Daily Challenge

Bei der "Daily Challenge" werden aus allen am Vortag veröffentlichten deutschsprachigen Texten aktiver Autoren 15 zufällig ausgewählte Worte extrahiert. Dabei zählt als "Wort" alles, was zusammenhängend aus den Buchstaben A-Z sowie ä,ö,ü und ß besteht und mindestens 4 Zeichen lang ist, alles andere wird ausgefiltert (was so ein dummer Algorithmus eben unter einem deutschen "Wort" versteht - und die Mindestlänge ist dazu da, Artikel und anderes Kleinvieh außen vor zu lassen). Aus diesem Material soll ein kurzer Text erzeugt werden, in dem mindestens die Hälfte dieser Worte enthalten sind; Abweichungen aufgrund der grammatischen Form sind - wenn es denn sein muss - zulässig (wobei es allerdings passieren kann, dass die Markierungsfunktion sie dann nicht mehr findet, aber das ist normal), auch stillschweigende Rechtschreibkorrekturen sind selbstverständlich willkommen, da die Auswahlfunktion rein mechanisch arbeitet und keine Qualitätskontrolle durchführt :-)).

231 Einreichungen von Didi.Costaire gefunden:


Ein Versuch, mich Radikalen anzunähern
von  Didi.Costaire

Einständiger Kampf zwischen Mann, Weib und Duden,
mal zukunftsbejahend, mal diskriminierend.
Die Nichtnachgeimpften in Schwarzschimmelbuden
und wenn man sie freiläßt, durch Straßen marschierend,
die wollen's nicht fairer und viel lieber blenden,
bis schließlich auf Bergkuppen Gletscher verschwänden.

Dieses Ende der Wahlmüdigkeit
von  Didi.Costaire

Ein neuer Anfang machte Sinn.
Ich fuhr nicht mehr im Kreis und bin
auf einem regen Höhenflug
durchs Seine-et-Marne im Bummelzug.
Dort geht noch was im Bordbistro:
Es gibt Rabatt auf Brie de Meaux
und Nettopreise für Pasteten
als Reim auf Universitäten.

Fußball ist unser Medikament
von  Didi.Costaire

Wir wünschen guten Sport sowie Fairplay,
sind auf dem Sprung und durch und durch voll zäh
und cool und spielen immer sportlich, yeah,
auf Suhlterrain im Regen, selbst im Schnee,
verschärfen's Tempo, nutzen Freistoß-Spray,
bedienen halt so mancherlei Klischee
und früher oder später weiß man's eh:
Die trainingsfreien Tage tun uns weh.

Einwohner-Suchmeldungen
von  Didi.Costaire

Sie sprachen schon den ganzen Abend, dass
sie zwischen Kraut und Rüben was erspüren,
das Landfunk-Hörer gleich zuerst erführen
und darauf wäre hundertpro Verlass.

Es war nur ein Versuch und doch gelungen.
Die Sprecher wirkten nämlich sehr gewitzt.
Sie redeten und ham sich wen geschnitzt.
Das hat in keinen Ohren falsch geklungen.

Vielleicht liegt es an der nicht alltäglichen Dopemenge in unserem Haus
von  Didi.Costaire

Viel Eiweiss auf der Liste dieser Else,
ein leichter Wind verweht die zarten Qualen.
Die heißen Küsse jener Kannibalen
durchlaufen und sie wärmen unsre Hälse.

Brailleschrift kennt sie auch
von  Didi.Costaire

Die Mutter ist ja blitzgescheit
und weiß seit einer Ewigkeit,
da gibt es die verwegen Denkenden
nebst jenen pflichtvergessen Lenkenden
mit ungemeinem Sinn fürs Grobe,
die könnten oder stellen auf die Probe,
was fließt, was jeder Spur entspringt
und wie's für die Verletzten klingt.

Fragen Verzweifelter
von  Didi.Costaire

Geht's hier ums durchsichtige Sexuelle,
ums Böse oder schlicht ums Generelle,
wie die Gesellschaft reagiert, sofort,
ob tröstlich und im besten Fall vor Ort?
Muss jeder von James Last 'ne Platte auflegen
und somit wegen ihm 'ne Schippe drauflegen?

Der Club der toten Dichter
von  Didi.Costaire

»Also dann, um fünf bei Hans,
unnahbar und makellos!«
Wortwahl trifft auf Arroganz,
Einmalklug auf Gernegroß.

Hans macht gleich die Fenster dicht
und im Dunkeln sitzen Dichter.
Muses Gunst erfährt man nicht,
denn was fehlt, sind geist'ge Lichter.

Deshalb gibt es bald Verdruss.
Wie der Eukalyptustee,
so enttäuscht auch all der Stuss.
Um halb sechs schon heißt's »Ade!«

 
/Seite /S.
Seite 7/29

zurück zur Übersicht   oder  zur Autorenseite von Didi.Costaire

Zur Zeit online: