Bücher von JoBo72



Terrorismus, die Verletzung von Menschenrechten und der Klimawandel zählen zu den großen Menschheitsproblemen des globalisierten...  mehr


Eine der großen Problemlagen der Moderne, nämlich die Auflösung des Subjekts, wie sie im Spannungsverhältnis zwischen...  mehr


Die Entdeckung der Neuen Welt schuf neue Beziehungen und die Notwendigkeit ihrer rechtlichen Ausgestaltung. In der Auseinandersetzung um die...  mehr


Seit dem 11. September 2001 ist der Begriff "Terror" in aller Munde und dient als Etikettunterschiedlichster medialer Selbst- und...  mehr


Fragen nach dem geographischen und dem astronomisch-kosmologischen Weltbild des Mittelalters stellen einen grundlegenden Aspekt der...  mehr


In der Abhandlung wird der Versuch unternommen, der Frage nachzugehen, welche Voraussetzungen hinsichtlich des Kriegseintrittsgrundes, des...  mehr


Die vorliegende Schrift stellt den Versuch dar, das aktuelle weltwirtschaftliche Regime der neoliberalen Globalisierung einer kritischen Analyse...  mehr


Bartolomé de Las Casas hat Grundlagen eines Völkerrechtskonzepts erarbeitet, in dem Gerechtigkeit und Wohlwollen als Leitmotive...  mehr


Bordat, Josef
( JoBo72):
 Bilder und Begriffe des Bösen
Seit der Rede über die "Achse des Bösen" hat "das Böse" aktuelle weltpolitische Gestalt angenommen. Den...  mehr


Bartolomé de Las Casas (1484-1566) – Missionar, Bischof, „Apostel der Indios“ – hat Grund-lagen eines Völkerrechtskonzepts...  mehr

 
/Seite /S.
Seite 2/2
Zur Zeit online: