Alle 184 Textkommentarantworten von Ravna

17.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [kein Titel] - Blass war die Nacht: "Hmm auch die Variante gefällt mir, nur weiß ich dann nicht, wie ich umstelle ^^ Die Nacht zog vorüber. / Wir sahen uns nicht an. ? dann habe ich wieder eine Beliebigkeit reingebracht. Wir sahen einander nicht an. / Die Nacht zog vorüber. Finde ich auch nicht so prickelnd, da fehlt dann das verbindende Element zwischen den beiden Zeilen. Vorschläge? :)"

16.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [kein Titel] - (Marie): "hoi KoKa & merci für die Empfehlung :) Auch wenn ich eigentlich auf niederschmetternde, alles zerfleddernde Worte gehofft hätte. Originalität kann es mMn bei Metaphern geben, bei der Verwendung von Sprache, aber nicht bei den Themen (dazu hatte ich auch irgendwann mal was geschrieben =) )."

16.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [kein Titel] - (Marie): "Deine Lektorin ist vermutlich auch nicht mehr das neueste Thema. Man kann nicht über Neues schreiben, weil, was als Topos sich eignet, alt ist wie die Welt. Ausnahmslos. Ich lebe gern mit Kritik, ich mag Kritik, vor allem gute, böse, bissige. Aber Deine Lektorin interessiert mich nicht. Mich interessiert wenn dann Deine Meinung."

16.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [kein Titel] - Blass war die Nacht: "Hat der Werner auch noch ne Meinung ohne Lektorin? Die scheint n ziemlicher Holzkopf zu sein, wenn sie empfiehlt, Gedichte, deren lyrI Vergangenes reflektiert, in die Gegenwart zu setzen. Das wäre nämlich ein bissel Banane, das lyrI betrachtet ja aus der Distanz und nicht aus der Vergegenwärtigung. Liebe Grüße"

16.07.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Berlin – Erika von  Secretgardener: "meine Erika ^^ Kotzgurken gibt's übrigens ganz viele in "Sophiechen und der Riese" von Roald Dahl. Der Riese nennt sie auch "Igittigittdinger" ;)"

16.07.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Berlin – Erika von  Secretgardener: "Hallo Kotzgurke, huhu KoKa, moin Secret. Der Text ist gut. Solche Erikas haben wir ja ungezählte hier. Für Rechtschreibkorrekturen bieten sich die privaten Kommentare an. Fehler passieren. Wenn dir diese Banalitäten den Spaß am Lesen schon rauben, dann solltest Du Dir Gedanken um Dein Verhältnis zu Rechtschreibfehlern machen. Ich habe mich kurz gefragt, secret, ob Deine Erika hier vielleicht meine Erika aus dem Schrebergarten ist, wenn sie alt ist. Und mit Erschrecken stellte ich fest: sie könnte es sein."

16.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [kein Titel] - (Marie): "Doch sie wollte, sie hat. Es ist nur so, dass sie die persönlichen Momente dem Text nicht auf die Zungenspitze legt. Weil sie so irrelevant sind. Wollte der Leser beim Lesen die Lücke vor der letzten Zeile füllen?"

16.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Schrebergarten: "Klingt, als sollte ich das mal lesen :)"

14.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [kein Titel] - Blass war die Nacht: "Na lass mich doch erstmal wieder warm werden :)"

14.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [kein Titel] - Blass war die Nacht: "Das Gedicht hat wie viele meiner Texte keinen Titel, Titelangabe ist auf kV Pflicht um Verwirrungen zu entgehen nehme ich üblicherweise die erste Zeile des Gedichts zur Orientierung. Ward mit d, ältere Form von "wurde" klangbedingt, vgl. Grimmsches Wörterbuch "werden zeigt im ahd. noch sog. grammatischen wechsel: wirdu, ward; wurtum, wortan; doch bahnt sich im fränk. schon der ausgleich an (wurdun Tatian 79, 11 S., s. auch Braune-Mitzka ahd. gramm. [1955] 306), der im mhd. schlieszlich durchgeführt ist: wirde, wart; wurden, worden." Noch Fragen offen?"

Diese Liste umfasst nur von Ravna abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Ravna findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/19

Ravna hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  35 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram