Alle 744 Textkommentarantworten von Janoschkus

18.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ode an den Vogel: Der Broiler: "du hast recht. ich hab ja auch schon die erfahrung gemacht, dass ich ein suppenhuhn in den ofen hauen wollte, einfach weils im supermarkt so billig war und ich nicht einsehen wollte, dass man das nicht backen kann. das war so zäh, dass ich es nach ein paar wenigen knurpsligen bissen weg schmeißen musste. aber: ich hab gegoogelt und das wort broiler steht für brathähnchen und auch brathühnchen. also gibts sowas anscheinend doch! ich würd halt aus dramaturgischen gründen gerne bei der weiblichen form bleiben. (schenkel öffnen, suppt untenrum, in po und brust vergraben usw.) ;-) trotzdem hast du natürlich wie gesagt recht, wenn man es genau nimmt. danke für kommentar und empfehlungen! gruß janosch"

18.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ode an den Vogel: Der Broiler: "auf das thema bin ich übrigens nicht ganz alleine gekommen. ein freund hat sich von mir zum geburtstag gewünscht, dass ich ihm aus einem x-beliebigen koch-rezept ein gedicht mache und ihm das dann schenke. da der gute herr vogel mit nachnamen heißt, bot sich das dann in dieser form an, ne. ;-) vielen dank für deine anerkennung. gruß janosch"

18.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ode an den Vogel: Der Broiler: "naja, meist ist der broiler so lecker, dass man gar nicht dazu kommt nebenher entsprechend zu philosophieren. klar, hat der vogel keine chance. aber da kann er ja nix für. ich möchte hier aber wirklich keine vegetarier vs. fleischesser debatte lostreten. :-) gruß janosch"

18.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ode an den Vogel: Der Broiler: "du bist ein sehr aufmerksamer leser, dirk. mich freut das natürlich. :) vielen dank. gruß jan"

18.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ode an den Vogel: Der Broiler: "ach ihr! ;-)"

08.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Frauenheld: "ich fahre manchmal mit dem zug durch bad kösen bzw. dort ist umstieg: jena -> leipzig. der limi ist ein weilchen her, aber ich denke ich wollte einfach was mit bad kösen machen und es leuchtete mir dann beim schreiben ein. :) vielen dank. gruß janosch"

11.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Schlange: "sie hat den halse gegen die gurgel getauscht. es ist ihr verdienst :-)"

07.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Schlange: "hallo philipp, ja, das mit den langen versen hattest du ja schonmal bei mir bemängelt, mir machts aber nach wie vor noch ziemlich viel spaß und ich packe sehr gerne die zeilen voll. es ist auf jeden fall geschmackssache, ich selber lese ja auch gerne mal langgezogenes, obgleich das wohl nicht allzu häufig zu finden ist und dies vermutlich zurecht. wenn ich publkumsdienlicher schreiben will, sollte ich wohl die länge auf ein maximales maß beschränken. das mit dem alexandriner liegt bei mir auch schon seit langem auf dem schirm, nur irgendwie mag ich wohl nicht diese bruch in der mitte der verse - ich weiß auch nicht. 6-hebige gedichte hab ich ja durchaus schon verfasst, aber eben noch keinen reinen alexandriner. vielleicht versuch ichs aber doch mal, einfach des experimentierens wegen. vielen dank für deinen kommentar. gruß janosch"

07.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Schlange: "schon wieder abgemeldet, aber vielleicht ja noch mit einem blitzeln dabei? ;) V1 habe ich abgeändert. die wortwiederholung "ziehen" war mir beim schreiben schon aufgefallen, hatte das zweite auch in ein "schiebt" umgewandelt, finde das ziehen aber immer noch passender, weil es ist ja eher so, dass da eine kraft von vorne zu kommen scheint. und dass sie langgezogen ist, bezieht sich ja eher auf die körperliche form, währende das "sie zieht sich selbst" auf die art und weise der fortbewegung abzielt. ich finds hier also nicht so schlimm, perfekt isses aber nicht, das stimmt schon, darum hatte ich ja selber auch gehadert. vielleicht fällts mir ja irgendwann noch wie schuppen von den augen. :) beim halse bin ich wirklich noch am suchen, wusste gar nicht, dass e`s nur im dativ funtioniert. gut zu wissen! mal schauen, was da noch geht. der kleine prinz ist ein wunderbares werk, von daher freut mich die assoziation, auch wenn ich spontan nicht weiß was wohl der aufhänger dafür gewesen ist. liegt aber wohl daran, dass die lektüre schon ewig her ist, ich muss wohl 18-19 gewesen sein. gruß janosch (Antwort korrigiert am 07.12.2011)"

07.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Schlange: "ich danke dir, dirk. klar ist das "wie wenn" nicht perfekt, aber ich finds jetzt auch nicht so schlimm, dass ich da was stauchen oder strecken müsste. ich werds erstmal so lassen, vielleicht fällt mir ja noch was besseres ein. gruß janosch"

Diese Liste umfasst nur von Janoschkus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Janoschkus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 12/75

Janoschkus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  77 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram