Alle 55 Teamkolumnenkommentare von Willibald

24.02.22 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " After Life" von  Dieter_Rotmund: "Nicht zu fassen, hier am Ort eine Filmkolumne zu einer Serie, weit weg von Dieter Rotmunds Skurriltäten, wenn auch mit dieser seltsamen Anordnung After Life von  Dieter_Rotmund eine Fokussierung auf D.R., welche meist abstruse Hinweise auf die Notwendigkeit von Kinoleinwänden, Originalversionen, die Verdammung von so etwas wie Inhaltsangaben, Fantasy und Zeichentrick erwarten lässt.  Für mich nur als unfreiwillig komisch lesbar und ergiebig für parodistische Ansätze von den gehäuft auftretenden Spachkloppern ... der Rest ist schweigen. Dank an Quoth und Bitte um mehr von einem Serien- und Filmliebhaber."

26.07.21 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Einige Filme im Kino gesehen!" von  Dieter_Rotmund: "Ah, ja, weitere Einblicke in Dieters schräg-wunderbare Welt: Dieter Hannes Hannes Blank aus Karlsruhe"

26.07.21 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Einige Filme im Kino gesehen!" von  Dieter_Rotmund: "Lorozän! So nannten die Eingeborenen also den "Terrorvogel". Es stellte sich heraus, dass er nichts anderes war als ein gigantischer vierzig Fuß großer Adler, Feuerwolken schossen aus seinem Maul. Naja, das war ein Traum. Aber warum zum Teufel träume ich so einen Mist? Da ist ja Godzilla noch irgendwie besser. Dieterich Rotmund"

26.07.21 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Einige Filme im Kino gesehen!" von  Dieter_Rotmund: "O ja, Dieters Probleme sind bisher kaum entdeckte Themen-Perlen in der Kauzenliteratur. D_R geht in ein Kino, setzt sich hin und bemerkt, dass auf dem übernächsten Sitz rechts eine große Schnecke sitzt. "Was machst du hier?', fragt D_R überrascht. "Nun, ich habe das Buch geliebt", antwortet die Schnecke. "Ich fand das Buch verplappert ", sagt D_R, "und habe es weggelegt." Dann beugt er sich nach rechts und prüft, ob der Klappsitz neben ihm genug Spannung hat. Hat er. Was zu schreiben. https://up.picr.de/37368497ue.jpg Dieterichs Tagebuchnotizen zu Fußball und Film. Juni 2020. Parodie. O ja, Dieter ist ein Schatz, unerschöpflich hoffen wir ein bisschen, wenn auch nicht immer ernsthaft. Kommentar geändert am 26.07.2021 um 10:43 Uhr"

19.07.21 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Einige Filme im Kino gesehen!" von  Dieter_Rotmund: "Also gut, die Korrekturen im Basistext stammen von mir ( konnte es trotz bildungsbürgerlich-zenorientierter Ataraxia nicht so recht weiter stehen lassen). Was an Scheiss halt immer noch übrigbleibt, ist der Dieter-Merval-Link. Entweder Schluder oder humorvoll gemeinter Bärenstepp oder HappyFieldjan. Mittelheitere Grüße."

18.07.21 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Einige Filme im Kino gesehen!" von  Dieter_Rotmund: "Was soll der Scheiss mit "Merval", o Dieter?"

07.06.21 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Transición - Übergang" von  Dieter_Rotmund: "O Gott, Dieter, glaubst du wirklich deine Erlebnisse mit unbeleuchteten Toiletten und und und dergleichen gehören um der Lebendigkeit Willen in eine Filmkolumne? Ich fürchte, du glaubst es. Mediterrane Süsskartoffeln als Begleit-/Vorspeise zu DVD-Sessions , wenn schon nicht Kino, empfehlenswert, schädlich, nogo oder irrelevant? Natürlich OmU.. Danke."

31.05.21 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " All I need" von  Dieter_Rotmund: "F: Hallo Dieter, ich bin ein großer Fan! Ich habe Deine Art oder Methode der Filmbehandlung in einem Zirkel von Filmfreaks angewandt, aber mit katastrophalen Folgen. Ich wurde viermal gepufft und bekam ein volles Bierglas über den Kopf geschüttet. Was mache ich falsch? D: Wie kommst du darauf, dass du etwas falsch machst?"

19.12.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Tenet (UK/USA 2020)" von  Dieter_Rotmund: "Schreckschraubenkolumne, hysterisch-cooles Großgehabe."

03.12.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Brauchen wir den Profi-Fußball?" von  Dieter_Rotmund: "Wer braucht schon Fußball? Ich mag ihn, den Fußball und ich mag Polemik, aber bei solchen Kolumnen und ihrer "Gedankenführung" und ihrer Sprache graust es mir: Also braucht es im Grunde keiner Fans und damit auch nicht mehr der Profi-Fußballs. Die deutsche Nationalmannschaft sei dann nicht mehr international konkurrenzfähig, wenn es in Deutschland keinen Profifußball gäbe? Geschenkt, nicht mehr konkurrenzfähig ist sie jetzt schon. 6:0 heisst DAS Fußballergebnis des Jahres. Und daher die Um-Schaltung auf Kino, Victor Klemperer schaut sich Tonfilme an: Vom Tonfilm, mit dem wir es nach einigen guten Erfahrungen wieder versuchen wollten (Die Million, Tauberfilm, Remarquefilm waren sehr gut), wurden wir qualvoll zurückgeschreckt. Ende Juli der Militärschwank aus »der guten alten Zeit«: Dienst ist Dienst, war so vollkommen idiotisch, dass wir uns schämten u. dass selbst den guten Schauspielern Ralph A. Roberts, Fritz Schulz, Maly Delschaft nichts zu retten blieb. Die Roda-Roda-Garnison, die Soubrette, der idiotische u. bauernschlaue Bursche, der Major u. der General auf Abwegen – – abgeklappert wie eine italienische Commedia des 17. Jh.s. – Und am 13. 8. ein Kriminalfilm nach Wallace: Der Zinker, so vollkommen wirr, dass nichts Gestalt gewann u. nach kurzer Zeit tödliche Ermüdung, ja Erbitterung eintrat. (Hübsch waren nur im Nebenbei das erste Mal die grotesken Sinnlosigkeiten der Micky-Maus-Orchesterscherze: ein Klavier spielt sich selber –, das andere Mal prachtvolle Aufnahmen aus der Arktisfahrt des Zeppelins. Klemperer, Victor: Licht und Schatten. Kinotagebuch 1929–1945, Aufbauverlag Berlin 2020; S.57-58. Wer den Plot von "Dienst ist Dienst" angucken will: Die Ankunft einer Kabarett-Truppe stellt eine kleine, galizische Garnisonsstadt auf den Kopf: Die Offiziere besuchen lieber die Vorstellungen der verführerischen Soubrette Carola als den Salon der sittenstrengen Majorsgattin Ilse von Koppel. Diese drängt ihren Mann zum Eingreifen, doch der verfällt prompt dem Charme Carolas und folgt einer Einladung, sie nachts in ihrer Wohnung zu besuchen. Als dort ebenfalls seine Gattin auftaucht, weiß er sich nicht anders zu helfen, als den Offiziersburschen Kaczmarek zu Carolas Liebhaber zu erklären. Auf Befehl des Majors muss Kaczmarek die Rolle bis auf weiteres weiterspielen, woraufhin plötzlich seine Chancen bei Anna steigen, die er bisher vergeblich umworben hat. Kommentar geändert am 03.12.2020 um 16:49 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Teamkolumnenkommentare von Willibald. Threads, in denen sich Willibald an der Diskussion zu Teamkolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/6

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Teamkolumnen geschrieben, sondern auch  5 Kommentare zu Autoren,  2 Gästebucheinträge,  einen Kolumnenkommentar und  230 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram