Alle 72 Textkommentarantworten von anna-minnari

31.01.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Bundeskanzler und sein Volk: "Ja, die "Veredelung" von Ast und späterdings ist Absicht, denn auch da gibt es keine "Ordnung und System" mehr. Was den Bundeskanzler "in" angeht, hatte ich es als Parallele zu meinem "Ein Bürgermeister und sein Volk" gesetzt. Damals hat "das Volk" einen Bürgerentscheid durchgesetzt, obwohl der Bürgermeister "dagegen" war. Danke für deinen Kommentar - VG A."

18.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Waldsterben: "Hallo Idi und Irene, danke für eure Kommentare. Ihr habt schon Recht, die gesunden und auch alten Bäume sollten nicht gefällt werden, solange sie keine Gefahr darstellen. Wenn aber Bäume durch den Borkenkäfer "dem Tode gewweiht" sind und kein Grün mehr zu sehen ist, wäre es dann nicht doch Zeit, diese zu fällen und neu aufzuforsten, damit sie wieder als Sensoren der Gegenwart und Zukunft uns Menschen erfreuen können. Euch einen schönen Sonntag wünscht Anna"

31.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Deutsch gegen Deutsch: "Ja, ich muss dir Recht geben, es hat was von "piep, piep, piep ..."; ist ja auch nur ein Gedankengedicht, soll sich jeder selbst Gedanken darüber machen, wie ernst dieses Thema jedem erscheint. Ein Gedanke, der nicht aneckt, ist keines Kommentars wert, oder?! Noch ein schönes WE und danke für deine Meinung. Anna #"

30.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Valvation: "Mag sein, die Allgemeinheit mutiert manchmal auch zum Außenseiter, da sie sich vom Außenseiter verallgemeinern lässt ,-)) Danke für deinen Kommentar, "Ich" habe ich damals leider nicht kommentiert, da ich grad ein Außenseiter war - sorry"

14.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Für Marlis: "Hier gebe ich gern Beiden (Jenno sowie dir) Recht und danke für euren Kommentar. Ich denke, auch ein langes Leben lässt sich nicht ohne Metrik leben, aber manchmal muss man halt auch von der Norm abweichen, um ein angenehmes Eigenleben zu gestalten und leben zu können. LG Anna"

15.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Valentinstag: "Auch das kommt auf die Situation an, aber zum Valentinstag ist es wohl persoehnlicher, man unternimmt gemeinsam was. Dank dir fuer deine Meinung."

15.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Valentinstag: "Wie wahr, kann auch ganz schoen sein, wenn er Loecher hat. Kommt eben immer auf sie Situation an ;-) Anna"

29.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Künstlerleben: "Da muss ich dir Recht geben, aber irgendwie war vor Kurzem leider ein ähnlicher Fall (Amy W.), ich wollte eigentlich damit ausdrücken, dass es traurig ist, dass man erst nach dem Tod die Aufmerksamkeit als Promi bezüglich seines Problems erhält, die einem zu Lebzeiten zuteil werden sollte. Danke für deinen Kommentar - Anna"

10.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Lebens-Not (wendig): "„Pauschal“ trifft es genau, denn da die meisten Menschen heute kaum noch Zeit zur Konkretisierung (so auch eigentlich ich) haben, unterliegt vieles der Pauschalisierung. Wenn man beim Denken an etwas Schönes unterbrochen wird, gerät man auch in eine Art von „Not“, da man zum Weiterdenken immer wieder in die Zwangslage kommt, an der richtigen Stelle anzuknüpfen. Wird man beim Atmen unterbrochen (z.B. durch zu viel Abgase) ist es ähnlich, man gerät in die Zwangslage (Not) nach sauberer Luft zu hecheln. Ich bin froh, dass es Menschen wie dich gibt, die sich doch noch mit der Pauschalisierung auseinander setzen und nachfragen. Dank dir für deinen Kommentar – LG Anna"

27.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Des Leben(s)lauf: "Hallo ihr Zwei, jupp da habt ihr wohl recht, wenn man das in die visuelle Verhältnismäßigkeit setzt, wäre die Vorstellung gruselig. Mir ging es da mehr um die Hilfebedürftigkeit (die sicher zum Glück nicht auf jeden im Alter zutrifft). Aber als Baby und Kleinkind benötigt man die Hilfe der "Alten" und im fortgeschrittenen Alter nicht selten die Hilfe der "Jungen". LG Anna und noch einen schönen 1. Advent"

Diese Liste umfasst nur von anna-minnari abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von anna-minnari findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/8
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram