paradekissen
Gedicht
von Redux
Kommentare zu diesem Text
Ach ja, die Paradekissen.
Ich kenne sie nur von den Großeltern, hätte sie mir aber als Kind für die elterliche Wohnung durchaus gewünscht.
Einfach etwas mehr bürgerliche "Normalität."
Lächelnde Grüße
der8.
Ich kenne sie nur von den Großeltern, hätte sie mir aber als Kind für die elterliche Wohnung durchaus gewünscht.
Einfach etwas mehr bürgerliche "Normalität."

Lächelnde Grüße
der8.
Da waren sie schon aus der Mode.
Nicht bei uns daheim.
Hallo Zwergchen, freut mich, wenn ich dich erinnert haben sollte. Bei mir war das Paradekissen in meiner Kindheit tatsächlich eines der Synonyme für ( fragwürdige) Redlichkeit...
@ Regina:
dein Kommentar war überflüssig. Behalte es zukünftig bitte für dich.
dein Kommentar war überflüssig. Behalte es zukünftig bitte für dich.
Abgelehnt. Ich entscheide selbst, was ich für mich behalte.
.
Paradekissen, die Scheinwelt, bevor es twitter und fartzbook gab. Einer nicht minder Scheinwelt wie die von heute. Das sagt m ir dein Gedicht, redux...
LG von Agnete
LG von Agnete
Und genau das war es oder ist es.
Sozusagen Facebook meets Paradekissen.
Schein meets Schein
Sozusagen Facebook meets Paradekissen.
Schein meets Schein
Hinter der weißen, gestärkten Wäsche gab es mächtig viele Falten. Zumindest glaube ich, genau dieses aus dem sehr schönen Nostalgiegedicht zu lesen.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Grüße
Kerstin
Kerstin, du bringst es genau auf de Punkt.
Nostalgie meets Scheinheiligkeit.
Nostalgie meets Scheinheiligkeit.