Alle 42 Textkommentarantworten von fritz

22.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Schwere der neuen Zeit - ein Zwiegespräch: "Besten Dank! Freut mich, dass der Text Identifikation ermöglicht. Genau - jemand redet mit sich und der Welt, denn die Welt ist im Ich und das Ich in der Welt, es geht um den "Ort" der Verbindung beider, der vielleicht gar ein utopischer, also ein Nicht-Ort ist. Das "Ichs" ist so gemeint - es geht um die vielen Selbstentwürfe, die mal weniger, mal mehr ein kohärentes Bild ergeben. Man kann es denk ich auch als analog zu der Ich-Metapher des in viele Teile zerbrochenen Spiegels bei Hesses "Steppenwolf" lesen."

17.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Schwere der neuen Zeit - ein Zwiegespräch: "Vielen Dank! Woher ich "diese Lebenstiefe" habe? Hm..., ich denke, durch Interesse und intensive Aufmerksamkeit für mein Inneres, sowie Gesellschaft und Welt, alles hin und wiedr in Form "existenzialistischer Konfrontation", und natürlich durch's Studium. Es wurde ja alles schon gesagt, nun gilt's, die Dinge für unsere Zeit fruchtbar zu machen. Und wenn ich die Möglichkeit habe, etwas zu verbessern ("die Welt mit zu retten"), dann tu ich's gern! (:"

Diese Liste umfasst nur von fritz abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von fritz findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/5

fritz hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  5 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram