Alle 255 Textkommentarantworten von ManMan

16.10.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Recht und Unrecht, wahr und falsch: "Weder schuldige ich jemanden an noch mache ich jemanden verantwortlich für das, was du mein Leid nennst. Warum liest du den Text nicht noch einmal?"

02.10.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Blick zurück: "Danke für die Empfehlung!"

01.10.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Blick zurück: "Danke für den Kommentar und die Empfehlung!"

07.09.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dankesschuld? Nein danke!: "Stimmt, Und die Moderne, in diesem Fall Lenin, hat daraus gemacht: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Dabei wird umgekehrt ein Schuh daraus."

06.09.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dankesschuld? Nein danke!: "Die Behauptung, dass die Dankbarkeit ein zentraler Begriff der Philosophie ist, seht im Brockhaus. Mag er auch veraltet sein: Bei zentralen Kategorien ist er immer noch zuverlässig. Aber davon abgesehen: Auch in der modernen Philosophie, z.B. in den USA, ist Dankbarkeit, also Empathie, eine wichtige Kategorie. Dort läuft die Diskussion über compassion schon lange. Lieber Ekki, danke für die Empfehlung. LG ManMan"

06.09.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Es war keine Demenz, nein, nein...: "Mag sein. Noch kenne ich mich mit Rentnern, die dement sind und auf KV schreiben, nicht gut aus..."

26.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hoffnung lässt sich nicht verbieten: "Wir haben uns beide wohl entfernt von dem Zitat. Denn in dem geht es doch darum, dass die Hoffnung nicht verboten werden kann. Das hört sich natürlich wohlfeil an, wenn du als Gegenargument Menschen in aussichtslosen Situationen anführst. Aber da ist ja auch nicht die Frage, ob jemand diesen Menschen die Hoffnung verbietet, sondern genau da wird das individuelle Schicksal zur Herausforderung an eine gesellschaftliche Zukunft, die hoffentlich besser ist. Ich finde es in diesem Zusammenhang schade, dass Ernst Bloch aus der Diskussion über die Zukunft verschwunden ist. Viel Spaß in Artern!"

26.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hoffnung lässt sich nicht verbieten: "Hoffnung und Trostlosigkeit schließen sich nicht aus. Und wer sind wir, dass wir zu wissen glauben, ob Menschen nicht auch in aussichtslosen Situationen Hoffnung behalten. Es geht nicht darum, ob die Hoffnung realistisch ist, sondern wie die 68er gesagt hätten, um die "Produktivkraft Hoffnung".."

23.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erika und der Klugscheißer: "Der lateinische Wortlaut steht dick und fett ganz oben! Die Herkunft ist mir nicht bekannt. Es gibt von Erasmus den Satz "aestas non erit semper", aber so ähnliche Sprüche waren wohl vor allem in der Zeit des Humanismus nicht ungebräuchlich. (Antwort korrigiert am 23.08.2017)"

19.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Doppelt sehen heißt verstehen: "Danke für die Empfehlung!"

Diese Liste umfasst nur von ManMan abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von ManMan findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/26

ManMan hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram