Alle 971 Textkommentarantworten von Triton

11.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Waffe: "Liebe AlmaMarie, der Text war auch so gehalten, daß das eigene Gefühl als Waffe GEGEN einen selbst gerichtet wird. Wer mit Gefühl umgehen kann, wird dies eher nicht tun. Danke und LG Triton"

11.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Waffe: "Danke Myri, für Deine zustimmenden Worte. Natürlich hängt es auch von den eigenen Erfahrungen und Erlebnissen ab, oder aufmerksamen Beobachtungen, um mehr oder weniger Wahrheit darin zu finden. Danke und LG Triton"

11.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Waffe: "Hallo Daniela, danke für Deine Ausführungen. Ich stimme Dir zu, daß natürlich eine Tagesform oder viele andere Einflüsse die Gefühle stark beeinflussen können. Das ist natürlich ein wichtiger Aspekt. danke und LG Triton"

11.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Waffe: "Danke für Deine Worte, Darius. Nur, ich hab oft ein wenig Schwierigkeiten mit diesen Weisheiten längst vergangener großer Denker aller Nationen. Die Zeiten haben sich geändert, und ob und inwieweit solche Worte heute noch Gültigkeit haben, wer mag das sagen? Legionen von Besiegten oder nicht Erleuchteter können keine Antwort mehr geben. Oder wir haben diese Tiefen des Seins einfach nicht erreicht, sind wir noch in der Lage dazu? LG Triton"

11.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Waffe: "Ich sehe ja das Gefühl eher nur als Waffe des Gegners, und wenn das erkannt und verwendet wird, ist es natürlich auch als agressive Handlung zu sehen. Natürlich sind Gefühle vielfältig, und nicht zu generalisieren, wie Du es nennst. Ich erlebe und beobachte es tagtäglich, in der Arbeit, auf der Straße, oft und häufig. Irgend ein Grund findet sich schnell, jemanden mit Bemerkungen zu verletzen, oft sind es erst nur Kleinigkeiten meist aus Neid oder Mißgunst heraus. Oder einfach um demjenigen Anerkennung vorzuenthalten oder sie herabzusetzen. Und sobald bemerkt wird, daß man damit jemanden treffen kann ist es passiert, das wächst sich dann aus zu Mobbing oder ähnlichem. Meist geht es weiter indem man im Kreise von Gleichgesinnten weitermacht, im Rudel kann sich der einzelne verstecken und einreden, lediglich bei nem Spaß dabei zu sein. Das Opfer wird dann als empfindlich oder humorlos hingestellt. Das ist natürlich nur ein Beispiel. Es gibt natürlich auch Gefühlsformen, die sich hier schwerer unterbringen lassen, aber es setzt natürlich voraus, daß Gedankengänge ein wenig flexibel bleiben. Danke für Deine Anregung, aber ich möchte es nicht zu starr halten, dem Ganzen Spielraum lassen. Ich hoffe, ich konnte Deine Verwirrung etwas lösen. LG Triton"

19.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Waffe: "Aggression in Bezug auf Verteidigung ist wohl das falsche Wort. Denn gerade weil die Agressivität fehlt oder nicht stark ausgeprägt ist, ist der Versuch einer Verteidigung halbherzig und somit meist nutzlos. Außerdem stachelt das nur weiter das Gruppenverhalten an, denn nichts macht scheinbar mehr Spaß, eine solcherart geschlage Wunde ständig wieder aufzureißen bzw. zu vertiefen. In diesem Fall lassen sich eigene Probleme verdrängen und man verschafft sich Ablenkung auf Kosten anderer. Man gelangt in eine vermeintliche Machtposition, und solches Gefühl zu geniesen liegt wohl noch stärker in der Natur des Menschen, als man allgemein zugeben möchte. Danke fürs Lesen und Deinen Kommentar, und daß Dir dieser Text scheinbar eine Antwort gebracht hat. LG, Triton"

21.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Waffe: "Das Problem ist, der Gegner braucht gar nicht wissen, welches Gefühl er verletzt, es genügt ihm zu erkennen, daß es so ist. Und der Verletzte verrät sich fast immer selbst, durch Gesten, Reaktionen, Blicke oder ähnliches. Schwer, dem zu entkommen. Danke und LG, Triton"

20.07.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahre Freundschaft: "Vielen dank für Deine Bewertung, Du hast es richtig erkannt, MANCHMAL!, aber leider gibt es auch die anderen Fälle. Liebe Grüße, M."

21.07.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahre Freundschaft: "Danke für Deinen Kommentar, BM^^, lächel. Ja, auch, aber mir geht es weniger um das nicht vorhalten, sondern eher darum, daß dem Geholfenen gar nicht bewußt ist, daß ihm geholfen wurde. LG Triton"

01.08.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahre Freundschaft: "Danke für kommentar und bewertung, ich wünsche jedem, daß er seine wahren freunde einmal erkennen wird LG Triton"

Diese Liste umfasst nur von Triton abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Triton findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 89/98

Triton hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  49 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram