiebig Gebrauch mache."

03.07.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Religion von  Dieter_Rotmund: ""Hier stehe ich und kann nicht anders" ? Ein STANDPUNKT ist in der Regel eher von "vorläufiger" Natur. Die ganze Kunstgeschichte ist von "Religiösem" geprägt. Michelangelo, Rembrandt, ... um nur einmal zwei zu nennen. Oder nimm Daniel Defoes "Robinson Crusoe". Christliche Weltliteratur auf allerhöchstem Niveau. Tolstois "Krieg und Frieden" ...Unterschätze nicht die Kraft, die aus dem "Religiösen" kommt."

03.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Carpe Diem: "Theodizee [teodiˈʦeː] (frz. théodicée, altgriech. θεός theós ‚Gott‘ und δίκη díke ‚Gerechtigkeit‘) heißt „Gerechtigkeit Gottes“ oder „Rechtfertigung Gottes“. Gemeint sind verschiedene Antwortversuche auf die Frage, wie das Leiden in der Welt zu erklären sei vor dem Hintergrund, dass Gott einerseits allmächtig, andererseits gut sei. Konkret geht es um die Frage, warum Gott das Leiden zulässt, wenn er doch die Potenz ("Allmacht") und den Willen ("Güte") besitzen müsste, das Leiden zu verhindern. Der Begriff ‚Theodizee‘ geht auf den Philosophen und frühen Aufklärer Gottfried Wilhelm Leibniz zurück. (aus Wikipedia) Nun, so ist das oft mit nächtlichen Gesprächen unter "Freunden". Da werden "letzte Fragen" berührt, ohne vielleicht zu abschließenden "Ergebnissen" zu kommen."

03.07.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Herbst von  LotharAtzert: ""Letzte Männer" hahaha. ja, könnte sein....Aber ich dachte eher daran, was meine Tante Hedwig immer sagt: "Junge, pass auf, Vieles ist ist nicht so wie es scheint. Manches taucht in vielerlei Gewändern auf!"... hahaha Alles Gute wünscht Dir - Captain Bluebeard"

03.07.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Herbst von  LotharAtzert: "Zurückhaltung in einer "neuen Umgebung" kann eine sehr kluge Maßnahme sein. Andere wie ich möchten vielleicht schnell "Fuss fassen" . Ich empfinde den Rahmen hier als sehr angenehm und passend - für mich. Bin eigentlich kein "Krieger", solange man mir nicht allzusehr auf die Füsse tritt. -D Übrigens, unseren gemeinsamen "Freund" habe ich hier schon entdeckt. Er hält sich recht "bedeckt"...beschränkt sich auf das "Literarische". Gut so! (Antwort korrigiert am 03.07.2013)"

02.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Schatten der Endlichkeit: "Danke! - Die ENDLICHKEIT ist eines jeden Los, aber es muss nicht das ENDE bedeuten -D"

Diese Liste umfasst nur von Bluebird abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Bluebird findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 169/170
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram