Alle 298 Textkommentarantworten von Hoehlenkind

31.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ums Ganze: "Meine Antwort war weder als Kritik an deinem Humor noch Ablehnung deiner Gedanken gemeint. Ich stimme dem voll zu. Nur meine Absichten mit diesem Aphorismus waren andere. Statt Ordnung könnte auch etwas ganz anderes stehen (zB Sauberkeit, Ehre, Sex, Freiheit, Wissen...), und es wäre genauso sinnvoll. Wenn ein Ideal, Prinzip oder Dogma soviel Raum einnimmt, bleibt für den Rest zuwenig und dadurch stellt sich mir das Ganze in Frage. LG Jobst PS: An andere Stelle beklagst du dich gerade darüber das die Leute zu viele Fragen haben und sich nie mit Antworten zufrieden geben. Kann ich nicht glauben, wo soll das gewesen sein ? (Antwort korrigiert am 31.03.2008)"

29.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ums Ganze: "Wenn Chaos das halbe Leben wäre, wär das auch nichts für mich. Es geht mir nicht um das Für und Wider von Ordnung oder Unordnung (Chaos), sondern ob die Frage um (Un-)Ordnung solche Priorität haben sollte. Für mich gibt es viel wesentlichere Fragen."

25.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ums Ganze: "Mal bin ich zu faul um Ordnung zu halten und mal zu faul zum Suchen. Aber was soll das für ein Leben sein, bei dem die Ordnung soviel Raum, eine ganze Hälfte einnimmt ? Da kann doch nicht Gutes draus werden. Danke und LG, Jobst"

25.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Glücksfalle: "Ich dachte dabei weniger an Zwiespalt (entweder - oder ) als an einfache Ambivalenz. Positives ist auch mit Negativem verbunden und umgekehrt. So ist Glück eben auch oft mit Angst davor verbunden, mit Erwartung von Strafe, weil man uns beigebracht hat, daß es uns nicht zusteht. Bei mir selbst nicht so sehr, aber ich kenn es so von Vielen. Und mit der Strafe, im Paradies bleiben zu müssen, könnte ich mich schon abfinden. Die Worte sind aber noch auf viel andere Weisen interpretierbar. LG Jobst (Antwort korrigiert am 25.03.2008)"

17.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Angekommen: "Nicht nur zwischen 2 Menschen. Dein Kommentar freut mich besonders, da ich den letzten Satz gerade erst dazu gefunden habe. LG Jobst"

12.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zahlenglück: "Freut mich, wenn auch mal meine Ladenhüter von jemandem gefunden werden, der sie mag. Ich mag sie ja nicht weniger gern, als die mit großem Anklang. LG Jobst"

10.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Offene Türen: "Da hast du recht. An die Möglichkeit hab ich noch garnicht gedacht. LG, Jobst"

10.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gewebe: "So geordnet hab ichs mir eigentlich nicht vorgestellt. Lieber ohne Schüsse und Ketten ! LG, Jobst"

10.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gewebe: "Da tendiere ich doch eher zu einem Ausrufezeichen. Ich kann schon verstehen, daß das Gewebe manchmal auch mißglückt, doch gibt es kein Glück, das nicht ein solches Gewebe wäre. LG Jobst"

10.03.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gewebe: "Ich hab es unter das Thema Dankbarkeit gestellt in der Hoffnung, daß mich jemand danach fragt ;-) . Am liebsten hätte ich es unter Verbundenheit - gibts aber hier nicht als Thema. Verbundenheit ist eine Art von Dankbarkeit, Dank zu schulden die andere. Dank zu schulden ist eine negative Verbindung, man versucht, entweder bald die Schuld zu begleichen oder wenn das nicht geht zu verdrängen. Unter Verbundenheit versteh ich, anzuerkennen, daß ich ohne die Menschen, mit denen ich mich verbunden fühle, nicht der wäre, der ich jetzt bin und nicht erreicht hätte, was ich erreicht habe. Das widerspricht dem üblichen Leistungsprinzip, das Erfolg immer Einzelnen (und dadurch Vereinzelten) zurechnet. Verbundenheit ist ein gemeinsames Glück, das auch gemeinsam aufrechterhalten wird, das aber keine Schulden kennt oder gar berechnet. Jetzt klarer? Liebe Grüße, Jobst"

Diese Liste umfasst nur von Hoehlenkind abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Hoehlenkind findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 15/30

Hoehlenkind hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram