Alle 434 Textkommentarantworten von solxxx

23.01.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Ausrufezeichen denkt nach von  EkkehartMittelberg: "Die ursprüngliche Antwort wurde am 23.01.2015 von solxxx wieder zurückgenommen."

22.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sind Agnostiker und Atheisten, Garanten für mehr Frieden?: "Mit den Untergrundbewegungen hättest Du wahrscheinlich recht, aber die könnten sich nicht in der Masse von Religiösen verstecken. Aber das ist ja alles Utopie. Die Menschheit müsste ganz neu beginnen und alles was bisher war - vor allem den Schrott - über Bord werfen."

22.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sind Agnostiker und Atheisten, Garanten für mehr Frieden?: "Nee, eine Religion daraus machen, das wäre auch das letzte an was ich gedacht hätte - ginge ja auch nicht, weil ich dahin tendiere, dass Parteien und Religion abgeschafft werden sollten. Ja wohl, auch die Parteien. Und was die Toleranz betrifft, da haperts bei allen, die Stur ihre Ideale und Vorstellungen vertreten und das können natürlich auch die Atheisten etc."

22.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ist Gott ein Lügner?: "@ parkfüralteprofs, vielen Dank, das ist ein wahrlich engagierter, ja schon fast leidenschaftlicher Kommentar, dem ich mich gerne in den meisten Punkten anschließe, vor allem der versteckten Macht der Kirche. Und das die Medien gelenkt und gesteuert sind, ehrlicher und freier Journalismus so gut wie gar nicht mehr existiert, das ist kein Geheimnis, nur mir bleibt es ein Geheimnis, wieso man ihnen durch die Bank alles glaubt, obwohl man es weiß. Ich hatte den WDR u.a. gebeten, dann doch nicht die Nachrichten, die über die Gräueltaten in aller Welt berichten, nicht direkt Anschließend zu bringen, denn das vereinbart sich nicht mit dem, was der Prediger zum Guten gab, taten sie natürlich nicht aber das war auch gar nicht schlimm, so konnte man gut vergleichen, dass Gott wohl nichts mehr mit der Erde zu tun haben will. Wer möchte es ihm verdenken?"

22.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sind Agnostiker und Atheisten, Garanten für mehr Frieden?: "Das finde ich nicht, Regina, unter dem Aspekt des Friedens. Kleine Sekten werden verboten und Religionen sind m.E. nichts anderes als große Sekten."

21.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ist Gott ein Lügner?: "@ Nein, BellisParennis, das sollte er auch nicht, denn ob Gott existiert oder nicht, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Mir ging es darum, darauf hinzuweisen, mit welchen Mitteln die Kirche versucht, zu missionieren und was mich daran stört, ist die Plumpe Art und Weise, wo ich mich als Hörer angesprochen - und als Atheist sogar belästigt fühle."

21.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ist Gott ein Lügner?: "Danke Janna, nun kenne ich wenigstens einen Ursprung. Aber die Spuren im Sand sind so inspirierend, da gibt es bestimmt noch weitere Abhandlungen drüber mit nicht religiösem Charakter - könnte ich mir gut vorstellen. Ein Lied fällt mir auch dazu ein. Aber gerade das ist es ja, was sich die Kirche zugute macht und gerne für ihre Interessen einsetzt um nicht zu sagen: Vereinnahmt."

21.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ist Gott ein Lügner?: "Genau das ist die richtige Bezeichnung, Ekki: Staatsvertragliche Missionierung. Genau genommen und wenn es wirklich gerecht zuginge, dann müssten Atheisten, Agnostikern etc. ebenfalls Sendezeit eingeräumt werden. Sie vertreten auch eine Religion, aber die basiert eben nicht auf Gott ... aber um Gottes Willen! Die meisten Politiker vertreten auch eine Religion, die basiert allerdings auf Heuchelei, Doppelmoral und Scheinheiligkeit. (Vielen Dank für deine Empfehlung. Ekki) (Antwort korrigiert am 21.01.2015)"

21.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ist Gott ein Lügner?: "@ Klaus, jetzt wo Du es sagst, kann ich mich auch daran erinnern. @ parkfüralteprofs, Z .. was diese Rundfunkprediger ständig machen-Ze Ich spreche von WDR 2, morgens kurz vor 6 kommt diese Ansprache immer. Die Rundfunkprediger/rinnen bauen sogar beliebte Songs in ihre Ansprachen mit ein und tun gerade so, als ob die Interpreten das Lied nur für die Kirche singen würden. Nach einer Haarsträubenden Ansprache habe ich den Sender angeschrieben und es als eine Zumutung dargestellt. Daraufhin musste ich mich belehren lassen, dass sie keinen Einfluss auf den Inhalt haben und das der Kirche gesetzlich eine Sendezeit eingeräumt ist. Ist doch toll, oder?"

21.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ist Gott ein Lügner?: "@ niemand, natürlich kannst Du von mir aus immer gerne deine Meinung sagen, aber was Du bezgl. Häme oder Hetze bemerkst, da schließe ich mich der Meinung von Silvi an. Wo mein Verständnis endet, habe ich in der Einleitung gesagt, ich kann es aber gerne nochmal verdeutlichen. Da wo ich den Eindruck habe, dass Gutgläubigkeit ausgenutzt wird und das ist m. E. mit der Geschichte geschehen. (ich könnte es auch Verarschung nennen) @ Silvi, ich habe mich von Fuchsiberlin gar nicht angesprochen gefühlt, aber es kann nichts schaden, darauf hinzuweisen, dass der Inhalt das Wichtigste sein sollte."

Diese Liste umfasst nur von solxxx abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von solxxx findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 40/44

solxxx hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  2 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram