Alle 137 Textkommentarantworten von Buchstabenkrieger

02.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einer von Zweihundertfünfzigtausend: "Hallo Dieter_Rotmund, habe nun die funktionierende Elektrizität gestrichen und versucht, den Text etwas subtiler zu gestalten durch Streichen einiger plakativer und blumiger Begriffe. Einige wenige entsprechende Aussagen werde ich wohl lassen müssen, da es geplant ist, den Text während einer Veranstaltung zum Thema Frieden vorzutragen und die Zuhörer wohl nicht die Chance haben, wie beim Lesen rein subtile Beschreibungen in der kurzen Zeit richtig zu erfassen. Einiges Plakatives wirkt da wahrscheinlich besser. Danke nochmal und LG, Buchstabenkrieger"

01.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einer von Zweihundertfünfzigtausend: "Hallo rochusthal, buchstaben sind das ende der kriege Da stimme ich dir zu :-) Schönen Abend noch und LG, Buchstabenkrieger"

01.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einer von Zweihundertfünfzigtausend: "Hallo Teichhüpfer, ich bin noch neu hier und habe keine Ahnung, was du mir sagen möchtest. Vielleicht kannst du mich ja aufklären. Danke dir und LG, Buchstabenkrieger"

01.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einer von Zweihundertfünfzigtausend: "Hallo derNeumann, danke für deine Zeit und den tollen Kommentar. Ein sehr ambitionierter Text, der überraschend fesselnd ist. Schon seltsam, wo die Bilder weitestgehend fehlen und dafür mit plakativen Aussagen gearbeitet wird. Danke dafür. Trotzdem würden Bilder den Text aufwerten und könnten die Hintergründe erleuchten. So wäre ich ohne Hinweis nicht auf "Kindersoldaten" gekommen, denn aus dem Text ist das nicht zu erschließen (muss es auch eigentlich gar nicht). "Kindersoldaten" soll im Text auch gar nicht vorkommen. Das soll sich durch den Inhalt erschließen -so meine Intention. Ja, Bilder könnten es aufwerten, da stimme ich dir zu, aber ... So könntest Du am Anfang eine Schultasche einbauen Diese Idee hatte ich auch, aber ich wollte zumindest am Anfang nicht, dass man auf das Alter des Protas schließen kann. Ein verzwickte Sache ... Ich denke da noch drüber nach. Besonders Formulierungen wie: "misshandelten mich", "ich musste hungern" und "ich lebte in ständiger Angst" sollten nicht ausgesprochen werden, sondern durch Bilder in den Köpfen der Lesenden entstehen. Natürlich kurz und knapp, aber dadurch auch viel eindringlicher. Das wäre ein guter Ansatz, einige plakative Aussagen zu streichen, es zu versuchen, anders hinzubekommen. Der text Ach ja: den Text bitte kopieren und alle Änderungen nur in den Kopien machen. So kannst Du immer vergleichen und Dich selber für die beste Fassung entscheiden. Yepp, so mache ich es (bisher auch immer). Versionierung ist wichtig :-) Dennoch danke für den Tipp. Ich lasse eure Tipps und Anmerkungen noch ein wenig auf mich wirken, vielleicht kommen ja noch weitere Kommentare, und ich mache mich dann an die Überarbeitung. Danke dir und LG, Buchstabenkrieger"

01.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einer von Zweihundertfünfzigtausend: "Hallo Dieter_Rotmund, danke für deine Details. Damit kann ich etwas anfangen. Werde den Text dahingehend prüfen und überarbeiten. Ja, das mit dem Licht/Strom kam mir ehrlich gesagt auch merkwürdig vor, als ich davon gelesen hatte. Ich überlege, diese Stelle im Text zu ändern. Soll ja keiner drüber stolpern. Bis dann und LG, Buchstabenkrieger"

01.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einer von Zweihundertfünfzigtausend: "Hallo Dieter_Rotmund, danke fürs Lesen und deinen Kommentar. Ja, Licht gibt es. Habe einen Bericht über Kindersoldaten gelesen (und auch die Fotos gesehen), die nach dem Krieg in den (Nachbar-)Ortschaften "lebten", nachts halt bei angeschaltetem Licht in leeren Bürogebäuden schliefen. Wenn du mir noch ein, zwei Beispiele nennen könntest, was du als überfrachtet findest, wäre ich dir dankbar. Danke und LG, Buchstabenkrieger Sorry, dass ich die Zitierfunktion noch nicht gefunden habe ..."

01.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einer von Zweihundertfünfzigtausend: "Danke fürs Lesen, deine Meinung und die nette Begrüßung. LG, Buchstabenkrieger"

Diese Liste umfasst nur von Buchstabenkrieger abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Buchstabenkrieger findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 14/14
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram