Alle 57 Textkommentarantworten von kobra

19.02.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  schizophren: "wenn man den text so interpretiert, ist er sicherlich nich so gut, aber das ist eigentlich nur das, was man bei einem oberflächlichen überfliegen des textes denken wird, nicht das ich dir was unterstellen wollte :D und, ich weiß jetz nich, was du unter ner party verstehst, aber zum schluss stirbt das eine ich, und das is irgendwie als realität kein tolles spiel für ne party, oder ?^^ vielleicht versuchst du mal, die zweideutigen sätze näher zu betrachten und zu interpretieren, dann kommst du vielleicht auf den kern. schönes wochenende, kobra ;D"

18.02.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Trapez: "" einen rutschfreien tag", cool. schon allein deine verabschiedungen in kommentaren stecken voll kreativität, die find ich voll toll. ;D"

18.02.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Trapez: ":D ok, also: Sonata Komponist: Jean Xavier levevre ist der 1. satz aus der sonata nr. 6 und eigentlich ein typisch ruhiges lied mit zur abwechslung ein paar technisch schwereren stellen drin, z.B. achtel triolen im tempo 112 ( allegretto). ein stück für klarinette solo mit klavierbegleitung. canzonetta uuh, das war das schlimmste stück, wegen dem war ich am aller meisten aufgeregt, total schön aber auch total schwer. ein hüpfendes, leichtfüßiges lied, erinnert an einen tanz, mit sehr vielen läufen drin ( 64stel z.b. *würg) auch für klarinette mit klavierbegleitung, vom komponisten gabriele pierene, hat nicht mehrere sätze, ist auch alles drin in zwei seiten, ein langsamer satz und der rest schnell, schön übergehend, einmal "un poco rubato" ( frei vom tempo, solist entscheidet, hähä) und endet auf f 3, horror für klarinette. ist aber wirklich hauptsächlich auf läufen aufgebaut, ist barock glaub ich. Pastoral das war der langsame satz in meinem programm. komponiert von howard ferguson, ist der 3. satz aus "four shourt pieces", ein buch für klarinetten soli mit klavierbegleitung ( abwechslung ;D) und erzählt von der natur. zwischendurch hat das klavier eine solostelle und imitiert regentropfen fantastisch, das ist keine interpretationssache, die meisten haben bei der stelle gleich an regentropfen gedacht. das stück steigert sich richtung ende und baut dann schnell wieder ab. wie der tagesablauf in der natur. der titel bedeutet übrigens "natur" im im ursprünlichen sinn, mittlerweile heißt es ja sowas wie "Hirte" ( pastor). Scherzo das letzte stück, ums abzurunden, mit pastoral hätt ich auf keinen fall aufhörn können, weils so nachdenklich endet. scherzo ist sehr lebhaft, auch aus "four short pieces" von howard ferguson, triolisch, geht fast vom tiefsten ton bis zum höchsten ( für klarinette und klavier geschrieben), ist eine seite lang, die jedoch wegen dem schnellen tempe ( presto = sehr schnell, angegeben war punktierte viertel = 160, aber ich habs auf 144 gespielt, das war schöner ( und leichter :D), da hat man echt das gefühl, als würd man von 'nem wirbelsturm mitgerissen werden . das war's, ich hoffe, damit ist dir gedient. ein schönes, langes wochenende ;D kobra"

14.02.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Trapez: "meinst du, welche art von musik und den komponisten, welches instrument und mit oder ohne begleitung,...?"

08.02.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kalbertjas Erinnerung von  Untergänger: "achso, danke für deine einschätzung :D"

03.02.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Existenz der Engel: "hast im prinzip recht, es gibt bessere, aber ich beziehe mich ja in dem text auf den spruch am anfang, das hauptthema von dem ich erzähle ist ja eigentlich meine verbindung zu den engeln, das war die grundidee, ich bin ein bisschen vom thema abgewichen (ein bisschen viel?^^) aber wenn man sich den kern des textes anschaut kommt man glaub ich auf das thema;wenn mans weiß; oder? ich weiß nicht :D, aber überschriften sind eh nicht so mein gebiet, sie sind ja total wichtig, aber ich hab nie so treffende, schöne oder neugierig machende überschriften ;D gruss zurück, kobra"

01.02.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  Unfallflucht von  loslosch: ":D vielen dank fürs copright, aber ich hätt es ist nich mein stil, die ideen anderer zu benutzen, is aber natürlich mit copright ja völlig legitim, wenns nich meine idee ist ist es auch nicht wirklich eine meiner geschichten, weil es womöglich auch keine idee ist, die mir eingefallen oder die sich in meinem umfeld zugetragen hätte, darum wär mein text dann bestimmt auch nicht so gut. einen guten einstieg in die woche, kobra^^"

10.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zorn: "hi feeling, das feuer is der zorn, die wut, die man nich kontrolliert und die einen zerreißt, wenn man die wut nich auslassen kann vor allem, aber wenn man sie auslässt un was unüberlegtes getan hat, noch mehr. das feuer ist aber auch die traurigkeit, die sehnsucht, kurz: alle emotionen die man nich kontrollieren kann (Antwort korrigiert am 13.01.2009)"

10.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zorn: "dankeschön, da bin ich froh ;D"

03.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Doch dann...: "ich sag mal nur, dass es die sommerfrau ist. wenn ihrs euch mit dem wissen noch mal durchlest, erscheint manch andres vielleicht auch klar. es sollte auch so ne art rätsel sein, man sollte erraten, was wer ist, der besuch, die frau, er,..."

Diese Liste umfasst nur von kobra abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von kobra findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/6

kobra hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  16 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram