Alle 256 Textkommentarantworten von Thomas-Wiefelhaus

30.08.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Weißt du, was ich an dir liebe? von  Mapisa: "Und wer schreibt MIR so etwas? Seufze ...! :)"

28.08.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  moderne Demokratie von  Untergänger: "Mir gefällt die Aussage von Tucholsky besser. Richtig ist natürlich, dass die Macht nicht beim Volke bleibt. Aber nicht, weil sie aktiv (sich selber) einen anderen Wirt sucht, sondern weil der andere Wirt (die Wirte) sich die Macht aneignet/aneignen, Und ob dieser Wirt wirklich besser ist, wage ich zu bezweifeln. Letztendlich lässt sich das Volk austricksen/unterdrücken. Und: Ich frage mich, ob die Macht wirklich schon einmal beim Volke war? Wann - Bitte schön! - soll das gewesen sein?"

26.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  GEWALTKUR (Mein Erstlingswerk): "Einerseits: danke ich Ralf für die Unterstützung ... Andererseits: Müssen solche persönlichen längeren Grabenkämpfe (mit Dieter, den offenbar viele als "schwierig" und provokant empfinden!) ausgerechnet bei meinen Texten stattfinden? Möchte (unabhängige) Aussagen zu MEINEN TEXTEN (von möglichst vielen Autoren) und habe Dieter mittlerweile MEHRFACH gebeten, mich (mein Tun, meine Person und auch meine Texte) einfach nicht mehr weiter zu kommentieren."

25.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spielfilm Freistatt (Erziehungsheime) – UNTER DEM DACH VON MOORHORT – … fast eine Filmkritik!: "Hallo Dieter! Leider treffen auf dich eher folgende Worte zu: "Gegner glauben uns zu widerlegen, indem sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsre nicht achten." Das tut du hier leider ständig! Rotmund! Du verhält dich wie eine Nervensäge und, und bist, mit vielen Beispielen, längst widerlegt! Falls du dich für die Liste meiner Lieblingsbücher interessierst: Praktisch alle Autobiographisch, oft mit traumatischen Erlebnissen, aber -- gerade DESWEGEN -- gute Literatur! Teilweise Preisverdächtig! Also sind deine wirren Thesen (Mit denen du von Vielen auf alle schließt) dazu glänzend widerlegt: Beweis dafür, dass das Schreiben über eigene traumatische Erlebnisse nicht nur inhaltlich, sondern auch durchaus literarisch, durchaus wertvoll sein kann. (Dazu kommt, dass nicht jeder Autor bei jedem seiner Texte überragend literarisch sein möchte. Aber auch das ist ok!) Dass du trotzig anderer Meinung bist und diese auch noch ständig wiederholst, zeigt uns eher: Dieter Rotmund hat keine Ahnung von guter Literatur: Ich suche mir meine Themen selber aus! Richtig ist natürlich deine Kritik, ich hätte den Leser "besser abholen können". Aber dazu hätten auch 2 Sätze gereicht. Antwort geändert am 28.08.2020 um 20:27 Uhr Antwort geändert am 28.08.2020 um 20:36 Uhr Antwort geändert am 28.08.2020 um 20:45 Uhr"

19.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spielfilm Freistatt (Erziehungsheime) – UNTER DEM DACH VON MOORHORT – … fast eine Filmkritik!: "Die persönliche Nähe bringt es mit sich, dass der Autor sein Thema kennt, besser gewichtet und keinen Mumpitz schreibt. Daher meine Kritik an anderen Filmkritiken, dessen Autoren sich nicht gut informiert haben. Übrigens nett: Ich schreibe dir 3 mal, kommentiere lieber andere und du nimmst dir die Zeit deinen bislang längsten Kommentare an mich zu verfassen? Leider beachtest du schon wieder nicht, das kleine 1x1 des guten Kommentators. Zur unverschämten Killer-Behauptung: meine Texte und Themen interessieren hier angeblich niemanden!? Glaube ich nicht! Richtig ist: Viele Autoren sind von deiner Unart des Kommentierens genervt. Merkst du das wirklich nicht? Ich empfehle dir daher, das Kommentieren von Texten erst mal grundsätzlich besser bleiben zu lassen. Auch bei anderen Autoren. Nutze die Zeit für Sinnvolles. Vielleicht verfasst du mal eine Kritik über den Film Freistatt? Ach nein, besser nicht!!"

18.08.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kurze Zusammenfassung eines Frauenlebens von  Schachtelsatzverfasserin: "Nun ja, der Dieter meint mal wieder, die Leute zu kennen. Tut er aber nicht. Und persönliche Mutmaßungen zum Autoren haben in einer Textkritik nichts verloren. Antwort geändert am 18.08.2020 um 18:03 Uhr"

18.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spielfilm Freistatt (Erziehungsheime) – UNTER DEM DACH VON MOORHORT – … fast eine Filmkritik!: "Sorry, aber meine Nähe zum Thema ist gerade das Interessante am Text. Ich weiß, das passt dir nicht?! Und: "Schrullig" ist natürlich KEINE sachliche Kritik von dir. Über das Thema "Schreiben als Therapie" haben wir schon ausreichend gesprochen. Und ich bin kein Therapeut für deine Vorurteile. Trotzdem war dieser Kommentar als Ausnahme mal etwas facettenreicher, als dein üblicher ...! Und: die Filterblase bist allein du! Weil du mich mehr kommentierst, als alle anderen 606 Autoren hier zusammen. Wieso eigentlich?"

18.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spielfilm Freistatt (Erziehungsheime) – UNTER DEM DACH VON MOORHORT – … fast eine Filmkritik!: "Danke dir herzlich für deine Empfehlung meiner Fast-Filmkritik, deinen Kommentare und deinen Vorsatz! Lass von dir hören, wenn du ihn gesehen hast ... https://www.keinverlag.de/kvbilder/smileys/wink.gif Antwort geändert am 18.08.2020 um 17:03 Uhr Antwort geändert am 18.08.2020 um 17:05 Uhr"

18.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spielfilm Freistatt (Erziehungsheime) – UNTER DEM DACH VON MOORHORT – … fast eine Filmkritik!: "Ich möchte gerne SACHLICHE Kommentare haben. Und nicht wegen EINEM Autoren die Funktion ausstellen. Antwort geändert am 18.08.2020 um 16:37 Uhr"

18.08.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spielfilm Freistatt (Erziehungsheime) – UNTER DEM DACH VON MOORHORT – … fast eine Filmkritik!: "Ich hatte gedacht, ich hätte dich Dieter Rot(Stift)mund gebeten, mein Tun und meine Texte bei KeinVerlag nicht mehr zu Kommentieren! Aber für dich hole ich das gerne nochmal nach ... (Wie oft noch?) Meine Kritik an deiner Kritik: Sie hilft nicht wirklich weiter, bevormundet, betrifft oft nicht die Texte, sondern meist dass Tun. Wenn doch mal der Text kritisiert wird, dann mit Killerphrasen, wie auch hier. Oder mit erfundenen Regeln, die in keinem Ratgeber stehen. Und dein lieber bin ich natürlich auch nicht ... Antwort geändert am 18.08.2020 um 10:40 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Thomas-Wiefelhaus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Thomas-Wiefelhaus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 24/26

Thomas-Wiefelhaus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Büchern,  eine Rezensionskommentarantwort und  2 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram