Preußen

Distichon

von  Quoth

Preußen ist mal was Großes, doch Last auch für Deutschland gewesen.
Schafft den Namen nur ab; in der Geschichte lebt's fort.



Anmerkung von Quoth:

Aus aktuellem Anlass.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text

Graeculus (76)
(28.12.22, 14:02)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 Quoth meinte dazu am 28.12.22 um 15:58:
"alle Religionen Seindt gleich und guht wan nuhr die  leüte so sie profesiren Erliche leüte seindt, und wen  Türken und  Heiden kähmen und wolten das Land Pöpliren, so wollen wier sie  Mosqueen und Kirchen bauen." Friedrich II.
Vielen Dank für Empfehlung mit Kommentar!
Teichhüpfer (63) antwortete darauf am 28.12.22 um 16:03:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) schrieb daraufhin am 28.12.22 um 18:22:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 Quoth äußerte darauf am 29.12.22 um 18:22:
Vieleicht war es religiöse Indifferenz, aber zugleich war es Interessenpolitik. Bedenke nur, wie gut es Preußen getan hat, dass es die Hugenotten aufnahm. Unser Fachkräftemangel könnte mit mehr preußischer Liberalität sicherlich eingedämmt werden.

Ist Kants Philosophie eine Frucht, die den preußischen Boden brauchte, um zu reifen?
Zur Zeit online: