Alle 1.112 Textkommentarantworten von Sylvia

28.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  forsch legte don quichotte an seine lanze von  harzgebirgler: "https://www.duden.de/rechtschreibung/Rosinante feminin die Rosinante Darauf bezog ich mich :)"

28.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  forsch legte don quichotte an seine lanze von  harzgebirgler: "Das Pferd ist ein Hengst, das stimmt, ebenso ist es richtig, dass Rosinante ein weiblicher Name ist. Warum er ihm einen weiblichen Namen gab, finde ich nebenbei sehr interessant. :) Und ja, es ist ein großartiges Werk, so wie viele andere und dennoch ist es legitim, eine bestimmte Passage zu nutzen, wie es oft getan wird. Das es dich ärgert ist nun dein subjektives Empfinden. Die Namensschreibweise ist nicht verkehrt. Nichts für ungut :D"

28.01.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Raffiniert: "Ich habe gegoogelt und herzhaft gelacht. So bekommen die paar Wörter erstaunlich viel Spielraum, den ich sicher nicht bewusst im Sinn hatte. Herrlich, tja, ich hätte den Stier bei den Hörnern packen können :) Danke dir für die interessante Wendung."

28.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  forsch legte don quichotte an seine lanze von  harzgebirgler: "Das stimmt so auch nicht :) Quelle: https://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/don-quijote-der-ritter-von-der-traurigen-gestalt.html "Don Quijote": Der Ritter von der traurigen Gestalt Am 11. Oktober 1605 erschien der erste Teil des Romans "Don Quijote" des spanischen Schriftstellers Miguel de Cervantes. Heute ist der Kampf des Ritters von der traurigen Gestalt gegen Windmühlen sogar sprichwörtlich geworden. Im Original lautet der Titel: "El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha". Die verschiedenen Schreibweisen von Don Quijotes Namen - Quichotte, Quixote, Quijote - sind alle richtig."

27.01.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Raffiniert: "Danke für die Entstehungsgeschichte, Festil. Das wusste ich gar nicht und jetzt macht es auch Sinn. Ich hätte Bauer werden sollen :D Grinsegrüße Sylvia"

27.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ode an meine Grippe von  EkkehartMittelberg: "Dann hoffe ich nur, dass sie mich nicht sucht :)"

27.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Auf bruch von  Morphea: "Ich finde es große Klasse, dass du dich daran gewagt hast und die Kritik umsetzt. Du weißt ja, dass auch ich immer Probleme mit dem Dichten hab :) Lieben Gruß Sylvia PS: mir gefällt dein Sonett :)"

26.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  im reich der mitte gibt es tierkreiszeichen die unseren seit je nur wenig gleichen von  harzgebirgler: "@ ZoP: Welches ist denn ein angenehmeres Tier? :) Laut dem chinesischen Kalender bin ich Pferd, doch meistens befind ich mich nicht auf derem Rücken, sondern auf der Erd. Grinsegrüße Sylvia"

26.01.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  zügig verliebt: "Danke dir, Lala, aber für die Verdichtung musste fdöobsah helfend eingreifen :) Lieben Gruß Sylvia"

26.01.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  zügig verliebt: "Das Nachschwingen klingt gut :) Danke schön und lieben Gruß Sylvia"

Diese Liste umfasst nur von Sylvia abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Sylvia findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/112

Sylvia hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  122 Antworten auf Gästebucheinträge und  21 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram