Besuch meiner ersten Oper

Text

von  lugarex

Meine erste Op(f)er war mit meiner Mutter, als ich sie zwang, die  Puccini’s "Tosca" zu besuchen. Ich habe nämlich auf einem Plakat gesehen, dass der Cavaradossi die gleiche Palette in der Hand hatte, wie ich sie zu meinen ersten Malversuchen probierte. Von der Oper hatte ich damals keine Ahnung, war nur auf die Palette neugierig.


Meine Mutter – eine hundert Kilogramm schwere Würde – nahm es auf die eigene Schulter, diese schwere Prüfung zu tragen. Feierlich angezogen zogen wir in die Oper, ich neugierig und die Opfer, meine Mutter. Die Opfer trug noch sicherheitshalber eine Tüte mit Lutschbonbons, sollte ich eventuell einschlafen wollen. Ich blieb jedoch hellwach, als ich die “meine” Palette gesehen habe und wartete, was mit dem Maler weiter passiert.


Nach der “E lucevan le stelle” war es um mich geschehen. Seitdem schleppe ich jetzt auch noch meine Enkel an die Tosca. Kinder von den  beiden Töchtern, die Tosca gesungen haben, eine von ihnen sogar ganz professionell, auf grossen Bühnen…


Wenn die Szene naht, wo die unglückliche Tosca sich von der Engelsburg in den Tod stürzt mit dem „O Scarpia, avanti a Dio!“, stehen wir alle auf, um zu klatschen und "Bravo" zu rufen.


Nur einmal habe ich lachen müssen, als die Darstellerin etwas voluminöser war und der Sturz irgendwie missriet und es wurden schöne, mollige Beine mit dem vollen Hintern präsentiert. Zur Ehrenrettung der Sängerin muss ich sagen, dass dies wohl fast niemand gesehen hatte, weil ich bei jener Vorstellung ganz auf der Seite des Zuschauerraumes sass, in sogenannter Direktors Loge, weil ich zur Vorstellung durch Hintereingang als sozusagen Mitglied kam.




Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Quoth (20.05.24, 11:43)
Schöne Premierengeschichte. Puccinis Musik, vor allem die der Tosca, hat hohes Suchtpotenzial. Er hat die menschliche Stimme auf seit Bellini nie wieder erreichte Höhen und Schönheiten getrieben.
Mondscheinsonate (48)
(20.05.24, 11:55)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 niemand (20.05.24, 18:29)
Das mit den "molligen Beinen" und dem "vollen Hintern" einer Tosca, ist ja nicht so schlimm. Sie ist ja gesund und wer sagt denn, dass liebende Frauen immer wie ein Strich in der Landschaft stehen müssen.  8-)  Viel unpassender ist es aber, wenn die Mimi aus "La Boheme" zwei Zentner wiegt und ihr Liebhaber aussieht als ob ihn und nicht sie die Schwindsucht dahinraffen würde ...
Aber was sollt, die Oper hat den Vorteil, dass die Musik so einiges rausreißt.
LG niemand
Graeculus (76) meinte dazu am 20.05.24 um 23:32:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Mondscheinsonate (48) antwortete darauf am 20.05.24 um 23:37:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) schrieb daraufhin am 20.05.24 um 23:43:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) äußerte darauf am 20.05.24 um 23:45:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Mondscheinsonate (48) ergänzte dazu am 20.05.24 um 23:48:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 20.05.24 um 23:52:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 20.05.24 um 23:53:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Mondscheinsonate (48) meinte dazu am 20.05.24 um 23:56:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 21.05.24 um 00:01:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Mondscheinsonate (48) meinte dazu am 21.05.24 um 00:07:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 21.05.24 um 00:08:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Mondscheinsonate (48) meinte dazu am 21.05.24 um 00:11:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 21.05.24 um 00:14:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 21.05.24 um 00:20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Mondscheinsonate (48) meinte dazu am 21.05.24 um 00:21:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 21.05.24 um 00:23:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Mondscheinsonate (48) meinte dazu am 21.05.24 um 00:24:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 21.05.24 um 00:25:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 21.05.24 um 00:28:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 21.05.24 um 00:29:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Mondscheinsonate (48) meinte dazu am 21.05.24 um 00:29:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 21.05.24 um 00:29:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Mondscheinsonate (48) meinte dazu am 21.05.24 um 00:30:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 21.05.24 um 00:39:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Mondscheinsonate (48) meinte dazu am 21.05.24 um 00:42:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 21.05.24 um 00:48:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) meinte dazu am 21.05.24 um 00:49:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 lugarex meinte dazu am 21.05.24 um 08:09:
mir hat es gefallen -- meine Reaktion schläft noch, aber...

 harzgebirgler (24.06.24, 09:24)
tito gobbi & die callas : ein traum :D -
wird wirklichkeit heut mehr noch kaum :( !
Zur Zeit online: