Alle 256 Textkommentarantworten von Thomas-Wiefelhaus

10.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Bielefelder Montags-Satire Episode 1: Wie besingen Bielefelder ihre Stadt?: "Die Aussage kommt etwas spät! Damit hätte man zur Zeit der versprochenen "Bielefeld-Million" noch reich werden können."

10.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Drüsenübungen und Energie sparen mit den Strategien des Skorpions von  Regina: "Eine Stunde am PC oder mit der Hand? Finde ich schon ziemlich schnell! Ich würde für einen solchen Text bestimmt länger brauchen! Und die Korrektur dauerte dann nochmal so lange!"

10.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ...: "Ja, mein Schreiben war schon etwas eingerostet. Aber im Augenblick schreibe ich fast jeden Tag. Leider noch nicht das, was ich schon lange schreiben wollte."

10.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Überzeugen Sie sich selbst von  LotharAtzert: "@Dancwiht1live Ich denke, es gibt da keine Pauschalantworten. Tatsächlich war meine Mutter in einer christlichen Freikirche, die sich einer, wie ich finde, extremen Sekte angeschlossen hat. Dort wurde mehr von Teufeln und Dämonen geredet, als von Gott. Die Mitglieder, wohl über hundert Personen, waren anscheinend alle der festen Überzeugung, dass es Dämonen gibt. Und dazwischen zweifelnde Kinder, die diesen seltsamen Überzeugungen ausgeliefert waren. Ob das mit Stress zu tun hat? Allerdings hat meine Mutter viel im Krieg mitgemacht und war wohl schon gestresst. Ich glaube aber nicht von mir? Ich war meist eher ein "vernünftiges" Kind. Denke ich. In Bethel war ich ebenfalls Erwachsenen mit Überzeugungen ausgeliefert. Ärzten, die meinten, ein Test-Medikament und hohe Dosierungen von harten Psychopharmaka ohne Gesprächstherapie und das fernhalten von der Schule täte einem 14 jährigen pubertierendem Jungen, der eigentlich nur EINEN vernünftigen Ansprechpartner gebraucht hätte, der ihm mal zuhört, gut! Allerdings kann schon sein, dass meine Mutter gestresst war, obwohl ich gerade damals immer brav sein und zur Schule wollte. (Vorher hatte ich schon mal geschwänzt.) Komischerweise wollte meine Mutter meist das Gegenteil von mir? Im Grunde war ich in meiner Kindheit und Jugend ein mehrfaches Opfer von falschen Überzeugungen einfältiger Erwachsener: (die ich schon als Kind nicht teilte!)"

08.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Trollig von  niemand: "Ich frage mich gerade, ob ich im Forum irgendeinen unbeabsichtigten Blödsinn gemacht habe? Mit der Ankündigung meiner neuen Bielefeld-Satire? Wieso klicken da heute mehr Leute rein, als in meinen Text? Aber Danke für deine positive Meinung von mir. LG Thomas Aber vielleicht wäre es auch witzig mal zu Trollen? Als Bielefelder in Coronazeiten hat man selten Spaß!"

08.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Trollig von  niemand: "Trollig ist Drollig! Frage mich im Augenblick, ob ich vielleicht ein Troll wider Willen geworden bin?"

06.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Überzeugen Sie sich selbst von  LotharAtzert: "@ DanceWith1Life "Der Grund für Gewalt ist Wut oder Verzweiflung, die kann man nicht "weg-überzeugen"."? Auch davon bin ich nicht überzeugt. Ich denke aus der Erfahrung eines Kindes und eines Jugendlichen, der einen Scheißhaufen von Gewalt erlebte, die primär nicht aus Wut oder Verzweiflung entstanden sind, sondern durch falsche Überzeugungen (z.B. meine Mutter und eine Pfingstgemeinden-Sekte, Bethel usw.) und Gleichgültigkeit. (z.B. mein Vater, Bethel, usw, - Sozusagen, die Gewalt des Nichthelfens trotz Möglichkeit.) In Folge der falschen Überzeugungen sind den erst Probleme entstanden, die wiederum mit falschen Überzeugungen "geheilt" werden sollten. Das Täter nach 10 oder 20 Jahren zum Teil ihre falsche Überzeugung aufgaben, habe ich selber erlebt (Leider für mich viel zu spät!) Andere wiederum nicht. Ich nehme an, du sprichst für die verzweifelte Mutter, (den gestressten Vater?) die kaum noch weiter wissen? Für Gewalt gibt es verschiedene Anlässe. In Kinderheimen oft Sadismus an Wehrlosen, oder auch wieder falsche Glaubenssätze.: Wie Erwachsene mit Kindern umgehen sollten. Diese Glaubenssätze beziehen sich oft nicht auf DAS bestimmte Kind, (jedes Kind braucht zum Teil dasselbe, zum Teil etwas anderes, denke ich), sondern sind oft einem Zeitgeist geschuldet. Ehrlich gesagt muss ich über eure Kommentare nochmal in Ruhe nachdenken."

03.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Bielefelder Montags-Satire Episode 1: Wie besingen Bielefelder ihre Stadt?: "Das Turnier kenne ich (Als Bielefelder!) noch nicht! Ich habe aber auch nur mal ein, zwei, drei Abende probeweise in verschiedenen Schachvereinen gespielt. Bin aus der Übung! Habe mit 14 Jahren mal einen Arzt aus Bethel im Schäfermatt besiegt. Wenn mir die Bielefeld-Themen ausgehen sollten, könnte ich vielleicht auch etwas über Schachvereine schreiben."

03.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Bielefelder Montags-Satire Episode 1: Wie besingen Bielefelder ihre Stadt?: "Ich glaube, die Arminia ist ist der größte Fahrstuhl? -- Ohne es zu wissen."

03.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Teufel - eine literarische Erfindung oder leidverursachende Realität? von  Bluebird: "Es gibt (überraschend) viele Autoren, die den Hexenwahn als Wahn erkannten. Leider wurde auf sie über hunderte von Jahren (!) nicht gehört. Sie wurden oft als Atheisten abgetan. Oder selber verfolgt. Während sogar Professoren und Juristen weiter an Hexen glaubten. Bekannt ist die Cautio Criminalis von Friedrich Spree von Langenfeld. https://de.wikipedia.org/wiki/Cautio_Criminalis Die auch lange Zeit kein allgemeines Umdenken einbrachte. Allerdings las viel, viel später ein gewisser Jurist Christian Thomasius dieses Buch und erkannte dabei seinen eigenen Hexenwahn. https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Thomasius Er schaffte es, das Ende der Hexenprozesse herbeizuführen! Aberglaube ist schnell erfunden, aber nicht schnell aufgeklärt! Andererseits gibt es auch Berichte, über Leute, die Hexenverfolgung betrieben, aber natürlich(!) wussten, das unter ihrer Folter auch Unschuldige gestehen. Ich las von einem Autoren (War es vielleicht Weyer?) der beklagte: Er habe mit seinen Schriften gegen die Hexenverfolgung nicht EINEN Menschen bekehren können. Antwort geändert am 03.03.2021 um 18:19 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Thomas-Wiefelhaus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Thomas-Wiefelhaus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/26

Thomas-Wiefelhaus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Büchern,  eine Rezensionskommentarantwort und  2 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram