Alle 574 Textkommentarantworten von Walther

02.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Friedenslied. Ukrainisch.: "du dauerst mich auch. darf ich dir ein taschentuch reichen?"

02.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Friedenslied. Ukrainisch.: "sie ist genau richtig."

02.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Friedenslied. Ukrainisch.: "Meine empfehlung an dich wäre, alles, was du mir vorwirfst, dir selbst vorzuhalten. also: stell dich vor einen spiegel, männerklo, bad oder so, und sag dir das alles ins gesicht. echt? genau. du sprächst mit dem richtigen. du hast gleichgesetzt, in der tat. unterste diskussionstrickkiste. hat nicht geklappt. toll, dass du es reflektiert, gratulation. aber du entschuldigst es. also ist deine selbsterkenntnis nicht ein viertel dessen, was nötig gewesen wäre. wie ich sagte: diesen ganz aufriss, ausgepackt, um das gedicht zu diskreditieren, hätten wir uns sparen können. wie sagtest du so schön? "Aber ein paar von diesen anderen können differenzieren; du nicht."  genau, differenzieren, selbstkritik, höflichkeit: das kannst du nicht. Antwort geändert am 02.03.2022 um 09:58 Uhr"

28.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Friedenslied. Ukrainisch.: "Ich heule nicht, jedenfalls nicht wegen dir. Im gegensatz zu dir halte ich mich für recht unbedeutend. die "Hohe Moral" beanspruche ich nicht. geht schlecht, weil ihr niemand gerecht werden kann. ausnahmen bestätigen die regel. ich bin schomma keine. ich wiederhole: wer so in anderen threads herumpostet wie du, darf sich des echos nicht wundern. das hast du dir selbst zuzuschreiben. die nächste unterstellung: wer ein gedicht schreibt wie das oben, untergräbt das gute. echt jetzt? fehlt da was zwischen den ohren? im ernst? du versenkst dich von mal zu mal mehr. ich glaub's nicht. ach, und jetzt mögen wir Putin plötzlich auch nicht. sapperlot. ich brech zusammen. dafür haben wir jetzt das gesammelte gezerfe hier gebraucht. ich krieg die krise ... nein, quatsch, die haben wir ja schon. richtig. die ist gerade auf urlaub in der Ukraine. sie liebt den kugelhagel. und raketenbeschuss. Antwort geändert am 01.03.2022 um 10:03 Uhr"

28.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Friedenslied. Ukrainisch.: "du redest so, und zwar immanent und permanent. jeder deiner beiträge enthält ex- und implitzite drohungen. du bekommst genau den ton zu hören, den du verwendest. ich habe damit kein problem. also: mäßige dich, dann sind die anderen nett zu dir. wenn du deinen obigen beitrag mal in der distanz liest, sollte es dir dämmern, dass du es bist, der hier foult. gleich dein erster eintrag war ein solches foul. also heul hier jetzt nicht rum, dass die welt ungerecht ist und dich schlecht behandelt. ich find es eh lustig, dass mich mal einer als gutmensch bezeichnet. das muss ich mir hinter den spiegel stecken. ich hätte mich allerdings gefreut, wenn es dafür nicht des einmarschs eines herrn Putin und seiner irregeleiteten soldaten in die Ukraine bedurft hätte. und eines gedichts, das ich darüber schrieb - wutentbrannt und mit trauer gefüllt bis an den rand. Antwort geändert am 28.02.2022 um 17:46 Uhr"

28.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Friedenslied. Ukrainisch.: "klassischer nebenkriegssschauplatz, um die diskutierte tat zu verharmlosen, indem man sie auf eine ebene mit einem anderen geschehen stellt, das mit viel mühe in einen ähnlichen zusammenhang gebracht werden kann. das verwenden alle rechten, wenn es darum geht, ihren antisemitismus zu relativieren. und alle Putin-freunde, wenn es darum geht, NATO/USA eine eine stufe mit Russlands angriff auf die Ukraine zu stellen. sehr durchsichtig. beste tschekisten-dialektik. Putin, Lawrow und co. - so macht man das. nur ist hier keiner so blöd und fällt drauf rein. Antwort geändert am 28.02.2022 um 17:00 Uhr"

28.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Friedenslied. Ukrainisch.: "als ob du wüsstest, was dialektik ist und was nicht. ich kringle mir gerade, aber das erholen ist mir dann doch gelungen. wer so ein schwachsinn postet wie du ganz oben, darf sich nicht wundern, falsch vestanden zu werden. lies mal nach, dann erkennst du, dass du auf dem holzweg warst (und noch bist). die anderen posten bestätigen meine sicht deiner geistigen fehlzündung. es hilft oft, sein hirn erst einmal einzuschalten und dann zu posten. vielleicht wäre das ein guter vorschlag, über den du mal nachdenken könntest. Antwort geändert am 28.02.2022 um 16:15 Uhr"

28.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Friedenslied. Ukrainisch.: "wozu sollte ich lesen, was du an anderer stelle schriebst? hier hast du nicht vergleichbares neben einander gestellt, lb Terminator, und damit die taten Putin zu relativieren versucht. klassische dialektik, methode aller verschwörungstheoretiker und anderer geschichtsklitterer. und Putin Ukraine-gefasel passt in diese kategorie. für mich gilt: ich habe seit 2014 für uns in deutschland das gefordert, was in Schweden, Finnland und Estland umgesetzt worden ist. seit 24.02.2022 bin ich vom skeptischen zweifler zum realistischen pragmatiker mutiert. ohne mein zutun. lg W. Antwort geändert am 28.02.2022 um 10:19 Uhr"

25.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Friedenslied. Ukrainisch.: "Hi @Terminator, darf ich fragen, was dein deplatzierter eintrag hier soll? rechtfertigst du etwa Putins angriff auf die Ukraine? lg W. lb @Graeculus, Putin musste etwas herbeilügen, um damit seinen einmarsch zu rechtfertigen. vielleicht glaubt er das wirre gefasel nicht einmal selbst. man sollte es für die zukunft hoffen. lg W. Antwort geändert am 25.02.2022 um 11:05 Uhr"

20.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In Wien. Mit Hölderlin.: "Hi GiL, wer mich herausfordert, bekommt, was er verdient! aus dem Olymp ist gerade saumäßig kalt, sagte mir ein dichterfürst. da grüße ich lieber vom sofa. ich verrat dir was: ich wäre gern ein nichts. das ist mehr als manche luftnummer. bleibe gesund und schreibe. nur wer schreibt, bleibt, hat mir mein oppa selig gesagt, als er mir die kunst des buchens beibog. lg W. empfohlen  von:  AlmaMarieSchneider,  GastIltis,  AZU20,  Pfeiffer Lieblingstext  von:  nadir der dichter dankt allen kolleginnen und kollegen! Antwort geändert am 20.02.2022 um 18:26 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Walther abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Walther findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 13/58

Walther hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  14 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram