Alle 226 Textkommentarantworten von Untergänger

12.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  {ohne Titel}: "dachte ich mir schon - aber ich wollte dich ein wenig reizen ;) (wehe du beginnst deine antwort mir "ach wie reizend") ich liebe dieses sacht zerschmettern, weil es (zumindest bei mir) eine innere spannung auslöst... ich liebe innere spannungen... mömmel, Alfons"

12.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Klein: "ich mag die französische Sprache nicht so sonderlich - aber ansonsten Danke für den Kommentar... ich finde man kann die Sache drastischer formulieren (ich greife hier auf ein Zitat von Albert Einstein zurück und bastel es etwas um), nämlich: Wer kein Kind mehr ist, ist seelisch bereits tot. (mit Kind sein meine ich natürlich nicht das biologische Alter... bevor hier einer den Besserwisser spielt...)"

12.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  {ohne Titel}: "mmmh--- kürzen? ich dachte der text wäre schon ziemlich kurz - aber okay, wenn ich also den Kursiv gedruckten text wegschneide, dann bleibt (mal abgesehen davon, dass ich nie von scheinenden helden geschrieben habe - aber das werde ich bestimmt noch tun... ;): "sacht zerschmettert der Morgentau das erste Licht des Tages langsam wäscht er die Tränen aus der Stille und trägt das Vergessen wie ein graues Tuch" - diese version des textes schenke ich dir - sei doch so lieb und hänge sie an deine wand - oder auf deine seite hier auf kv ;) vielen dank auf jedenfall für den kommentar - und davon ausgehend, dass ich irgendwas nicht richtig verstanden habe, bitte ich um aufklärung... achja, sacht zerschmettern... mmmh... so wie ein wassertropfen das licht in seine farben bricht eben (kann ein wassertropfen das überhaupt??, ich meine ... egal ... physik LK gehabt und trotzdem keine ahnung... schande über mich) - ich finde so fühlt sich sachtes zerschmettern an... oder wie ernstgemeinte zuneigung und vertrauen deinen selbstschutz killen kann - so in der art... vielleicht... mömmel, Alfons"

08.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Klein: "vielen dank für den kommentar... und das t natürlich"

20.04.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  {ohne Titel}: "merci, mömmel, Alfons"

25.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  {ohne Titel}: "jo, da hast du vermutlich recht was die letzten beiden Zeilen betrifft. Aber mir fiel echt nix besseres ein - was den gleichen Inhalt hätte aber anders formuliert wäre - vielleicht muss es etwas abgegriffen und kitschig klingen. naja, vielen Dank für den Kommentar. mömmel, Alfons"

23.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  {ohne Titel}: "schleimer. mömmel"

27.02.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wetterfühligkeit: "das habe ich auch schonmal irgendwo verwendet - weiß auch nicht mehr wofür..."

04.02.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Pflastersteinpoesie: "erstmal vielen dank für den kommentar - endlich mal wieder einer mit dem man was anfangen kann. Bei einer Sache möchte ich dir jedoch gleich zu Anfang widersprechen: - wo wollen wir hin - ist nicht einfach irgendetwas, es ist sogar so, dass dieser satz vor dem rest der strophe/vers whatever entstanden ist. die strophe sollte einfach ein dazu passendes bild zeichnen. dabei wollte ich auf zwei aspekte eingehen: 1. das verloren sein in der kälte und dunkelheit - durch den hund 2. das verloren sein der menschen - die wecker stehen hier eben dafür, wie die zeit wegläuft, wie der raum für ruhe fehlt, insbesondere im kontrast mit der zeit die auf der straße, die (zumindest glaubt es das lyrische ich) stehen bleibt, bzw. keine rolle spielt. aber das kann ja jeder sehen wie er will. was genau stört dich denn an wecker und rennen? unschön zu lesen ist es tatsächlich, da muss ich mir mal was überlegen. ich fand einfach, dass es meinen punkt 2. besser unterstreicht, wenn die wecker "rennen" und nicht "ticken" oder so. mit den fenstern hast du total recht! zumindest eines werde ich irgendwie herausnehmen. bin mir jedoch noch nicht sicher welches wohl am besten wäre. ich werde mich auch mit der dritten strophe nochmal genauer befassen. nachdem ich mit den fenstern fertig bin ;) mal schaun. vielen lieben dank für den kommentar. mömmel, Alfons P.S.: was ist so schlimm an absurden wortkombinationen?"

02.02.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Grund: "so in der art habe ich mir das auch gedacht. ich denke gott hat das ganze universum nur wegen dem klang geschaffen. vielleicht um physikalisch korrekt zu bleiben - wegen der schwingung. fast alles (und wenn die stringtheorie stimmt sogar wirklich alles) besteht aus schwingungen und wellen. empfindungen sind klänge die wir spüren. farben sind nichts anderes als klänge die wir sehen. töne sind klänge die wir hören und materie ist klang in hoher dichte - jeder mensch ist eigentlich nur sehr fest verknüllte musik. mömmel, Alfons"

Diese Liste umfasst nur von Untergänger abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Untergänger findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 14/23

Untergänger hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  12 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram