Alle 971 Textkommentarantworten von Triton

30.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  L(i)ebenskampf: "Du magst recht haben, Nixi, und das "Warum" ist schon mein ganzes Leben meine Standardfrage. Namasté, Triton"

30.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  L(i)ebenskampf: "Ja Pixie, der Krieger in mir hat niemals aufgegeben, in diesem Leben nicht und auch in keinem davor. Namasté, Triton"

20.08.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ode an das Meer: "Danke für Deine Beurteilung meines Textes und den Vorschlag bezüglich der Anthologie. Ich muss jedoch sagen, dieser Text stammt aus meinen Anfängen und ich finde ihn zwar inhaltlich immer noch aktuell und gut, aber nicht unbedingt in der Ausführung. Bevor ich den also freigäbe, müßte es mir zuvor gelingen ihn entsprechend zu überarbeiten. Alles weitere werde ich mir überlegen, sollte es tatsächlich aktuell werden. Danke und GLG, Triton"

20.08.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Familienbande: "Dankeschön, Ti_Leo, für diese prachtvolle Bestätigung meiner Worte. glg, Triton"

26.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Familienbande: "Vorschlagsliste? Ich nehme mal an, dafür zeichnest Du verantwortlich, dass mein Apho da drin ist. Aber, mal neugierig fragt: wo kann Autor denn diese ominöse Liste einsehen? Danke und GLG, Triton"

26.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  L(i)ebenskampf: "Im Prinzip gibt es nur eíne Alternative: EINLASSEN, wenn es stimmig scheint; ZULASSEN, soweit es möglich ist; und LOSLASSEN, sobald es erforderlich ist. Das Ganze heißt dann: im Moment leben, denn alles was Zukunft ist, ist ungewiss, also warum damit belasten? Danke für Deine Gedanken, GLG, Triton (Antwort korrigiert am 26.07.2007)"

11.06.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  L(i)ebenskampf: "Ich gebe Dir recht, was das Gelangweilte betrifft, Gisa, ich habs grad überarbeitet, das offensichtlich notwendig Besondere kam mir eben erst in den Sinn, ich hatte mich diesmal zu schnell zum Einstellen entschlossen, ein Zeichen, wie angeschlagen ich war. Vielleicht paßt es nun wieder besser zu meiner Persönlichkeit, auch wenn mir immer egaler wird, was andere von mir denken oder von dem was ich schreibe. Trotz, jetzt erst recht, war mir schon immer zu eigen, den brauchst Du mir nicht wünschen, er wird mich niemals verlassen, vermute ich. Unbehaglichkeit, mag zutreffen, aber nur, weil der Text nicht verstanden werden kann, wenn man nicht weiß, auf welches Erlebte er abzielt. Die dunklen Gedanken waren da, aber dafür brauche ich keinen Radiergummi, ich stehe inzwischen zu meinen Gefühlen und spreche sie auch schonungslos aus. Danke, und GLG, Triton (Es liegt lange zurück, von Dir zu hören?)."

11.06.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  L(i)ebenskampf: "Danke Kirsten, wenn also mein Erlebenswertes der Kampf ist, worum auch immer, dann muss und werde ich eben diese Momente leben, bis mir anderes zuteil werden soll. GLG, Triton"

11.06.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  L(i)ebenskampf: "Mit dieser Thematik beschäftige ich mich ungern, mit dem Kampf umso mehr. Ich stimme Dir zu, dass jeder Kampf lohnt (auch der verlorene), eben für einen selbst. Es stimmt auch, dass man nicht immer stärker wird, irgendwann beginnt es einen zu schwächen, vielleicht habe ich gerade das eben erst erkannt. Und doch, würde es mich niemals hindern, wieder anzutreten. Danke und GLG, Triton"

11.06.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  L(i)ebenskampf: "Ganz recht, Konni, und wer sagt denn, dass ich aufgebe? Ich war nur so tief unten wie niemals zuvor, darum hat das Hochkommen eben auch etwas länger gedauert. Danke und GLG, Triton"

Diese Liste umfasst nur von Triton abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Triton findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/98

Triton hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  49 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram