Alle 550 Textkommentarantworten von Borek

20.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erfahrungen aus eigenartigen Begegnungen: "Vermutlich weil ich Passagen aus dem Artikel ergänzt und übernommen habe. Ich bin aber nicht Dr. Moody Aber dort stand was ich gesehen habe."

19.03.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn Tiere sprechen könnten von  Dieter_Rotmund: "So etwas kann nur ein Tiernichtkenner schreiben"

19.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erfahrungen aus eigenartigen Begegnungen: "Hallo Stefanie, Danke fürs Lesen. Außer den Weg durch die Wüste steht nichts bei Kv. Ich habe aber ein Buch darüber geschrieben "Nahtod" ich durfte es aber durch den Stern nicht veröffentlichen. Es stand ein Interview im Stern welches genau mein Sehen bestätigte...am 7.5.09 Es wir Blut fließen, viel Blut Von dem wichtigsten Historiker der Gegenwart: Eric Hobsbawm. mit Grüßen Borek Und alles läuft in der Welt wie geschildert und gesehen"

19.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erfahrungen aus eigenartigen Begegnungen: "Dieter Danke fürs Lesen Die Nahtotsituation hat mir den Schädel gespalten.Ich musste alles, aber alles wieder lernen....Das Komma und auch andere Dinge sind dabei verloren gegangen. Ich muss mich dafür nicht entschuldigen"

18.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Es war endgültig aus: "Danke Trainee fürs lesen Ach die Geschichte habe ich glaube 1990 geschrieben als in Rottach Eger noch oft das Cafe Jedecke lockte und auch die Krawatten keinen geordneten Platz hatten. Es war eine herrliche Zeit und gern denke ich daran zurück liebe Grüße Borek"

11.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine rabenschwarze Raben Fabel Nr 1: "Die ursprüngliche Antwort wurde am 11.03.2019 um 10:01 Uhr wieder zurückgezogen."

11.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine rabenschwarze Raben Fabel Nr 1: "Entschuldigung der Text ist 2x reingerutscht und ich kann ihn nicht mehr löschen"

10.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine rabenschwarze Raben Fabel Nr 1: "Zu dieser Fabel gehört noch mein Gedicht Freiheit wollte es aber nicht noch einmal veröffentlichen Nicht alles im Leben hat eine Lehre…leider Der Schriftsteller Berthold Brecht schrieb über die punischen Kriege: Nach dem ersten krieg war Karthago noch mächtig, nach dem zweiten noch bewohnbar nach dem dritten nicht mehr auffindbar. Wann wird man schreiben: Der erste Weltkrieg pflügte die Erde und das Meer um bis wieder etwas gedeihen konnte Der zweite Weltkrieg pflügte die Gesellschaft um und veränderte die Zeit bis wieder neues Leben aus Ruinen entstand Der dritte Weltkrieg vernichtet und verseucht die Erde und wird sie nicht mehr bewohnbar werden lassen, denn: Jeder der Blöcke braucht nicht Salz wie die Römer um die Erde von Karthago zu verderben, sondern es reichen einige Atome. Aus der Geschichte sollte man Lehren ziehen und nicht neue Schauplätze für alte Geschichten suchen. Danke fürs „Lesen“ Borek"

10.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine rabenschwarze Raben Fabel Nr 1: "Zu dieser Fabel gehört noch mein Gedicht Freiheit wollte es aber nicht noch einmal veröffentlichen Nicht alles im Leben hat eine Lehre…leider Der Schriftsteller Berthold Brecht schrieb über die punischen Kriege: Nach dem ersten krieg war Karthago noch mächtig, nach dem zweiten noch bewohnbar nach dem dritten nicht mehr auffindbar. Wann wird man schreiben: Der erste Weltkrieg pflügte die Erde und das Meer um bis wieder etwas gedeihen konnte Der zweite Weltkrieg pflügte die Gesellschaft um und veränderte die Zeit bis wieder neues Leben aus Ruinen entstand Der dritte Weltkrieg vernichtet und verseucht die Erde und wird sie nicht mehr bewohnbar werden lassen, denn: Jeder der Blöcke braucht nicht Salz wie die Römer um die Erde von Karthago zu verderben, sondern es reichen einige Atome. Aus der Geschichte sollte man Lehren ziehen und nicht neue Schauplätze für alte Geschichten suchen. Danke fürs „Lesen“ Borek"

09.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ostern eine Fabel: "Wo ist Dein "Daheim" und das Frühlingsfest ? Aber sicher hängt Ostern mehr mit der christlichen österlichen Botschaft zusammen. Ja auch die Auferstehung des Frühlings ist eine wunderbare befreiende Angelegenheit, wenn die ersten Blumen wieder blühen und die Bäume wieder kleine grüne Blätter bekommen. Da atmet der Mensch wieder auf. Danke fürs "Lesen " und Grüße Borek"

Diese Liste umfasst nur von Borek abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Borek findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 8/55

Borek hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  23 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram