Alle 566 Textkommentarantworten von Füllertintentanz

30.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das dumme Schaf: "Hallo Friedhelm, wirkliche Freiheit ist wirklich durch gar nichts zu ersetzen. Was nützt es uns in einem "freien" Land zu Leben, wenn wir es in uns selbst nicht sind. Man kann sicher über Vieles reden, doch seine Persönlichkeit sollte man nie ablegen. Es freut mich, wenn du über meine Zeilen vielleicht ein wenig Schmunzeln konntest. ... Danke... Liebe Grüße in dein Wochenende, Sandra"

22.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Deutsche Werte: "Liebe Gisela, mit so viell Begeisterung habe ich wirklich nicht gerechnet. Ich freue mich sehr. Für mich stand eher fest, dass es negative Kritik hageln würde, weil ich der Meinung war, dass viele den Text als zu schlechte Beschreibung unserer Gesellschaft sehen könnten. Schön, dass dem nicht so ist. Nette Grüße, Sandra"

22.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Deutsche Werte: "Hallo Lothar, herzlichen Dank für dein liebes Lob. Gerade bei diesem Text hatte ich mich eigentlich eher auf negative Worte eingestellt. Ich hatte fest damit gerechnet, dass sich einige aus der Gesellschaft persönlich angegriffen sehen... Nette Grüße, Sandra"

22.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Deutsche Werte: "Hallo Silvi, leider habe ich noch nicht den Mut gefunden, alles wirklich in der Härte zu formulieren, wie es mir eigentlich im Kopf rumschwirrt... Dafür habe ich auch schon zu viele Andersdenker in der Familie... Doch vielleicht bin ich irgendwann mal so weit. Herzliche Grüße, Sandra"

22.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Deutsche Werte: "Hallo Anne, ich habe mich sehr über dein Lob und auch über deine Empfehlung gefreut. Was die klare Haltung angeht, so glaube ich, dass ich doch versucht habe, alles sehr vorsichtig auszudrücken. Viel lieber würde ich richtig politisch schreiben, doch da kann man sich halt auch sehr schnell die Finger verbrennen... Genau dieser Mut fehlt... leider nicht nur mir. Liebe Grüße, Sandra"

21.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zweisamkeit: "Liebe Kirsten, hab ganz vielen herzlichen Dank für dein super großes Lob. Es freut mich ungemein, dass dieses oft schon als langweilig empfundene Thema noch immer begeistern kann. Nette Grüße in deinen Abend, Sandra"

20.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zweisamkeit: "Liebe Gisela, ich will ganz ehrlich sein: Trotz des ganz leicht klingenden Themas saß ich wirklich lange an diesem kleinen Text, denn es war sozusagen ein Geschenk an meinen Mann. Ständig hat mir irgendwo irgendwas nicht gefallen. Erst am Abend des dritten Tages war der Text wie er hier nun steht... und ich endlich zufrieden... Es freut mich sehr, dass er dir gefallen hat. Liebe Grüße an dich, Sandra"

17.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An meinen Sohn: "Hallo Andreas, was die Verantwortung betrifft muss ich dir recht geben. Diese liegt irgendwann nicht mehr bei den Eltern. Doch es geht im Leben ja nicht nur darum, wer für was verantwortlich ist. Es kann auch unheimlich schmerzend sein, wenn man eine Sache hilflos betrachten muss, für die man nicht verantwortlich ist. Allein die Tatsache, selbst zu sehen wie sich ein Familienmitglied negativ verändert, was diesem selbst jedoch gar nicht auffallen will, kann sehr schwer auf der Seele wiegen. Nicht nur auf der einer Mutter. Auch wenn sich der Bruder, Vater, Mutter oder wer auch immer negativ verändert bringt es die gleiche Hilflosigkeit mit sich... Sei lieb gegrüßt, Sandra"

16.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fruchtbar: "Hallo Gisela, auf mein Leben ist zutreffend, dass ich die tatkräftigsten Schritte aus einer Schwäche heraus gegangen bin. Fast jeder Entscheidung, die aus solche einer Situation trat, war im Nachhinein richtig. Vielleicht muss man manchmal erst das Gefühl haben, nichts mehr verlieren zu können, bevor man gewillt ist, auch mal ungewöhnliche Schritte zu gehen... Auch dir einen netten Gruß in einen hoffentlich schönen Morgen, Sandra"

15.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An meinen Sohn: "Hallo Rela, da es Entfremdung auch zwischen einer Menge anderer Familienmitglieder geben kann, kennt wohl leider fast jeder dieses Problem. Vielleicht nicht aus diesen Gründen, doch vom Grundsatz her. Wer hat als erwachsener Mensch wirklich noch viel Kontakt zu seinen Geschwistern, Tanten, Onkel usw.... Wenn sie nicht gerade um die Ecke wohnen, dann lebt doch jeder irgendwo sein Leben. Und auf den schrecklichen Familienfeiern wird sich dann regelmäßig profiliert.... Ist sicher nicht immer so, doch viel zu oft. Nette Grüße, Sandra"

Diese Liste umfasst nur von Füllertintentanz abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Füllertintentanz findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 49/57

Füllertintentanz hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  38 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram