Bauernopfer Uwe Barschel?
Gedanke zum Thema Fragen
von Koreapeitsche
Anmerkung von Koreapeitsche:
Die Barschel-Affäre jährt sich 2027 zum 40. Mal.
Ebenso jährt sich die Untersuchungsausschuss zur
Sophienblatt-Affäre in Kiel (auch Hochheim-Affäre
genannt) 2027 zum 40. Mal. Weshalb ist bisher
niemandem aufgefallen, dass es da Überschneidungen
gibt?
Kommentare zu diesem Text
Aron Manfeld (55)
(22.01.25, 20:52)
(22.01.25, 20:52)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ich hab Barschel-Abi. Kiel 1988. 6 Monate nach Barschel.
Aron Manfeld (55) antwortete darauf am 22.01.25 um 21:44:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Na, na, na, mein Schatz geht mir aber zu weit.
Wenn Du noch einmal eine Reise in die 80er machen möchtest, empfehle ich Dir meinen Punkroman PSEUDO,
(ISBN-13 : 979-8678563569) oder die 2 Nachfolgeromane Pseudo 2 und 3.
https://www.amazon.de/PSEUDO-Ein-Punkroman-Roland-Scheller/dp/B08HTJ7BCD/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

Wenn Du noch einmal eine Reise in die 80er machen möchtest, empfehle ich Dir meinen Punkroman PSEUDO,
https://www.amazon.de/PSEUDO-Ein-Punkroman-Roland-Scheller/dp/B08HTJ7BCD/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
Aron Manfeld (55) äußerte darauf am 22.01.25 um 22:49:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Knuddel ist mir zu Norddeutsch.
Aron Manfeld (55) meinte dazu am 24.01.25 um 16:41:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
... und denen hat Barschel am meisten geschadet. Barschels Tod fiel in mein Abi-Schuljahr an einer Kieler Schule. Wir hatten Schüler*nnen aus dem Barschel-Tross an der Schule. Die tun mir am meisten Leid. Und jeder Witz, den die Punks über Barschel machten, war wie eine therapeutische Notwendigkeit. In der Endphase des kalten Krieges war es ein gefundenes Fressen. In Zeiten von Tiktok und Trojanern wäre die Barschel-Affäre nur eine Lappalie. Heutzutage wäre mir Barschel lieber als Friedrich Merz.
