Alle 280 Textkommentarantworten von Artname

17.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Heile, heile Schmerz: "Danke Hannah, für deine Bewertung und noch mehr für deine Meinung. :-) Ich stimme deiner Sicht zu! Aber vor der innerlichen Freiheit kommen leider die Schmerzen des Zweifels, die Unfähigkeit, das Gewohnte loszulassen. Die Angst vorher ist wohl stets grösser als notwendig... ;-) Der Geheilte vergisst schnell die alten Schmerzen. Antwort geändert am 17.01.2020 um 15:34 Uhr"

29.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  herbstgedichte: "Herzlichen Dank für dein Lob. Die Vorsilbe "ver" trägt ein Geheimnis in sich , was man wohl nur in der Jugend und im Alter ahnt... ;-)"

29.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  herbstgedichte: "Danke für deinen Zuspruch. Was soll ich anders machen, du weisst ja; "Es muss ja...!" ;-) Und was die arme Maria betrifft: Was sich liebt, das neckt sich. ;-)"

04.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  mehr oder weniger - bruch: "... falls Schönheit nicht ebenfalls Gift ist."

04.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  mehr oder weniger - bruch: "Worte werfen immer nur den ersten Stein. Ich will nicht mehr. ;-) Einen schönen Abend noch und danke für die Bewertung. lg"

08.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mein Glück: "der8. *liest heraus was ihm behagt und macht das richtig gut. danke für die empfehlung. gerührte grüße zurück."

15.07.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  morgengrauen: "Ich bin Musiktexter und schreibe somit ebenfalls eher etwas längere Texte. Obwohl mich seit Jahren am meisten das Lesen und Schreiben von Haikus fasziniert. Hm... "Nachkriegslakonismus" oder "Vorkriegslakonismus" - das ist bei mir die Frage. Ansonsten herzlichen Dank für deine treffende Kritik. :-)"

08.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Noch so eine Frage: "Aber wovon ist denn die Rede, wenn sie schreiben, dass ihnen der Augenblick die Sprache verschlägt? Antwort geändert am 08.03.2019 um 15:56 Uhr"

09.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Noch so eine Frage: "Wikipedia sagt, Poesie bezieht sich auf Wirkungen, die sich der Alltagssprache entziehen....Hm... Die meisten Klassiker benutzen Alltagssprache. Schrieben sie unpoetisch?"

09.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Noch so eine Frage: "Die Wirkungsweise eines Sonnenuntergangs entzieht sich dem Betrachter. Die Wirkung auf sein Gehirn ebenfalls. Nach meiner Meinung orientieren sich viele "Dichter" nur an dem, was andere einst erfolgreicher schrieben. Sie reimen rot auf tot und schön auf gehn...."

Diese Liste umfasst nur von Artname abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Artname findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/28
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram