Alle 1.828 Textkommentarantworten von Verlo

07.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Patient beim Psychaiter Nr. -47 bis Nr. -53 von  drmdswrt: "Danke. Für mich ist es keine Zeitvergeudung."

07.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zum Homo Sapiens gehört mehr als aufrecht gehen von  Judas: "So fäkal wie du ist mir noch keine Frau gekommen."

07.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Patient beim Psychaiter Nr. -47 bis Nr. -53 von  drmdswrt: "Holger wird dir nicht helfen. Schreib mal was zu einem meiner Texte. Zeig mal, was du drauf hast und gibs mir richtig."

07.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Patient beim Psychaiter Nr. -47 bis Nr. -53 von  drmdswrt: "Du schreibst einen Text, um schlechter als das Original zu sein? Das ist doch nur eine mickrige Ausrede, weil du es nicht besser kannst. Das sind mir die Richtigen: sich über jemand lustig machen, dann es aber verkacken."

07.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Patient beim Psychaiter Nr. -47 bis Nr. -53 von  drmdswrt: "Tut mir leid für dich. Aber ein Lachen bekommt man nicht geschenkt."

07.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Patient beim Psychaiter Nr. -47 bis Nr. -53 von  drmdswrt: "Hoffentlich bewahrheitet sich nicht, was Dieter Wal schrieb am 10.08.2021: " Schön schräger Sandpapiertyp. Meist Flunder-Flachtexte, findet er vereinzelt erstaunliche Virtuosität. Geringfügige Kreativität wird durch Trolling sublimiert." - Antwort von drmdswrt am 10.08.2021: "Ach, du armer, kleiner Wichtigtuer." Wobei deine Antwort dann dich charakterisieren würde: "mickriger Wichtigtuer." Dieters Text ist bisher das einzige worüber ich auf deiner Seite lachen könnte."

07.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gottes Markenzeichen von  loslosch: "Ja, dafür haben Mensch ihn geschaffen, also ein Abbild des wahren oder Ur-Gottes. Im Grunde verwendet man einen Begriff für zwei Dinge, um sich etwas nutzbar zu machen."

07.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Patient beim Psychaiter Nr. -47 bis Nr. -53 von  drmdswrt: "Danke! Ich fühle, wir werden Freunde. Würde mich freuen, wenn du eine Persiflage über einen meiner Texte schreibst. Nachdem du mich in der Corona-Diskussion erhellt hast, sollten wir uns nahe genug stehen. Inzwischen suche ich weiter nach einem Text von dir, der wirklich deiner ist, um mir ein Bild zu machen, was du tatsächlich kannst, ohne auf Texte andere zurückzugreifen. Antwort geändert am 07.11.2021 um 10:55 Uhr"

07.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Patient beim Psychaiter Nr. -47 bis Nr. -53 von  drmdswrt: "Nein, das erklärt nicht alles. Außerdem hat Horst mir noch nie geschrieben."

07.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gottes Markenzeichen von  loslosch: "Ja, so wie Tiere sich eine Wasserstelle teilen, hätten Menschen sich auch einen heiligen Ort teilen können. Bzw. man hätte die heiligen Stätte des anderen respektiert und seine an einem anderen Ort errichtet. Aber es ging auch damals schon um Macht. Das hat aber mit dem ursprünglichen Gott nichts zu tun, der das Göttliche an sich ist und in jedem von uns vorhanden. Interpretationsspielraum: Ist vielleicht vergleichbar mit dem Urvertrauen und dem Grundbedürfnis nach Schutz, was jedes Kind hat, und was für Erwachsene instrumentalisiert wird durch Kirche, Staat oder Organisation. Wenn du nichts von Gott oder Religion weißt (stell dir das mal vor), sondern einfach auf der Welt bist, wirst du trotzdem die Kraft der Sonne spüren, die jeden Tag von neuem aufgeht. Du spürt auch, daß du Hunger oder Durst hast, wirst gerufen, beides zu stillen, und wenn du satt bist, bist du zufrieden. Darauf (auf Sonne und Hunger/Durst) kann man Himmel und Hölle aufbauen. Wenn man dann sagt, der dort drüben will dir deine Sonne wegnehmen, ... Dabei ist die Sonne für alle da und auch stark genug für alle. Aber da man an den neuen Gott glaubt, dem eigenen entfremdet wurde, erkennt man nicht, daß man manipuliert und ausgenutzt wird und jemand bekämpft, dem Gleiches widerfährt, während die Erfinder der neuen Götter durch unsere Verblendung mächtiger und reicher werden."

Diese Liste umfasst nur von Verlo abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Verlo findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 180/183

Verlo hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  8 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  10 Antworten auf Gästebucheinträge und  6 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram