Alle 275 Textkommentare von Reliwette

16.10.19 - Kommentar zum Text  Ausflug ins Grüne von  Isaban: "Wie immer sehr gekonnter Reimtext. Aber dass die Taube eine Frau ist, hast Du dem Reim zudefiniert, oder hast Du den Kadaver untersucht? Lieber Gruß vom alten Kunstmeister an die Silbenfee!"

16.10.19 - Kommentar zum Text  IST GOTT EIN NEGER von  hermann8332: "Schon besser, lieber Hermann,.Die Hautfarben kannst weglassen, das sind bestenfalls Hautpigmente. Das post scriptum habe ich nicht mehr gelesen, weil ich nach dem eigentlichen Text eingeschlafen bin. Verzeih! Die "Sternlein" am Himmel sind außer unseren acht Planeten "unseres" Sonnensystems,. Merkur, Venus, Erde, Mars, Saturn, Jupiter Uranus und Neptun = Sonnen, Galaxien, die mit bloßem Auge zu erkennen sind. Planeten anderer Sonnensysteme wohl weniger, Monde von Saturn, Jupiter, Uranus und Neptun wohl nur mit dem Havel Teleskop aus dem Weltraum aus oder von Raumsonden aus fotografiert- Übrigens, die "schwarzen Löcher" sind keine Löcher, sondern riesige Materieanhäufungen von ungeheurer Schwerkraft, die sogar Licht "verschluckt". Daran muss der Mensch sich zunächst einmal gewöhnen, bevor er es zu verstehen versucht.. Du fragst nach Gott? Einer männlichen Person? Da Gott sich nicht fortpflanzen muss, ist er weder männlich noch weiblich. Gott ist die Schöpfung selbst. Schau Dich auf dem Planeten Erde um, dann kannst Du - wenn Du genau hinschaust zu den Dingen, Deinen Gott erkennen! Bedichte das in den höchsten Tönen voller Ehrfurcht und wende dich gegen jene, die das Wunder Erde zerstören. Dann bekommst Du von mir ganz tolle Kommentare, lieber Hermann! Gruß vom alten Kunstmeister! :-) Kommentar geändert am 16.10.2019 um 12:17 Uhr"

13.10.19 - Kommentar zum Text  KlimaWandel von  Melodia: "Da hast Du wohl wahr! Jetzt ist das Individuum aufgerufen, entsprechendes Verhalten zu beweisen, denn die Summe der Erkennenden bringt es ans Licht! Herzliche Grüße vom alten Kunstmeister!"

10.10.19 - Kommentar zum Text  GREENSPEACHING GREENTHINKING GREENBRAINING von  hermann8332: "Lieber lieber Hermann. O - O. Bei aller Liebe, das, was da geschrieben steht, ist doch keine Ballade. Das ist noch nicht einmal ein Gedicht, auch wenn der Ausgang tragisch ist, was eine Ballade ausmacht.. Und ein weiser (oder verwaister?) Sack bist Du leider auch nicht. Schon in diesem Punkt ist Dir Cora überlegen. Ich sehe schon, wie Du von Ast zu Ast hüpfst und die Blüten mit dem Bauschpinsel bestäubst, das Eimerchen mit den Pollen in der Rechten, aber der ganz Rechten. Lieber Gruß! Hartmut :-)"

10.10.19 - Kommentar zum Text  Minkowski von  Bergmann: "Hm, Minkowski - Raum: War der in einem der Häuser aus dem Potemkinschen Dorf? Klär den alten Kunstmeister doch mal auf, lieber Uli. Nun erkenne ich den Sinn: "Und siehe, dass wir nichts (wirlich) wissen können!" Lieber Gruß! Hartmut"

10.10.19 - Kommentar zum Text  Minkowski von  Bergmann: "Jesus als Teichhüpfer, auf den Vergleich muss erst einmal jemand kommen. :-)"

10.10.19 - Kommentar zum Text  Köln, Große Hafenrundfahrt von  Bergmann: "Ich wusste nicht, dass Köln einen Hafen hat. Ich bemerkte wohl Anlegestellen - damals. Aber ich bemerkte kürzlich ein Hinweisschild in einer norddeutschen Stadt: "Zum Hauptbahnhof." Ich kenne diesen Ort :Er hat nur einen Bahnhof! Deshalb habe ich an meinem Geräteschuppen ein ausrangiertes Straßenschild angebracht, gegenüber von jenem am Fahrradschuppen mit der Aufschrift: "Gewerkschaftsstraße". Ach so, das Schild, welches ich im Vorsatz erwähne, trägt die Aufschrift: "Zum Hauptbahnhof!" Aber wie komme ich jetzt darauf? Ach so, Hafen am Rhein in Köln... Gruß über Grüße! Venceremos! Hartmut"

10.10.19 - Kommentar zum Text  cut up poetry von  Bergmann: "Besonders gefällt mir Deine Empfehlung, den Text nicht so zu gestalten, dass die Leser ermüden. Ergänzend dazu ein Zitat von mir anlässlicher einer Ausstellungseröffnung in Bochum. "Ich muss mit dem Text fertig werdern (beim Rezitieren), bevor die Leser eingeschlafen sind." Das fand sogar die Presse lustig.. Übrigens, unsere großen Dichter vergangener Epochen konnten ganz flapsige Verse schreiben: "Loch in Erde, Bronze rin, Glocke fertig bim bim bim - oder so; Oder wie war das mit dem Gartenzaun: "Hier den Latte, da ne Latte - und dazwischen Zwischenraum - fertig ist der Gartenzaun.". Oder: Es saß ein Frosch im grünen Gras - er tat nicht dies - er tat nicht das- er war nur nass! Ist das jetzt ein linearer Text? Lieber Gruß! Dein Hartmut T.R."

10.10.19 - Kommentar zum Text  Twitterie Twitteritis Twitterose von  Bergmann: "Ich sehe das auch so: Habe selbst Poetry Slam aktiv und passiv mitgemacht: Botschaften mit 5 minütiger Lesezeit! Schnellsprech ohne Punkt und ohne Komma. Habe gemerkt, dass besonders Witziges gut ankommt: inhaltsreich oder nicht: Fünf Minuten Lachhaftes. Der Sieger bekommt einen Sekt aus dem ALDI oder Ähnliches, einen Trollkopf aus Modelliermasse. Gezwitschertes im Schnelldurchgang? Fasse Dich kurz oder baue einen Link ein, welcher möglicherweise den Leser weiterbringt. Mache Deine Texte unkommentierbar - im Blog, so erntet Mensch weniger Widerspruch. Herzlicher Gruß! Hartmut"

07.10.19 - Kommentar zum Text  Kein Unrechtsstaat - Zitat Spiegel: 07. Oktober 2019: Schwesig und Ramelow wollen DDR nicht "Unrechtsstaat" nennen von  tueichler: "An dieser Stelle ein Kommentar zu Dieter, der seine Kommentare, jedenfalls auf meinem Rechner, unkommentierbar macht. Icke lach mir schief! Ak. 4. Fall: wem - mir! Ha ha ha.. Wenn Du,Dieter, mich essen willst, guten Appetit. Grüße ins Nirwana! Hartmut Kommentar geändert am 07.10.2019 um 17:03 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Reliwette. Threads, in denen sich Reliwette an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 9/28

Reliwette hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  10 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram