Alle 47 Textkommentare von Bluebird

03.06.21 - Kommentar zum Text  Christentum und Hexenwahn von  LotharAtzert: "Aber warum denn gerade jetzt? Eine vorsorgliche "Impfung" fur den Fall, dass das "Chritliche" - wider Erwarten - rekonvaleszieren sollte?"

29.05.21 - Kommentar zum Text  Was es zu sehen gibt von  LotharAtzert: "In aller gebotenen Kürze ... mein Wolkenerlebnis hier , auf dass sich der Text ja bezieht, war in einen persönlichen Kontext gebettet, der dies als göttliche Antwort auf ein "Not-Gebeet" deuten läßt. Und vermuten läßt, dass die Dinge so "arrangiert" wurden, dass ich es mitbekomme. Aber eben auch nur unter Scharfstellung meiner Augen und nicht in einer sich natürlicherseits aufdrängenden Weise ...wie beispielsweise einen Zeppelin oder Heißluftballons am Himmel In diesem Sinne gehe ich auch davon aus, dass kein einziger anderer Düsseldorfer davon etwas mitbekommen hat. Wer betrachtet schon tagsüber den Himmel? Es mar meine meine Antwort"

25.05.21 - Kommentar zum Text  Auf vielfachen Wunsch nochmal dasselbe von  LotharAtzert: "Ein Mönch tritt an Augustinus heran und fragt: "Was ist Zeit? Kannst du es mir bitte erklären?" Augustinus dachte kurz nach und entgegnete dann: "Bevor du gefragt hast, wusste ich es!" Diese kleine Anekdote habe ich zufällig heute morgen gelesen. Sie zeigt - aus meiner Sicht - auf humorvolle Weise tatsächlich ein menschliches Problem: "Eine (möglicherweise) innerlich-intuitiv erkannte Wahrheit /Gewissheit ohne Substanzverlust in Worte zu verpacken!" Gleichwohl muss und sollte der Versuch einer sprachlichen oder bildlichen Mitteilung immer wieder neu gewagt werden, da ansonsten die erkannte Wahrheit/Gewissheit/Erfahrung unausgesprochen bliebe und mit dem eigenen Ableben verlorenginge. Ein zweiter Grund wäre natürlich auch der Abgleich mit dem Wissen und den Erfahrungen anderer."

19.05.21 - Kommentar zum Text  Grabräuberschach von  LotharAtzert: "Ich konnte ein verstehendes und auch symphatisierendes Lächeln/Lachen nicht verhindern :-) Kommentar geändert am 19.05.2021 um 16:44 Uhr"

23.03.21 - Kommentar zum Text  Das blaue Vogelwunder aus dem Norden Frankfurts von  LotharAtzert: "Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt die allseits heiter-gelöste Stimmung verderbe, möchte ich die Gelegenheit doch nutzen, auf einen älteren Text von mir zu verweisen: hier frei nach dem Motto: "Frankfurt ist (anscheinend) immer für ein Wunder/eine Überraschung gut!" Kommentar geändert am 23.03.2021 um 10:04 Uhr"

02.01.21 - Kommentar zum Text  Thaddeus Birdy aus der Stratosphäre von  LotharAtzert: "Dass der Autor des Textes sozusagen von seiner buddhistisch-spirituellen Warte aus meinen Neujahrstext hier betrachtet, sei ihm zugestanden. Ich schätze erkennbare persönlich-weltanschauliche Verortung. Dass meine persönliche weltanschauliche Verortung im christlichen Glauben besteht, dürfte etlichen hier ja bekannt sein. Und ich blicke von diesem Standort aus auf die Welt, wie übrigens auch der Autor dieses Textes es von seinem Standort aus tut. So what? Selbstverständlich geht jeder davon aus, dass der eigene Standort der Weltbetrachtung, sei er nun buddhistisch, graeculianisch-antitheistisch oder christlich, der objektiv beste oder richtige sei. So what? Ich jedenfalls habe kein Problem damit, dass andere meine Weltsicht nicht teilen. Gewähre da gerne Überzeugungsfreiheit und freie Standortwahl, teile aber ebenso gerne mit wie die Welt, von meiner Warte aus betrachtet, aussieht. In diesem Sinne allen ein gesegnetes, hoffentlich friedvolles neues Jahr!"

07.10.20 - Kommentar zum Text  Bluebirds Nirmanakaya von  LotharAtzert: "Der Bluebird sieht die Dinge halt - Lieblingegner und Monismus (philosophisch-religiöse Lehre von der Existenz nur eines einheitlichen Grundprinzips des Seins und der Wirklichkeit) hind oder her - so wie sie sind oder ihm -redlicherweise -erscheinen. In diesem Sinne würde ich ihn nicht als respektlos, sondern eher als authentisch bezeichnen. Ein "Narr" höchstens in den Augen derjenigen, die sich einer letzten vermuteten Wahrheit - oder zumindest ihren erleuchteten Vertretern - schon nahegekommen sind oder wähnen. Vor solch erhaben "Wisssenden" ziehe ich schwungvoll mit ehrerbietigem Diener meinen Hut, um dann geflissentlich auch fürderhin den "Narren" hier zu geben Kommentar geändert am 07.10.2020 um 15:52 Uhr"

29.08.20 - Kommentar zum Text  Schick Sal von  LotharAtzert: "Warum du nun aus einem Kommentar einen für die meisten unverständlichen Post gemacht hast, wird dein Geheimnis bleiben ... Meine inhaltliche Erwiderung: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Originaltext: God, grant me the serenity to accept the things I cannot change, Courage to change the things I can, And wisdom to know the difference. Kommentar geändert am 29.08.2020 um 09:17 Uhr"

10.08.20 - Kommentar zum Text  Was bleibt von  EkkehartMittelberg: "Beide Versionen kehren die Sinnlosigkeit allen irdisch-menschlichen Seins überdeutlich heraus. Wenn denn die Prämisse einer rein materiellen Existenz stimmen würde. Diese erschreckende Einsicht in die Nichtigkeit alles Seins ( - bei vorausgesetzter Richtigkeit der Prämisse-) hat mir schon als junger Mann zugesetzt, wenn ich es auch nicht so poetisch hätte auszudrücken vermögen. Ich weiß mittlerweile, was es heisst, eine begründete Hoffnung zu haben. Sie würde ich nicht gegen allen Ruhm und Glanz der Welt eintauschen wollen! P.s: Das Leben kann dir nicht erhalten bleiben. Es löst sich endlich im Nirwana auf dürfte dem atzertekischen Einfluss geschuldet sein, obwohl er sich darüber vermutlich ziemlich ärgern wird :-) Kommentar geändert am 10.08.2020 um 10:58 Uhr"

07.08.20 - Kommentar zum Text  Tathagatagarbha von  LotharAtzert: "Das du nicht an Buddha glaubst, ist wohl kaum einer Erwähnung wert .. .du orientierst dich an seiner Lehre, so weit ich das verstanden habe. Und da haben wir einen ganz eklatantern Unterschied zum christlichen Glauben .... die Lehren Jesu sind natürlich auch für einen Christen wichtig, aber wenn er nur sie befolgen würde, wäre dies eine erhebliche Zielverfehlung Der Christ glaubt an Jesus Christus als seinem - zur Rechten Gottes sitzendem - Herrn und Erlöser, der ihn auf seinem Lebensweg begleitet .... you´ll never walk alone ;-) "Und wie kann Er zur Rechten Gottes und gleichzeitig einen begleiten?" ahne ich jetzt einige fragen ... nun, weiß ich natürlich nicht genau, wie das so funktioniert ... durch den Geist Gottes, via himmlischer Videoüberwachung ... auf jeden Fall funktioniert es oftmals mit erstaunlicher Präzision ... hier Kommentar geändert am 07.08.2020 um 22:03 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Bluebird. Threads, in denen sich Bluebird an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/5
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram