Alle 298 Textkommentarantworten von Hoehlenkind

05.05.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Druck - die ungesehene Gewalt: "Ja, die Bereitschaft zur Unterwerfung ist allgemeiner Konsens, das ist das Schlimme. Umso wichtiger und wertvoller jeder einzelne Widerstand, jede Ermutigung, sich nicht anzupassen. Danke, dass es dir zusagt, freut mich ganz besonders."

29.04.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Weggehen 3 von  Ganna: "... und durch unsere Leidkultur fehlgeleidet ;-)"

27.04.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Druck - die ungesehene Gewalt: "Schön, dass es auch noch Eltern wie dich gibt, die mitfühlen mit ihren Kindern."

01.10.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Leistungsträger: "Ich finde es menschenverachtend, wenn Menschen nur nach ihrer "Leistung" beurteilt werden. Und noch schlimmer, wenn diese "Leistung" daran gemessen wird, wieviel jemand verdient. Kurz gesagt, ich mag die Leute nicht, die dieses Wort ernsthaft gebrauchen. Und da dies oft Abends in irgendwelchen Talkshows geschieht, bleibt mir als Verlyrer nichts anderes übrig, als das so ein wenig zu verar..beiten."

01.05.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kreislaufstärke: "Aber du verstehst es ? Oder muss ich es erklären ? Täte ich ungern, wär so ähnlich wie Witze erklären ;-)"

10.04.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Missionare: "Genau. Es gibt Missionare in allen Bereichen, nicht nur in der Religion."

15.04.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kurzpredigt: "Wem muss er denn seine Güte beweisen ?"

13.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kurzpredigt: "Man kann es auf verschiedene Weise interpretieren. Meine Hauptinterpretation ist folgende: Ein strafender Gott braucht die Sünde. Ein liebender Gott, der die Sünden vergibt, macht sie dadurch überflüssig und sinnlos. Im Prinzip gilt ähnliches für Eltern."

04.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine Frage der Zeit: "Alles ist eine Frage der Betrachtung. Dein Bibelzitat geht meines Erachtens wie die meisten davon aus, dass Leben und Sterben Gegensätze sind. Ich möchte dagegen gerade den Gedanken verfolgen, dass Sterben ein untrennbarer Teil des Lebens ist, wenn auch das letzte."

28.10.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Kind: "Ja, denk ich auch. Und dass das häufige Auftreten vieler moderner Krankheiten wie Depression oder AHDS Gründe darin hat, dass äußere Konflikte nach innen verlagert wurden."

Diese Liste umfasst nur von Hoehlenkind abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Hoehlenkind findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 9/30

Hoehlenkind hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram