Film & Fußball

Eine cineastische Mannschafts-Kolumne


Die Kolumne des Teams " Film & Fußball"

Freitag, 10. September 2021, 08:25
(bisher 243x aufgerufen)

Das Wesen eines Filmfestivals

von  Dieter_Rotmund


Im Moment finden die Filmfestspiele Venedig statt und ich selbst freue mich, dass in meiner Umgebung gleich drei Filmfestivals stattfinden, auch wenn ich sie lieber zeitlich stärker entzerrt sehen würde. Doch was ist das eigentlich, ein Filmfestival?
Ein Filmfestival ist, kurz gesagt, die Zusammenkunft besonderer Filme mit einem begeisterten Publikum. Filmfestival zeigen Filme meist unter eine bestimmten Prämisse (neu, schwul-lesbisch, deutschsprachig, genretypisch, projektionstechnisch, stumm usw.). Ein Filmfestival ist nicht einfach nur Kino mit einem zusätzlichen Plakat. Filmfestival ist eigentlich immer etwas besonderes, Filmfestival ist nochmal mehr als Kino (dass das überhaupt geht, fantastisch!). Oft wird neben dem speziell zusammengestellten Programm zusätzlich einiges geboten: Q&A mit dem Regisseur, Produzent oder Schauspieler, Hintergrundinformationen, extra Kulinarisches und Livemusik sind nur die Sachen, die mir spontan einfallen. Oft gibt es auch einen roten Teppich. Kurz gesagt: Zu Filmfestivals geht, wer eine echter Filmfan ist. Im Deutschland gibt es etwa 300-350 Filmfestivals im Jahr, es ist also noch nicht zu spät, zum Filmfan zu werden!

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Teamkolumnenbeitrag

Graeculus (76)
(09.09.21)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 09.09.21:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 Dieter_Rotmund antwortete darauf am 10.09.21:
Es kam schon zu vielen kleineren und größeren Skandalen, teils inszeniert, teils provoziert, aber von ungeborenen Kinder, die nicht zur Welt kamen (OMG!) habe ich noch nie gehört. Machen Skandale ein Filmfestival aus?
Graeculus (76) schrieb daraufhin am 11.09.21:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 Dieter_Rotmund äußerte darauf am 12.09.21:
Ja, mich erschüttern auch immer wieder Inhalte von Filmen, auch wenn sie fiktiv sind. Das geht aber nur im Kino, nicht vorm Computerbildschirm im heimischen Wohnzimmer. Von War of the worlds mag ich die eher unscheinbare Serie von 1988, der Blockbuster mit Tom Cruise von 2005 ist ein furchtbarer Mist.
Palytarol (59)
(09.09.21)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 Dieter_Rotmund ergänzte dazu am 10.09.21:
Ach komm, du wirst Dir doch nicht wegen eines Grammatikfehlers in so einem unbedeutenden Text wie diesen von mir nicht die Kino-Lust vertreiben lassen, das glaube ich nicht!
Zur Zeit online: